AAV kein ordentlicher Leerlauf, dreht kaum mehr über 4000 U/min.
Hallo Leute, ich hab ein Problem mit meinem AAV und brauche dringend ein paar Tipps.
Der Motor springt einigermassen an, aber läuft im Standgas ruckelig wenn er warm ist geht er an der Ampel meistens aus, oder er geht fast aus, und kriegt dann einen Impuls(vom Steuergerät) bei dem er erst höherdreht und dann ruckelig einigermassen anbleibt.
Gibt man Gas zieht er bis ca. 4000 U/min gut durch, allerdings mit gefühlt70-80% der normalen Beschleunigung. Über 4000 U/min dreht er dann widerwillig noch etwas höher , bei ca. 4600 ist dann ganz Ende. Bei gleichmässiger Fahrt im unteren und mittleren Drehzahlbereich ruckelt er etwas.
Läuft Spitze mit Mühe 140 vorher locker 165.
braucht 7,5 - 8l statt vorher 6-6,5l.
Bis jetzt habe ich:
Fehlerspeicher auslesen lassen} kein Fehler.
Zündkabel/Trafo Kappe/Finger ausgetauscht; Zündzeitpunkt kontrolliert } kein Unterschied.
Benzinfilter gewechselt(war eh dran); Luftfilter gewechselt. } kein Unterschied
Eine andere Lambdasonde drangehängt, die war aber anscheinen kaputt, und er ist noch schlechter gelaufen.
Kennt jemand diese Symptome und hat Lösungsvorschläge?
Grüße
28 Antworten
Oft ist es so, aber dann werden die Syntome schlimmer sobald der Tank unter Halb sinkt und meist ist es, das bei etwa 10 Litern im Tank dann Ende ist der gar nicht mehr läuft.
Könnte mir vorstellen das die Hauptpumpe nicht merh richtig fördert oder der Druck nicht mehr ausreicht und der dann nicht genug Sprit bekommt, bei Volllast und im Leerlauf.
Das ist meine Idee dazu, aber das ist bei einer Ferndiahnose immer so eine Sache. 😉
Da man sich auch schnell mal täuschen und in die ganz falschen Richtung suchen.
MfG
des stimmt christian, und den sucht man sich echt en wolf ....
und bei so einem Fehlerbild sollte man auch die Verteilekappedie AussenPins}> Funkenschlag untersuchen ...
des stimmt bei den ferndiagnosen ,,aber so kann der TE wenigstens die Verdächtigen Durchguggen...
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Könnte mir vorstellen das die Hauptpumpe nicht merh richtig fördert
oder der Druck nicht mehr ausreicht
und der dann nicht genug Sprit bekommt,
bei Volllast und im Leerlauf. 😕
Menge reicht doch für Kaltstart und 140 Km/h
da wird er ja wohl noch LL & TL mit hinkriegen.
Mangelnder Druck (beeinflusst ja die Menge) würde im LL und TL von der Lambdasonde als "mager" erkannt und Stger. würde Einspritzdauer verlängern.
Den Druck der Pumpe kann man ganz einfach prüfen:
Rücklaufleitung an der Einspritzanlage trennen, wenn der Druck = / höher ist als Systemdruck öffnet ja der Druckregler und Kraftstoff kommt in den RL.
(hat die P. keinen Druck öffnet Druckregler nicht > kommt kein Sprit raus)
(Leitung zum Tank dazu verscließen, könnte sein daß da auch Sprit rauskommt da das Ganze eigentlich unter den 0,25 bar der VFP steht)
Mengenangabe hab ich auch schon mal wo gelesen ? ? ?
min. 0,1 bis ca. 0,2 ltr./ min. müsste schon o.k. sein.
MFG
Ralph
ich denke eher des issn Elektronisches Problem was der TE da hat....
Übliche verdächtige :
Zündkerze/n Zündkabel Verteilerkappe Pins Aussen }}Funkenschlag....
und des TSZ_H ....= Iss des am Zündtrafo.... 3 Pol.
Ähnliche Themen
Hoffen wir das der TE auch eine Antwort schreibt, wenn der Fehler behoben ist.
Dann können wir sehen, wer richtig lag. 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
Hoffen wir das der TE auch eine Antwort schreibt, wenn der Fehler behoben ist.
Dann können wir sehen, wer richtig lag. 😉MfG
jauu ,denn drücken wir mal alle die Daumen das der TE sich meldet...😉
Zitat:
jauu ,denn drücken wir mal alle die Daumen das der TE sich meldet...😉
Warum sollte er sich nicht melden? 🙂. Danke für die bisherigen Beiträge!
Was die Werkstatt angeht... sie sagen, die Steuerzeiten stimmen, und wenn sie den Fehler suchen wollen sie den normalen Preis dafür... das könne in die 400-500€ nur für Fehlersuche gehen. Und wie soll ich denen einen Fehler nachweisen?
Ich fass nochmal zusammen was ich bisher gemacht habe:
Fehlerspeicher: kein Fehler.
Zu der Zündung... ich hatte ja Eingangs schon beschrieben, daß ich Kappe, Finger sowie Trafo und Zündkabel(hatte ich noch vom Alten) ausgetauscht hatte. Alles mit Kontaktspray behandelt. Keine Änderung.
Benzin & Luftfilter gewechselt. Keine Änderung.
Eine alte Lambdasonde drangehängt, die war aber anscheinen kaputt, und er ist noch schlechter gelaufen, bzw. er hat im Standgas etwas höher gedrehtund ist angeblieben, aber oben rum noch weniger Leistung.
Ich habe den Vergaserflansch reichlich mit Bremsenreiniger eingesprüht, aber null Effekt. ... kann da trotzdem was undicht sein?
Vielleicht sollte ich noch erähnen, daß ich nach der Werkstatt etwas 1 liter zuviel Öl drinhatte und die Kerzen verrusst sind. Nach ablassen des Öl's und 100 km war das Kerzenbild wieder normal, habe dann trotzdem neue Kerzen eingebaut. Keine Änderung.
Kann es sein, daß sich durch das Öl irgendwas zugesetzt hat? Drosselklappe oder so?
Dann ist natürlich eine Hauptfrage, ob beim Zahnriemen und Simmerringwechsel etwas schiefgegangen ist. Ich bin mit dem Auto so wie es ist jetzt etwa 2000 km gefahren, hätte der mit beschädigten Ventilen überhaupt solange ausgehalten?
Lässt sich ein Ventilschaden mit einem Druckverlusttest einwandfrei nachweisen oder ausschliessen?
Grüße und Danke.
Apropos... gibts hier nen Thread für die ganzen Abkürzungen ???
Zitat:
Original geschrieben von PoloCl92
Apropos... gibts hier nen Thread für die ganzen Abkürzungen ???
is doch janz eenfach & easy 😁
"min." bedeutet z.B.:
min.destens min.nimalmenge / min.unte
😁 😁 😁 😁 😁
KW = dem K.ühlW.asser ist es egal vieviel K.urbelW.inkel die K.urbelW.elle an die K.ardanW.elle pro K.alenderW.oche überträgt 😁
könnt stundenlang weitermachen 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von PoloCl92
. , und wenn sie den Fehler suchen wollen sie den normalen Preis dafür... das könne in die 400-500€ nur für Fehlersuche gehen.Lässt sich ein Ventilschaden mit einem Druckverlusttest einwandfrei nachweisen oder ausschliessen?
Grüße und Danke.
wie? gucken was se selbst in`n Arsch jemacht haben
kostet extra ?😕
Zitat:
Lässt sich ein Ventilschaden mit einem Druckverlusttest einwandfrei nachweisen oder ausschliessen?
definitiv
JADem Mangel hättest Du aber SOFORT bei Denen rügen müssen (Mängelrüge einreichen),
WS hat dann das Recht bis zu 3 x "nachzubessern",
erst danach kommt dann de Weg zum Anwalt.
War das `ne Vertragswerke oder Freie?
Innungsmitglied ? falls ja Schiedsstelle anrufen (is nicht telefonieren mit gemeint)
Ich würde das nicht so auf mir sitzen lassen . . .
aber `nem Kunden der (erst) 2.000 km / vmtl. 3 Mon.später plärrend vor der Tür steht würde ich auch erstmal mißtrauen.
MFG 😁
@Te
stelle die zeiten NW UND kw Mal auf die Makierrungen die vorgesehen sind und mach mal ein Foto...
400 - 500 Mücken nur zum Guggen 😕😕😕
was sind den des Für Helden in der Werke🙄🙄😮😮
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
400 - 500 Mücken nur zum Guggen 😕😕😕
kenn genug fähige Schrauber die stecken Dir
für das Geld`n
gut gebrauchtenMotor rein . .
all inclusive !
MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
kenn genug fähige Schrauber die stecken Dir für das Geld `n gut gebrauchten Motor rein . .Zitat:
Original geschrieben von max.tom
400 - 500 Mücken nur zum Guggen 😕😕😕all inclusive !
MFG
Ich war sofort in der Werkstatt, sie meinten, ihre Arbeit wäre ok, haben mir das Anhand der Markierungen gezeigt, die auch stimmten. Daher bin ich erstmal davon ausgegangen, daß es was anderes ist. Sie hatten mir nochn Kompressionstest gemacht(11,2 bis 12,8 bar), und sagten die Ventile wären also auch in Ordnung.
Daher werde ich jetzt auch diesen Druckverlusttest machen, um da sicher zu sein.
Du hast sicher recht, was die werkstatt angeht, aber es war der
ersteWerkstattbesuch in meinem Leben(meine bisherigen 86c's leifen halt immer), hab da also leider noch keine Erfahrung.
Wohnen von diesen Schraubern auch welche in Köln & Umgebung ?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von PoloCl92
Sie hatten mir nochn Kompressionstest gemacht (11,2 bis 12,8 bar),
und sagten die Ventile wären also auch in Ordnung.
Mit `nem Kompressionstest lüg ICH Dir so gut wie Alles vor . . 😁
`n toten Motor gesund . . .
und `n gesunden Motor tot.
Selbst wenn DU als Kunde direkt daneben stehst wirst DU es nicht merken wie ich Dich verars..e !
Trau keiner Statistik (Komp.-Diagramm) die Du nicht selbst gefaked hast ! 😁
MFG