AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Moin zusammen,
Ich wollte mal in die Runde eine Frage zum Thema Amazon Music vs. Spotify bei AAOS im Volvo fragen.
Ich bin jahrelanger Nutzer von Spotify und überlege aufgrund der Beitragsentwicklung zu Amazon Music zu wechseln.
Nun habe ich festgestellt, dass die Amazon Music App im Volvo sehr lange braucht, um Lieder zu suchen und abzuspielen. Die Bedienung macht daher kaum Spaß. Bei Spotify sind die Ladezeitenum ein vielfaches kürzer.
Hat jemand für die träge Bedienung von Amazon Music eine Lösung parat?
VG Markus
Zitat:
Die Stimme kann über den Google Account geändert werden, im deutschen zumindest auch auf männliche Stimme (sehr angenehm), in englisch gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Stimmen.
Klappt bei mir nicht. Via AAOS im Auto habe ich gar keinen Zugriff auf meinen Google-Account. Müsste ich mir dafür eine App installieren? Via Google Maps auf dem Handy und dem gleichen Google-Account kann ich zwar die Stimmen der Sprachsynthese ändern, es gibt aber nur eine Stimme pro Sprache, also im Deutschen nur die eine Frauenstimme. Sucht man danach, gibt es offensichtlich auch andere Menschen, die gerne eine männliche Stimme hätten, aber nirgendwo gibt es entsprechende Antworten. Ich habe auf die schnelle auch hier immer nur "gibt's nicht" gefunden.
Andere Idee?
Hallo, der Zugriff sollte doch über einen Browser funktionieren, damit solltest du im Auto den selben Zugriff auf das Google Profil bekommen wie von einem PC/Tablet/Handy aus…
Zitat:
@Stingray13 schrieb am 5. April 2024 um 17:07:39 Uhr:
Moin zusammen,
Ich wollte mal in die Runde eine Frage zum Thema Amazon Music vs. Spotify bei AAOS im Volvo fragen.
Ich bin jahrelanger Nutzer von Spotify und überlege aufgrund der Beitragsentwicklung zu Amazon Music zu wechseln.Nun habe ich festgestellt, dass die Amazon Music App im Volvo sehr lange braucht, um Lieder zu suchen und abzuspielen. Die Bedienung macht daher kaum Spaß. Bei Spotify sind die Ladezeitenum ein vielfaches kürzer.
Hat jemand für die träge Bedienung von Amazon Music eine Lösung parat?
VG Markus
Bei mir startet die Amazon App zwar zügig, unterbricht das Streaming aber reproduzierbar immer nach einer bestimmten Zeit. Ich habe noch nicht mitgestoppt, es dürften aber so ca 10-15 Minuten sein. Dann dreht sich nur noch der Eieruhrkringel bis zum jüngsten Tag, die App setzt das Streaming auch nach langer Wartezeit nicht mehr fort. Es hilft dann nur - aber nicht einmal immer - ein Neustart der App. Im Ergebnis halte ich die App für völlig nutzlos.
Ähnliche Themen
Die Amazon Music App ist unbrauchbar. Habe ich auch kürzlich getestet. Zuletzt aktualisiert im November steht da.
Ich nutze Tidal. Bin sehen zufrieden damit.
Besorg dir dein Spotify Abo einfach über Indien, Brasilien und Co. (Anleitungen dafür gibt es im Internet)
Kostet als Family-Abo dann noch so 40-60 Euro im Jahr.
Und ja, natürlich ist das sicherlich auch ein Grund, wieso Spotify immer teuerer wird.
Danke an alle für euer Feedback zur Amazon Music App.
Echt schade, dass die AAOS App im Gegensatz zur wirklich gut laufenden Handy App sowas von Grütze ist.
Werde dann wohl doch bei Spotify bleiben. Tidal werde ich mir auch noch mal anschauen.
Euch ein schickes Wochenende!
Komischerweise läuft Amazon Music bei mir echt problemlos - höre eigentlich nur Amazon und bisher noch kein Aussetzer.
Zitat:
@GSchnepp schrieb am 5. April 2024 um 17:52:30 Uhr:
Zitat:
Die Stimme kann über den Google Account geändert werden, im deutschen zumindest auch auf männliche Stimme (sehr angenehm), in englisch gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Stimmen.
Klappt bei mir nicht. Via AAOS im Auto habe ich gar keinen Zugriff auf meinen Google-Account. Müsste ich mir dafür eine App installieren? Via Google Maps auf dem Handy und dem gleichen Google-Account kann ich zwar die Stimmen der Sprachsynthese ändern, es gibt aber nur eine Stimme pro Sprache, also im Deutschen nur die eine Frauenstimme. Sucht man danach, gibt es offensichtlich auch andere Menschen, die gerne eine männliche Stimme hätten, aber nirgendwo gibt es entsprechende Antworten. Ich habe auf die schnelle auch hier immer nur "gibt's nicht" gefunden.
Andere Idee?
In deinem Google Konto (via Google App am Handy) kannst du unter Assistant Stimme und Sprachausgabe unter 5 Stimmen wählen.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 5. April 2024 um 18:55:08 Uhr:
Tidal ist super. Hervorragende Klangqualität
Läuft bei dir die Tidal App seit dem neuesten Update fehlerfrei? Ich war am Wochenende so genervt, dass ich wieder auf die Apple Car Play Tidal App gewechselt bin.
Seit dem Update der App habe ich z.B. keine Zeitleiste mehr, Titel werden nur 15-20 Sekunden gespielt und dann wird auf Pause gewechselt, mehrfacher Absturz der App, Playlisten können nicht gespielt werden, etc...
So langsam nervt mich AAOS gewaltig im Volvo.
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 8. April 2024 um 08:16:47 Uhr:
So langsam nervt mich AAOS gewaltig im Volvo.
Volvo kann natürlich was dafür, wenn Tidal die App mit einem Update kaputt macht!
Sowas ist ja auch noch nie auf einem Smartphone passiert 😉
Zitat:
@RacersHardware schrieb am 8. April 2024 um 08:16:47 Uhr:
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 5. April 2024 um 18:55:08 Uhr:
Tidal ist super. Hervorragende KlangqualitätLäuft bei dir die Tidal App seit dem neuesten Update fehlerfrei? Ich war am Wochenende so genervt, dass ich wieder auf die Apple Car Play Tidal App gewechselt bin.
Seit dem Update der App habe ich z.B. keine Zeitleiste mehr, Titel werden nur 15-20 Sekunden gespielt und dann wird auf Pause gewechselt, mehrfacher Absturz der App, Playlisten können nicht gespielt werden, etc...
So langsam nervt mich AAOS gewaltig im Volvo.
Ja, ist bei mir seit dem App Update auch so. Alllerdings habe ich nur das Problem mit der Zeitleiste und das die Titel ab und zu nicht starten. Das würde ich jetzt aber Tidal zuschreiben. Vorher lief die App ja wie geschmiert.
Tidal kostet neuerdings nur noch 9,99€ pro Monat im „Max“ Modus, also mit der höchsten Auflösung.
Dafür ist allerdings der Testmonat entfallen.
Ja. Die Zeitleiste fehlt bei mir auch und erscheint wieder, wenn ich auf zufällige Wiedergabe oder Wiederholung tippe.