AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2088 Antworten
Ich finde es meist einfacher, das ganze Infotainment neu zu starten, als nur das Kommunikationsmodul. Beim Neustart des Infotainments wird auch das Kommunikationsmodul neu gestartet. Nur dass der Neustart des Infotainment sehr zuverlässig funktioniert, für das Kommunikationsmodul brauche ich meist 3-4 Anläufe....
Gruss
Christoph
Bei mir hängt das nicht zusammen. Allerdings erstes Modell XC40. Da muss man das Komm Modul extra resetten.
Danke euch. Leider funktioniert Spotify immer noch nicht. Ich nutze jetzt einfach CarPlay und bringe das Auto bald erneut in die Werkstatt, da sich in der Zwischenzeit wieder einige neue und alte Probleme angehäuft haben.
Ähnliche Themen
Mein Fahrtenbuch hat alle Aufzeichnungen bis auf die letzte verschluckt. In der App sind sie noch vorhanden, allerdings ohne Verbrauch von Sprit und Strom
Zitat:
@Tipo21 schrieb am 7. Juli 2024 um 20:17:50 Uhr:
Dieses Phänomen hatte ich bei meinen auch schon mehrmals. Bei mir war die Lösung einfach, unter dem Google Konto die Heimat Adresse löschen und neu anlegen. Seit ich keine Position auf der Karte sondern eine korrekte Adresse als Zu Hause oder Arbeit angegeben habe, funktioniert dies einwandfrei. (bis zum nächsten Update 😉) Mich hatter bei Arbeit immer zum Arbeitsamt navigiert…..
Also aktuell habe ich auch jeweils eine Adresse angegeben.
Du meinst, ich sollte beide Adressen einfach mal löschen und dann noch mal neu anlegen? Probiere ich mal nach dem Update aus.
@All: liegt vielleicht auch daran, wo man gerade unterwegs ist. Kann das mal ein Hamburger ausprobieren?
Mal eine Frage zum Fahrtenbuch.
Mit meinem einen Schlüssel wird jede Fahrt getrackt. Mit dem anderen nicht.
Es kommt dann immer die Meldung dass ich den Standort freigegeben muss. Der ist aber "bei Benutzung der App" freigegeben. Wenn ich die App im Auto öffne, zeichnet er auch auf. Bei meinem anderen Schlüssel erfolgt die Aufzeichnung aber automatisch - was ja auch irgendwie sinnvoll ist, da ja keiner Lust hat immer erst die App zu starten.
Was mache ich denn falsch? Ich habe auch kein Problem damit meinen Standort dauerhaft für alles freizugeben. Kann mir einer den konkreten Pfad zur Standort Freigabe nennen?
Hallo Leute, ich hoffe, es passt hier herein. Zurzeit suche ich nach etwas Größerem und bin auf den XC40 gestoßen. Jetzt meine Frage: Zurzeit fahre ich einen V40 mit einer Top-Ausstattung. Bei der Besichtigung ist mir aufgefallen, dass man hinten an der Decke z. B. kein Licht in der Mitte hat (Leseleuchte). Aber auch andere kleine Dinge. Angeschaut wurde ein Volvo XC40 T3 Momentum Pro Geartronic. Dass es bei Volvo verschiedene Ausstattungsvarianten gibt, ist mir klar. Aber dass es hinten keine Haltegriffe oder Leselampen gibt, ist mir neu.
Zitat:
@Nedimos schrieb am 12. Juli 2024 um 00:49:07 Uhr:
Hallo Leute, ich hoffe, es passt hier herein. Zurzeit suche ich nach etwas Größerem und bin auf den XC40 gestoßen. Jetzt meine Frage: Zurzeit fahre ich einen V40 mit einer Top-Ausstattung. Bei der Besichtigung ist mir aufgefallen, dass man hinten an der Decke z. B. kein Licht in der Mitte hat (Leseleuchte). Aber auch andere kleine Dinge. Angeschaut wurde ein Volvo XC40 T3 Momentum Pro Geartronic. Dass es bei Volvo verschiedene Ausstattungsvarianten gibt, ist mir klar. Aber dass es hinten keine Haltegriffe oder Leselampen gibt, ist mir neu.
Hat er wirklich nicht, zumindest meiner nicht. Weder Leuchte noch Haltegriffe hinten, dafür aber USB Ladebuchsen und Lüftungsauslässe.
Bei uns sitzt hinten selten jemand, daher nicht so schlimm. Griffe mit den üblich integrierten Kleiderhaken wären aber schön gewesen.
Komisch, das verstehe ich nicht ganz, wenigstens Haltegriffe sollten vorhanden sein. Wisst ihr vielleicht, ab welcher Ausstattungslinie man schauen muss, um wenigstens diese Kleinigkeit zu haben?
Zitat:
@Maricon schrieb am 8. Juli 2024 um 17:00:28 Uhr:
Zitat:
@Tipo21 schrieb am 7. Juli 2024 um 20:17:50 Uhr:
Dieses Phänomen hatte ich bei meinen auch schon mehrmals. Bei mir war die Lösung einfach, unter dem Google Konto die Heimat Adresse löschen und neu anlegen. Seit ich keine Position auf der Karte sondern eine korrekte Adresse als Zu Hause oder Arbeit angegeben habe, funktioniert dies einwandfrei. (bis zum nächsten Update 😉) Mich hatter bei Arbeit immer zum Arbeitsamt navigiert…..Also aktuell habe ich auch jeweils eine Adresse angegeben.
Du meinst, ich sollte beide Adressen einfach mal löschen und dann noch mal neu anlegen? Probiere ich mal nach dem Update aus.
@All: liegt vielleicht auch daran, wo man gerade unterwegs ist. Kann das mal ein Hamburger ausprobieren?
Um noch nach auf den Sprachbefehl zurück zu kommen: Nach dem 3.1.9. Update geht es immer noch nicht, allerdings: "navigate at Home" geht. Dh es ist kein "Datenthema".
Mal schauen ob ich jetzt die Adressen lösche und noch mal anlege oder ob ich zukünftig einfach englisch spreche.
Ich verstehe zwar nicht ganz was die Fragen mit dem AAOS Betriebssystem zu tun haben und dies eher in den fahrzeugspezischen Beiträgen zu packen sind. Egal, ich würde vermuten, daß die höchste Ausstattungsvariante die größte Wahrscheinlichkeit hat, hier alles zu haben, meine mich aber auch zu erinnern, daß dies beim XC40 auch an die Wahl der Sitzbezüge gekoppelt ist.