AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Das Auto Speicher die Kontaktdaten nicht kein Handy keine Kontaktdaten.
Die Maps Daten gehen über die Konten bei Google.
Geht bei mir auch über den Rechner im Maps ziehl eingen im Auto starten.
Hallo,
im Sensus konnte ich vom Bildschirm aus die Musikbibliothek des IPhone ansteuern, also Alben auswählen und abspielen. Geht das mit AAOS nicht? Ich kann nur in einem Album, das ich am iPhone gewählt habe, die Titel anzeigen lassen und am Volvo-Bildschirm auswählen, aber kein anderes Album. Hab ich bisher nur nicht rausgefunden, wie das geht oder ist das so?
Hilft Dir vl. CarPlay? Das soll ganz smooth integriert sein. Ich habe allerdings keinen Apfel zum testen.
Ähnliche Themen
Bei mir geht das per AAOS:
- Auf dem Home-Bildschirm in der Medium-Kachel ganz links Bluetooth-Symbol antippen (Bild 1)
- auch erreichbar in der App-Übersicht (Bild 2)
- wenn dein iPhone gekoppelt ist, siehst du es oben am Bildschirm und drunter die Musik-App (Foto 3): Draufklicken und du hast alles, was du auf dem iPhone an Musikkram gespeichert hast, Alben, Titel etc.
(mein Volvo spricht französisch, auf deutsch ist das bestimmt genauso)
Zitat:
@volvoford schrieb am 20. October 2023 um 16:25:18 Uhr:
Bei mir (V90 T6 Recharge MY23) waren die Berechtigung der Kamera auch falsch gesetzt. Muss irgendwann zum letzten Update passiert sein oder im Urlaub durch Österreich und Italien.
Jetzt funktioniert sie wieder in D halbwegs, blinkt aber teilweise auch bei Unterschreitung der Geschwindigkeit und wesentlich öfter als nur dreimal.
Bei meinem C40 war die Permission für die Kamera auch nicht gesetzt. Werde es beobachten und hoffe, dass die Erkennung damit besser wird, auch wenn es unlogisch ist, dass die VZE eine Kamera-Permission für Google Maps braucht (außer um die Verkehrszeichen an Google zu übermitteln).
Die VZE bei meinen Sensus-Fahrzeugen (V60/V90CC) war nichtmal schlecht, beim C40 ist sie bisher vollkommen unbrauchbar.
Bei meinem XC40 P8, EZ 02.2021 ...
- erhalte ich bei Außentemperaturen <10 °C ca. 1 Minute nach Inbetriebnahme des Fahrzeugs die Meldung, der Frontscheiben-Sensor sei blockiert (von außen ist dort aber nichts zu sehen). Dann funktioniert erst einmal der Tempomat nicht mehr. Nach weiteren ca. 5 Minuten läuft das System wieder einwandfrei und das bleibt auch so - bis zum Neustart am nächsten Morgen. Habe das im Frühjahr bei der ersten Inspektion beim 😁 reklamiert, laut Rechnung wurde der Sensor gereinigt, hat aber nichts geändert.
- fällt bei feuchtkalter Witterung immer wieder einmal das Kamerasystem aus. Habe ich ebenfalls reklamiert; hat auch nichts geändert.
Hat jemand von euch zu den genannten Punkte Erfahrungen - und eventuell sogar Lösungen?
Ansonsten muss ich sagen, dass die Kiste bisher sehr stabil und ohne nervige Probleme läuft und im Wesentlichen tut, was sie soll. Die meisten der hier im Forum geschilderten Probleme hatte ich bisher noch nicht. Ich habe fast den Eindruck, dass die "frühen" AAOS-Fahrzeuge insgesamt stabiler laufen ...
Zitat:
@Dakawe schrieb am 23. Oktober 2023 um 12:22:59 Uhr:
Bei mir geht das per AAOS:
- Auf dem Home-Bildschirm in der Medium-Kachel ganz links Bluetooth-Symbol antippen (Bild 1)
- auch erreichbar in der App-Übersicht (Bild 2)
- wenn dein iPhone gekoppelt ist, siehst du es oben am Bildschirm und drunter die Musik-App (Foto 3): Draufklicken und du hast alles, was du auf dem iPhone an Musikkram gespeichert hast, Alben, Titel etc.(mein Volvo spricht französisch, auf deutsch ist das bestimmt genauso)
Vielen Dank für die ausführliche und auch noch bebilderte Erläuterung!! Bei mir wird aber nur die Titelliste des aktuellen Albums angezeigt, keine weiteren Alben…
Oder ich stell mich zu dumm an. Ich werde es nachher nochmal ausprobieren.
@avoelp ich habe das mit dem Fernlicht. „zeitweise nicht verfügbar“
Das ist aber plausibel da die Kamera sichtlich leicht beschlagen ist oder es nebelig ist. Da kann ich das nachvollziehen. Ansonsten keinerlei Probleme. Ich habe das alles allerdings auch nur wenn ich die Standheizung nicht vorher anhatte. Wenn die vorher lief, nie ein Problem gehabt bzw. Eine Meldung.
Hallo,
mir ist heute auf meiner Stammstrecke plötzlich eine Autobahn Symbol bei der VZE aufgefallen. Dieses Symbol habe ich so noch nicht gesehen, war aber richtig, da ich auf der Autobahn unterwegs war. Normalerweise wird mir eine blinkende 100er Beschränkung angezeigt. Autobahn Symbol wurde ohne blinken angezeigt. Hier wurde mir mal erklärt, dass ein blinkendes Symbol von Google ersetzt wird.
Das würde für mich bedeuten, dass im Hintergrund daran gearbeitet wird ohne ersichtliches Update? AAOS2.11)
Wie ist wie Meinung dazu?
Lg
Ist bei mir seit ein paar Tagen auch so, offenbar arbeitet man an der Datenbank hinter der Google Maps App.
Ja Habe einen Bericht gelesen das Google bis Jahresende die VZ in Google Maps zu Aktualisieren und freizuschalten,(auf dem Handy) und das sind die selben Daten.
Google
Kartendesign wird ausgerollt und – man mag es kaum glauben – auch die Darstellung der aktuell geltenden Geschwindigkeitsbegrenzung kommt.
Zitat
In Europa werden unsere KI-basierten Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 20 Länder – u. a. Deutschland – ausgeweitet, damit ihr auch dann sicher fahren könnt, wenn es schwierig ist, Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder auf der Straße zu erkennen.
Zitat:
@volvoford schrieb am 20. Oktober 2023 um 16:25:18 Uhr:
Bei mir (V90 T6 Recharge MY23) waren die Berechtigung der Kamera auch falsch gesetzt. Muss irgendwann zum letzten Update passiert sein oder im Urlaub durch Österreich und Italien.
Jetzt funktioniert sie wieder in D halbwegs, blinkt aber teilweise auch bei Unterschreitung der Geschwindigkeit und wesentlich öfter als nur dreimal.
In Österreich und Italien funktionierte die VZE auf den Punkt, Trefferquote von den Schildern die ich selber wahrgenommen habe nahezu 100%, nur bei sehr hohen recht weit am Rand stehenden Zeichen die teilweise verdeckt waren hat es 2-3 mal nicht funktioniert, geschenkt. Was mir aufgefallen ist, die Kamerainfos werden anscheinend in A und I nicht durch die Google Daten überschrieben, was in D sehr häufig ist… das überschreiben passiert in Deutschland auch in beide Richtungen. Auf der A44 Kassel Dortmund war das eine reine Katastrophe, wobei die Beschilderung dort auch unter dem Einfluss von irgendwelchen Substanzen erfolgt sein muss…
Wo setzt man die Kamera Berechtigung?