AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Zitat:
@Elkman schrieb am 31. Juli 2024 um 17:31:53 Uhr:
mal ne Frage: Funktioniert das Navi nur wenn eine Online-Verbindung besteht ?Habe den ganzen Tag das Problem, dass mit kleinen Unterbrechungen keine Kommunikation besteht. Und damit einher geht, dass das Navi nicht mehr nutzbar ist - also keine Zieleingaben oder Routenänderungen
Eigentlich sollte dann auf die Offline-Karten zugegriffen werden.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 31. Juli 2024 um 18:22:37 Uhr:
Zitat:
@Elkman schrieb am 31. Juli 2024 um 17:31:53 Uhr:
mal ne Frage: Funktioniert das Navi nur wenn eine Online-Verbindung besteht ?Habe den ganzen Tag das Problem, dass mit kleinen Unterbrechungen keine Kommunikation besteht. Und damit einher geht, dass das Navi nicht mehr nutzbar ist - also keine Zieleingaben oder Routenänderungen
Eigentlich sollte dann auf die Offline-Karten zugegriffen werden.
"Eigentlich dürfte es das Wort 'eigentlich' nich geben ... 😉
Tatsache ist - da geht nix mehr
Vielleicht mal resetten zunächst mal..?
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 31. Juli 2024 um 19:48:59 Uhr:
Vielleicht mal resetten zunächst mal..?Gruß Didi
schon mehrfach - erfolglos - versucht - muss mal einen Termin beim 🙂 machen
ich bin immer unzufriedener mit dem ganzen AAOS-Krempel - die Lsite der nicht funktionierenden Dinge wird wöchentlich länger
finde es aber ein Unding, dass offline keine Ziele oder Routen bearbeitet werden können
Es geht definitiv offline. Das mache ich oft in der Tiefgarage. Ob da Ladeplanung geht, weiß ich nicht, aber einfache Strecken sind kein Problem.
Vielleicht liegt es gar nicht am ganzen AAOS, sondern in dem Falle an genau deinem Auto. Daher ab in die Werkstatt.
oder der offline Karten Bereich ist falsch konfiguriert bzw. die entsprechende Stelle nicht abgedeckt
Man muss in Google Maps aber aktiv Offline-Karten bzw. Bereiche definieren und runterladen, die haben dann eine „Haltbarkeit“ von x Monaten(?). Damit sollte die Navigation auch offline funktionieren. Bei der Zieleingabe bin ich mir nicht ganz so sicher… es gibt aber keine D-A-CH Offline-Karte, so wie man das kennt. Man darf halt nicht vergessen, Google Maps wird eigentlich fürs Smartphone und nicht fürs Auto entwickelt.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 1. August 2024 um 09:57:52 Uhr:
Man muss in Google Maps aber aktiv Offline-Karten bzw. Bereiche definieren und runterladen, die haben dann eine „Haltbarkeit“ von x Monaten(?). Damit sollte die Navigation auch offline funktionieren. Bei der Zieleingabe bin ich mir nicht ganz so sicher… es gibt aber keine D-A-CH Offline-Karte, so wie man das kennt. Man darf halt nicht vergessen, Google Maps wird eigentlich fürs Smartphone und nicht fürs Auto entwickelt.
Google Maps in AAOS speichert die Offline Karten in verschiedenen Bereichen automatisch.
Und ja, mit BEV wird Maps ganz massiv auch für AAOS entwickelt.
Ich finde die Ladeplanung schon sehr gut, auch wenn natürlich immer noch was zu tun ist 🙂
Wenn ich an meine AHK einen Anhänger abkoppeln möchte bietet mir mein Elch normalerweise die automatische Überprüfung der Anhängerbeleuchtung an. In letzter Zeit hat das nur sporadisch funktioniert, einmal ging's einmal nicht.
Kann mir jemand erklären warum das nicht automatisch mehr funktioniert? Mache ich was falsch? Stöpsel ja lediglich den Stecker in meine schwenkbare AHK ein...
Zitat:
@Elkman schrieb am 31. Juli 2024 um 19:22:26 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 31. Juli 2024 um 18:22:37 Uhr:
Eigentlich sollte dann auf die Offline-Karten zugegriffen werden."Eigentlich dürfte es das Wort 'eigentlich' nich geben ... 😉
Tatsache ist - da geht nix mehr
Heute hat meinen Elch das "eigentlich" erwischt 😉
Nach Abfahrt von einer Baustelle gab es keinen Internetempfang und als ich ein neues Ziel gewählt hatte, sagte die imaginäre Dame, sie könne das Ziel nicht finden.
Das Radio führt nun auch wieder ein Eigenleben. Mal ist es nach dem Einsteigen an und mal aus.
Einzig die Lüftung macht noch immer das, was sie soll.
Mit einem neueren Volvo wird es jedenfalls nicht langweilig 😉
Zitat:
@TomOldi schrieb am 1. August 2024 um 11:26:51 Uhr:
Google Maps in AAOS speichert die Offline Karten in verschiedenen Bereichen automatisch.
Das ist (mir) klar. Dennoch ist es eben nicht so, wie bei einem „richtigen“ Auto-Navi, dass die komplette Deutschlandkarte offline verfügbar ist und man ohne Internetverbindung jedes beliebige Ziel ansteuern kann. Die automatisch gespeicherten Karten sind ja in der Regel im Umkreis von x km um „Zuhause“ und um „Arbeit“. Will ich aber heute -ohne Internetverbindung- nach Buxtehude, wird es nichts. Ein 20 Jahre altes Auto mit Werksnavi findet da Problemlos hin.
Aus Sicht von Google Maps ist das so aber völlig in Ordnung, denn das lebt ja von Karten, die immer top aktuell sind und auch davon, dass das Auto immer eine Internetverbindung hat. Es gibt also keine Notwendigkeit (für Google Maps) unnötig große Datenmengen an Kartendaten lokal zu speichern.
Nur wenn das Auto kein Internet hat, weil Fehler oder weil kein Daten-Abo oder sonst was, dann ist (wieder) der ADAC Strassenatlas von 1997 notwendig.