Aartal/Rheingau-Taunus-Kreis: Polizeikontrolle am Wochenende

Harley-Davidson

Hi!

Werde selber leider nicht zum fahren kommen, wollte aber trotzdem kurz durchgeben:
Letzte Woche wurde in der Zeitung angekündigt, dass es am WE 03.-04.05. zu einer grossen Polizeikontrolle von Motorrädern auf der B54 im Aartal im Rheingau-Taunus-Kreis kommen soll. Diese findet auf dem grossen Parkplatz kurz vor der Ortseinfahrt zu Michelbach von Bad Schwalbach kommend statt. In der Zeitung hiess es, man wolle vorallendingen informieren und weniger bestrafen, aber wer es nicht drauf ankommen lassen will und ausserdem keinen Bock hat sich über korrekten Reifendruck, Profiltiefe und was denen sonst noch so einfällt, belehren zu lassen, sollte das schöne Aartal am Wochenende lieber umgehen.

Falls es jemand gar nicht lassen kann: Immer schön sachte (Geschw.-Kontrolle...) und die letzte Möglichkeit vor dem Parkplatz abzubiegen ist die Abfahrt hoch nach Reckenroth. 😉

Ciao
Kwik

Beste Antwort im Thema

Hi!

Werde selber leider nicht zum fahren kommen, wollte aber trotzdem kurz durchgeben:
Letzte Woche wurde in der Zeitung angekündigt, dass es am WE 03.-04.05. zu einer grossen Polizeikontrolle von Motorrädern auf der B54 im Aartal im Rheingau-Taunus-Kreis kommen soll. Diese findet auf dem grossen Parkplatz kurz vor der Ortseinfahrt zu Michelbach von Bad Schwalbach kommend statt. In der Zeitung hiess es, man wolle vorallendingen informieren und weniger bestrafen, aber wer es nicht drauf ankommen lassen will und ausserdem keinen Bock hat sich über korrekten Reifendruck, Profiltiefe und was denen sonst noch so einfällt, belehren zu lassen, sollte das schöne Aartal am Wochenende lieber umgehen.

Falls es jemand gar nicht lassen kann: Immer schön sachte (Geschw.-Kontrolle...) und die letzte Möglichkeit vor dem Parkplatz abzubiegen ist die Abfahrt hoch nach Reckenroth. 😉

Ciao
Kwik

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,

so schlimm ist eine Kontrolle doch auch nicht. Mal ein wenig fachsimpeln, mit einem der was von Motorrädern versteht.
Gestern hab ich nicht schlecht gestaunt über unsere Grünen. Fahre im Auto hinter so einer Rennsemmel her als uns zwei Motorradpolizisten entgegenkommen. Und jetzt kommt´s, der Zweite hat den Kiepadschleifer brav gegrüßt. Da soll noch einer was gegen unsere Freunde und Helfer sagen.

Is ja gut ich hör schon auf, eh mir einer Dresche androht.🙂

Grüße Lupfo

Hi!

Waren am Pfingstwochenende fünf Tage unterwegs:
Pfälzerwald, Nordvogesen, Elsass, Lothringen. Sehr geil. Am Montag sind wir dann im Saarland in unsere erste Motorradkontrolle geraten. Tja, so ein bisschen nervös war ich ja schon, aber siehe da, die Herren waren ausgesprochen umgänglich und haben, man glaubt es nach all den Horrorstories kaum, durchaus sehr grosszügig gehandelt. Der Beamte hat nur die Papiere gecheckt, einen kleinen Rundgang um die Bikes gemacht und uns ein bisschen aus der Reserve locken wollen. So nach dem Motto "Sind die Maschinen so laut, dass sie die Ohrstöpsel brauchen? Ist der Auspuff eingetragen?" Wir tragen die Dinger (ehrlich!) wegen des Windlärms und das haben wir auch so gesagt. Auspuffe eingetragen oder mit EG-BE. Nach den E-Zeichen oder dem Versteller bei der Kess von meiner Maus hat er gar nicht geguckt (kööööönnte sein, dass der evtl. auf "Drehmoment" stand 😉 ) Dann hat er noch gemeint, "Eine Harley muss ja schon einen gewissen Klang haben, aber was mir manche Leute erzählen wollen, das glauben Sie mir nicht!" und uns damit eine Gute Fahrt gewünscht und auf den Weg geschickt. Ich war vollkommen Baff!

Mein Fazit: Solche Beamte, die mit Augenmass und wirklich im Sinne der Verkehrssicherheit handeln und nur "Extremisten" rausziehen sind in meinen Augen schwer in Ordnung, mit solchen Kontrollen kann ich gut leben. Auf diesem Wege: Mein Dank und Gruss an den Herren von der Polizei bei Losheim!

Kwik

... ich trau mich ja kaum, aber so einen hatte ich in Ösiland (genauer in Faak) im letzten Jahr auch.

Ich bin - als letzter Fahrer - (nachdem mich div. rote Ampeln schön weit nach hinten geworfen hatten) schon gefahren wie ´ne Wildsau (normal gar nicht meine Sache).

Dann kam die Macht des Gesetzses, ...., schön streng am Anfang .... und schön locker am Ende.

Ich habe einen Bruchteil der Strafe bezahlt und dann haben wir uns über das Wetter und das Mopped unterhalten ...

Fazit: Es gibt ´se doch .... die Guten ...

Oft gehört der Ton zur Musik ...

vZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen