AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Mal so eine ganz doofe Idee: Wie erwähnt, in der CH-Version des Autos ist die 360°-Ansicht speicherbar und es gibt keine Warnung bei Überschreiten der (gemäss VZE angeblichen) Höchstgeschwindigkeit. Was passiert nun, wenn man ein in Deutschland gekauftes Auto einfach auf Schweiz umstellt? Zur Not über ein Tool wie VDash o.Ä.?

Dann wird es wohl die Zulassung in DE/EU verlieren.

Gleichzeitig kann aber jedes Fahrzeug aus der Schweiz auch einfach in der EU zugelassen werden? Naja....

Rückfahrkamera und 360* auf einem Bild wäre aber gesetzlich möglich, korrekt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Amk2017 schrieb am 3. August 2024 um 13:58:00 Uhr:


Rückfahrkamera und 360* auf einem Bild wäre aber gesetzlich möglich, korrekt?

Klar, das macht ja fast jeder andere Hersteller so, das er neben der Draufsicht noch das fahrtrichtungsbezogene Kamerabild zusätzlich anzeigt.

Zitat:

@rchr schrieb am 2. August 2024 um 17:49:10 Uhr:


Den 30s-Reset mache ich immer während der Fahrt, wenn AAOS irgend eine Idee hat, die mir nicht gefällt. In 99% der Fälle erfolgreich.

Gruss
Christoph

Hat jetzt geklappt mit dem reset, sowas solte aber die Ausnahme sein.

Zitat:

@TomZed schrieb am 3. August 2024 um 10:56:51 Uhr:


…hängt wohl damit zusammen, dass man bei dieser Kameraperspective sozusagen „weiter nach hinten“ schauen kann und ggf. Menschen, Kinder und andere Hindernisse früher erkennt. Bei der Draufsicht = 360° Kamera ist das nicht der Fall.
Muss man das regeln? Sicher nicht…

Deswegen gibt es doch den quer verkehrswarner, der da sofort anschlägt

Zitat:

@Keylox schrieb am 3. August 2024 um 12:04:09 Uhr:


Tja, WARUM Volvo das gemacht hat, ist somit klar.
Weil sie mussten. Ob sinnvoll oder nicht...

...es aber so darzustellen: "bei Sensus ging es ja"
ist einfach "Thema verfehlt". Aber egal....
Ich finde es maximal unwichtig. Wenn ich 360 will, drücke ich eben einmal aufs Display und freue mich.

Das darfst du so sehen muss ich aber nicht.

Das mit den voreinstellungen scheint ein durcheinander zu sein. Das pilotassist darf er sich ja jetzt merken, gut so, und vorher nicht.

Du verstehst schon, dass die Änderung betreffs der 360° Kamera per EU Verordnung erzwungen wurde? Was ist daran ein "Durcheinander"?

Hier werden wieder Tatsachen durcheinander gewürfelt:

Alle AAOS Modelle ab Produktionswoche 46/2023 (MJ 24.5) haben ISA an Bord sowie die geänderte „Logik“ der 360 Grad Kamera. Auch in der Schweiz.

Wenn Volvo für unser kleines Alpenland da eine andere SW hätte, könnten sie auch direkt ein Schwiizerdüütsch-Patch für die Systemsprache einführen. 😁

Und ja, es gibt Hersteller, Volvo beim EX30 mittlerweile auch, wo Rückfahrkamera als auch 360 Grad Kamera auf einem Screen sind. Dazu ist aber der Screen von den SPA/CMA-Modellen zu klein. Da gäbe es dann auch sofort wieder Gemecker.

Aber auch beim EX30 gefällt mir die Aufteilung nicht. Mir ist die Rundum-Ansicht zu klein. Es ist mir zu unübersichtlich. ABER: Ich würde mich daran gewöhnen.

Spannend - ich habe ein AAOS Modell ab Produktionswoche 46/2023 (MJ 24.5) und habe weder das Gebimmel wenn ich schneller fahre als die VZE dies wünscht, noch die geänderte Logik der 360-Grad Kamera. In der Schweiz. Software 3.1.9.

Ich finde jedenfalls "charmant", dass die 360 in engen Passagen von allein angeht. Gerade bei der vorwärts Ausfahrt aus Parklücken etc. Ist das angenehm. Bisher hatte ich immer Autos ohne 360° Kamera. Um ehrlich zu sein, ist das alles echt schön ziemlich luxuriös.??

@rchr

Bist du ganz sicher, dass deiner danach produziert wurde?
Wäre interessant, wenn du mir in einer PN die Fahrgestellnummer senden könntest.

@volvocitroen

Nein, es kann natürlich gut sein, dass das Auto irgendwo 3 Monate auf Halde stand. Gekauft habe ich es in der letzten Märzwoche, beim Händler angeliefert wurde es kurz zuvor.

Wozu brauchst du die VIN?

Im CoC-Papier steht das Herstellungsdatum.
Es geht daher auch ohne VIN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen