AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Zitat:

@Nedimos schrieb am 12. Juli 2024 um 08:37:40 Uhr:


Komisch, das verstehe ich nicht ganz, wenigstens Haltegriffe sollten vorhanden sein. Wisst ihr vielleicht, ab welcher Ausstattungslinie man schauen muss, um wenigstens diese Kleinigkeit zu haben?

Bitte im richtigen Thread beim XC40 suchen. Hier geht es um das Betriebssysetm, damit hat das nichts zu tun.
Hängt wohl mit einer Ausstattungslinie zusammen nicht zwingend mit Momentum.

@Nedimos Ambientebeleuchtung. Also Inscription oder R- Design bei älteren suchen.

Ggf ist dein Maps irgendwie auf Englisch gestellt. Geht's denn mit dem gleichen Account auf dem Handy?

Zitat:

@greentux schrieb am 12. Juli 2024 um 15:19:44 Uhr:


Ggf ist dein Maps irgendwie auf Englisch gestellt. Geht's denn mit dem gleichen Account auf dem Handy?

Wo soll man das denn einstellen können? Zudem: die Sprachsteuerung läuft doch per Google Assistent. Der versteht mein Deutsch sehr gut. Nur diese. "nach Hause" Befehl halt nicht. Muß mal "Arbeit" ausprobieren, in das da das gleiche ist.

Ähnliche Themen

Android Auto endlich zum laufen gebracht und funktioniert sehr gut :-) Schade kriegt Volvo dies nach mehr als 3 Jahren immer noch nicht hin.

PXL_20240715_054814203.MP.jpg

Das hat wohl weniger mit können, als mit wollen zu tun... 😉

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 16. Juli 2024 um 10:04:40 Uhr:


Das hat wohl weniger mit können, als mit wollen zu tun... 😉

Da bin ich mir bei Volvo nicht mehr so sicher ob es nicht doch am "Können" liegt ;-)

In diesem konkreten Fall wohl schon.
Aber ansonsten geb ich dir Recht... 🙂

Zitat:

@hinti889 schrieb am 16. Juli 2024 um 08:16:41 Uhr:


Android Auto endlich zum laufen gebracht und funktioniert sehr gut :-) Schade kriegt Volvo dies nach mehr als 3 Jahren immer noch nicht hin.

kannst das genauer erklären - also welche Hardware, welche Software - was hast am Auto gemacht, geht es mit AAOS 3.x.x etc.

Es ist anscheinend wirklich unerwünscht von Google/Volvo - aber ein Wunsch vieler hier

Zitat:

@kuni82 schrieb am 16. Juli 2024 um 10:41:13 Uhr:



Zitat:

@hinti889 schrieb am 16. Juli 2024 um 08:16:41 Uhr:


Android Auto endlich zum laufen gebracht und funktioniert sehr gut :-) Schade kriegt Volvo dies nach mehr als 3 Jahren immer noch nicht hin.

kannst das genauer erklären - also welche Hardware, welche Software - was hast am Auto gemacht, geht es mit AAOS 3.x.x etc.

Es ist anscheinend wirklich unerwünscht von Google/Volvo - aber ein Wunsch vieler hier

Ich habe die Tbox Max, seit längerem mal bestellt. Zu Beginn funktionierte die Box respektive Android Auto im Volvo nicht (nur Carplay Wireless ging). Seit den aktuellen Updates funktioniert die Box aber problemlos:
https://carlinkitcarplay.com/.../...eless-carplay-multimedia-video-box

Bei Android Auto gehen auch die Lenkradtasten für Medien und Telefonsteuerung und auch die Sprachsteuerung funktioniert direkt in Android Auto. Die Box verbindet sich auch schnell mit dem Telefon ca. 7 Sekunden nach Einsteigen. Was nicht geht ist die Nutzung des Fahrer-Displays mit Google Maps, respektive da wir die Volvo Maps Version angezeigt. Für mich aktuell der einzige Nachteil und der Touchscreen reagiert teils etwas verzögert. Was ich aber nicht so tragisch finde.

Finde die Box sonst ziemlich gut, neben Carplay und Android Auto Wireless bietet diese auch ein vollwertiges Android System auf dem Display.

Soweit bin ich nach den Updates mit der Box sehr zufrieden. Installation ist simpel, einfach die Box am Carplay Port anschliessen und am Volvo Display Carplay Nutzung bestätigen. Die Box nutzt dann die Carplay Schnittstelle. Für die Updates kann man die Box per Wlan Hotspot verbinden und OTA durchführen.

Mein XC60 B6 2023 ist auf der aktuellsten AAOS Version 3.1.9

Zitat:

@volvocitroen schrieb am 16. Juli 2024 um 10:04:40 Uhr:


Das hat wohl weniger mit können, als mit wollen zu tun... 😉

Das hat nichts mit Wollen zu tun.
Google ist wohl davon ausgegangen, dass AndroidAuto nicht mehr gebraucht/gewünscht ist, wenn AAOS vorhanden ist. Daher gibt es gar keine Möglichkeit, AndroidAuto auf einem AAOS-System laufen zu lassen, egal ob Volvo will oder nicht...
Inzwischen hat Google den Bedarf erkannt und die App "Android Auto Receiver" veröffentlicht, die aber gewisse Bibliotheken/Funktionen benötigt, die erst in AAOS 13 implementiert wurden. Gewisse Hersteller (ich glaube Renault) hat bereits ein Upgrade herausgebracht. Volvo ist erst gerade auf AAOS 12 gegangen. Sobald Volvo ein Upgrade auf einen Softwarestand mit AAOS 13 herausbringt, kann auch die besagte App installiert und damit AndroidAuto in Volvo genutzt werden.

Gruss
Christoph

Zitat:

@rchr schrieb am 16. Juli 2024 um 15:12:38 Uhr:



Zitat:

@volvocitroen schrieb am 16. Juli 2024 um 10:04:40 Uhr:


Das hat wohl weniger mit können, als mit wollen zu tun... 😉

Das hat nichts mit Wollen zu tun.
Google ist wohl davon ausgegangen, dass AndroidAuto nicht mehr gebraucht/gewünscht ist, wenn AAOS vorhanden ist. Daher gibt es gar keine Möglichkeit, AndroidAuto auf einem AAOS-System laufen zu lassen, egal ob Volvo will oder nicht...
Inzwischen hat Google den Bedarf erkannt und die App "Android Auto Receiver" veröffentlicht, die aber gewisse Bibliotheken/Funktionen benötigt, die erst in AAOS 13 implementiert wurden. Gewisse Hersteller (ich glaube Renault) hat bereits ein Upgrade herausgebracht. Volvo ist erst gerade auf AAOS 12 gegangen. Sobald Volvo ein Upgrade auf einen Softwarestand mit AAOS 13 herausbringt, kann auch die besagte App installiert und damit AndroidAuto in Volvo genutzt werden.

Gruss
Christoph

Stimmt nicht ganz, respektive gab oder gäbe es Möglichkeiten dies zu implementieren. Renault hat Android Auto und Apple Carplay seit dem Start ihrers Android Automotive Systems. Und diese sind mit Version 10 gestartet und aktuell ebenfalls auf Version 12. Die Implementation und Anpassung von AAOS liegt immer noch bei den Autoherstellern. Ich denke eher, dass Volvo generell eine schlechte System Architektur, welche solche Übungen extrem erschweren oder verunmöglichen.

Guten Tag, gibt es mittlerweile eine legale Lösung um einen T6 Plug in (wird im Oktober 2024 geliefert) legal auf mehr als 180 zu bringen? Beim T8 soll das wohl möglich sein .

Sorry falsches Thema…

So und dann hier noch eine weitere Frage.
Ich möchte mein Handy mit dem Volvo koppeln, aber das ist nicht möglich der Volvo und das Handy verbinden sich nicht. Ich habe im Handy eingestellt, dass andere "zugreifen" dürfen, dennoch klappt die Verbndung nicht.

Woran könnte das liegen ? Ich habe noch ein altes A7 aus 2018.
Daran dürfte es aber nicht scheitern

Deine Antwort
Ähnliche Themen