AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Ja, dann muss es ja reagieren. Da kann ja weder Handy noch Auto wissen, wer nun "die Klappe halten soll". 😉
Man könnte aber auch im Auto auf die Sprachbefehltaste drücken und ohne das „Hey Google!“ einfach den Befehl sprechen. Dann reagiert das Auto und nicht ein ungekoppeltes sich im Fahrzeug befindliches Handy.
Gruß Andreas.
@A_Lex
In Samsung Handys gibt es "Modi und Routinen". Damit können bestimmte Abläufe programmiert werden. Ich z.B. habe eine Routine: Wenn mit Volvo verbunden, dann deaktivieren WLAN. Wenn nicht mehr verbunden, dann wird WLAN wieder aktiviert.
Eventuell könntest du damit auf deinem Handy "Hej Google" deaktivieren.
Ähnliche Themen
Das muss ich mir dann mal näher ansehen. Danke.
So ist das mit technologiesprüngen...
Nicht immer ganz einfach.
Ich weiß nicht obs hier rein passt, aber seit ein paar Tagen funktioniert CarPlay nicht mehr in meinem XC60. Am Kabel kann es nicht liegen es ist neu und das Telefon wird aufgeladen. Hab schon im iPhone meinen Volvo rausgelöscht, funktioniert trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee?
Und du bist dir sicher, den richtigen USB-Port im Auto genommen zu haben? Für CarPlay geht nur der extra weiß umrandete USB-Port, nicht der andere. An dem wird nur geladen.
Ggf. mal im iPhone einen Reset der Netzwerkeinstellungen durchführen. Achtung - damit gehen alle gemerkten Netzwerkverbindungen verloren.
Und wenn Du ein neues Kabel hast - neu heißt nicht unbedingt dass es CarPlay-ready ist. Also das Kabel auch nochmal prüfen.
Bei den USB-C-Kabeln muss man etwas aufpassen. Es gibt welche, die sind nur zum Laden da, erlauben aber keine Datenverbindung. Und wenn es um Highspeed wie bei Thunderbolt geht, wirds noch komplizierter. Nur am Stecker sieht man es dem Kabel nicht mehr an.
Die Frage sollte eher lauten: hat das neue Kabel überhaupt schon mal mit deinem Auto + CarPlay funktioniert?
Denn wenn nicht, kann es gut sein dass du ein „Ladekabel“ gekauft hast das keine Datenverbindung untersetzt. Und die Daten werden nunmal von CarPlay benötigt.
Wie gesagt das Kabel benutze ich schon länger mit neu meine ich ich das Kabel ist ca. 2 Monate alt original von Apple. Mit dem Kabel hat 2 Monate geklappt jetzt auf einmal gehts nicht mehr.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 11. Februar 2025 um 22:40:15 Uhr:Mach als erstes den Bildschirmreset.
Schon gemacht?
-> Die Home-Taste solange gedrückt halten (ca. 20-30 Sekunden), bis das System neu startet. Zwischendurch kommt der Bildschirmschoner, den ignorieren.
Nein ich hab bisher noch keine Resets gemacht, dass wollte ich vermeiden. Ich mach das gleich und berichte. Zur Not setze ich das ganze System zurück.