AAS gegen normales Fahrwerk tauschen => hat das schonmal jemand gemacht?
Hallo,
hat jemand schon einmal ein AAS gegen ein normales Fahrwerk getauscht?
Ist das überhaupt möglich?
Wie hoch sind dafür die Kosten?
Danke für jeden Hinweis!
Beste Antwort im Thema
....wenn Dir dein Ego nicht im Weg steht,kannst Du ja gleich zu Opel oder Ford wechseln,da kannst Du noch mehr sparen im Ersatzteilfall,denn da ist alles billiger als beim Audi😉
Sorry,ich finde die AAS ist eins der sinnvollsten Extras die es beim A6 gibt...schön Tief(Dynamic) wenn ich will,schön Hoch(Lift)wenn benötigt(Parkhäuser/Bodenschwellen)....Komfortabel(comfort),wenn die Schwiegereltern an Board sind..die AAS deckt einfach alles ab...will man sparen,kann man auch Dacia fahren😉...aber was schreibe ich überhaupt...Du findest ja sogar das Xenon(Sicherheitsfeature!)überflüssig🙄
22 Antworten
Hallo,
@Airways:
danke für deine Meinung. Ich habe Xenon und Normallicht sowie AAS und Normalfahrwerk verglichen, und ich persönlich halte die beiden Extras für verzichtbar. Mein Wagen war gebraucht, als ich ihn kaufte, ich hätte mir beides nicht mit bestellt. Den A6 würde ich dagegen wieder bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
Hallo,@Airways:
danke für deine Meinung. Ich habe Xenon und Normallicht sowie AAS und Normalfahrwerk verglichen, und ich persönlich halte die beiden Extras für verzichtbar. Mein Wagen war gebraucht, als ich ihn kaufte, ich hätte mir beides nicht mit bestellt. Den A6 würde ich dagegen wieder bestellen.
Auch wenn das Thema schon sehr alt ist, grabe ich es nochmals aus:
Mir geht es ebenso. Ich habe den Wagen übernommen und bin kein Großverdiener (eigentlich spiele ich eher in der Ford oder Skoda Liga). Da frage ich mich natürlich, ob es ohne größere Probleme möglich ist auf ein Komplettfahrwerk (z. B. Bilstein B12 für 633,63€) zu wechseln.
Würde mich über Antworten freuen, da die SuFu nicht viel gebracht hat.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von go_north
Auch wenn das Thema schon sehr alt ist, grabe ich es nochmals aus:Zitat:
Original geschrieben von cSharp
Hallo,@Airways:
danke für deine Meinung. Ich habe Xenon und Normallicht sowie AAS und Normalfahrwerk verglichen, und ich persönlich halte die beiden Extras für verzichtbar. Mein Wagen war gebraucht, als ich ihn kaufte, ich hätte mir beides nicht mit bestellt. Den A6 würde ich dagegen wieder bestellen.Mir geht es ebenso. Ich habe den Wagen übernommen und bin kein Großverdiener (eigentlich spiele ich eher in der Ford oder Skoda Liga). Da frage ich mich natürlich, ob es ohne größere Probleme möglich ist auf ein Komplettfahrwerk (z. B. Bilstein B12 für 633,63€) zu wechseln.
Würde mich über Antworten freuen, da die SuFu nicht viel gebracht hat.
Greetz
hmm, was meinst du was du alles reparieren kannst bevor du mit dem fahrwerk inkl. einbau sparen wirst? schon mal so rum gedacht? ansonsten einfach motor raus und nen diesel ohne turbo rein..die halten länger, turbo kann nicht kaputt gehen und eventuell kann man sämtliche services selber machen... 🙂
Hallo,
also wenn ich das hier lese, kann ich auch nur mir dem Kopf schütteln!!
Sparen, bzw. sparsam sein ist ja ok, aber das hier geht schon Richtung Komik a la Loriot...
Demnächst kaufe ich mir ein Haus, und da die Heizung ja kaputt gehen kann und natürlich teuer ist, baue ich die im Vorfeld schon mal aus....
Mal ganz ehrlich: Habt Ihr se noch....
Gruß,
Stefan
PS: In meinen Augen gibt es 2 Möglichkeiten ein teures Auto wie den 4F zu fahren:
1) Man hat genügend Geld.
2) Man hat ausreichend Wissen und Fähigkeiten die Wartung/ Reparatur selbst zu machen, sofern man den Kaufpreis bar bezahlen kann.
Ähnliche Themen
Ich kann die Gedankengänge hier auch nicht ganz nachvollziehen. Xenon = verzichtbar? Okay, mag sein, wenn der Wagen es ab Werk halt nicht hatte, dann muss man das nicht unbedingt nachrüsten, aber wenn der Wagen es hat, dann sollte man sich wirklich glücklich schätzen! Überhaupt kein Vergleich ...
Das AAS habe ich selber leider nicht, aber ich würde einen Teufel tun und überlegen wie ich das ausbaue wenn mal was dran sein könnte. Wem das alles zu riskant bei den Folgekosten ist, der sollte einfach darauf achten, dass der A6 diese Features nicht mitbringt, soll ja sogar Leute gegeben haben die A6 4F´s ohne aufpreispflichtige Extras bestellt haben...
Also jedem ist es doch selber Überlassen, ob er für neue Dämpfer ca. 2800,-€ ausgeben mag. So gesehen, lasst bitte die Kommentare wie sie hier schon so oft geschrieben wurden. So übertrieben gut, ist das AAS gegenüber dem Stahlfahrwerk IMHO nicht und am Stammtisch muss ich eh nicht mehr prahlen. Soll ich jetzt wegen defekter überteuerter Dämpfer den geerbten A6 verramschen. Sorry ich hänge auch emotional ein wenig an dem Bomber.
Also bitte an die Fachleute, wie sieht es aus mit einer Umrüstung?
Zum Xenon: da verhält es sich IMHO anders. Der Vorteil ist IMHO immens und die Kosten mit ca. 100,-€ je Birne auch nicht wahnsinnig. Zumal auch die Lebensdauer länger ist als bei H-Lampen.
Zitat:
Original geschrieben von wesso
Hallo,also wenn ich das hier lese, kann ich auch nur mir dem Kopf schütteln!!
Sparen, bzw. sparsam sein ist ja ok, aber das hier geht schon Richtung Komik a la Loriot...
Demnächst kaufe ich mir ein Haus, und da die Heizung ja kaputt gehen kann und natürlich teuer ist, baue ich die im Vorfeld schon mal aus....
Mal ganz ehrlich: Habt Ihr se noch....
Gruß,
StefanPS: In meinen Augen gibt es 2 Möglichkeiten ein teures Auto wie den 4F zu fahren:
1) Man hat genügend Geld.
2) Man hat ausreichend Wissen und Fähigkeiten die Wartung/ Reparatur selbst zu machen, sofern man den Kaufpreis bar bezahlen kann.
Bitte nicht nur den Kopf schütteln, einfach mal dicht machen. Genieße einfach still Deinen Wohlstand - sei er Dir gegönnt.
Ich genieße meinen Geiz.
Funktioniert problemlos. Leitungen etc. kannst Du ja einfach drin lassen. Ansonsten musst Du den kompletten Innenraum auseinander bauen. Hinten brauchst Du noch andere Achsschenkel. Der Rest ist gleich.