AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Zitat:

@Keylox schrieb am 18. April 2023 um 15:00:12 Uhr:



...verstehe die Frage nicht!

War keine Frage sondern eine Feststellung dass die VKZ Erkennung nicht mal annähernd irgendwie funktioniert. Ortseingang nicht erkannt. Verkehrszeichen von links abgehender Strasse erkannt, Ortsausgang nicht erkannt. So ein Schrott.

Nabend zusammen, ich hatte das Thema irgendwo schonmal hier gelesen, aber finde weder Threads noch einzelne Beiträge über die Suche.
Meine Frage ist, wenn ich über Maps die Strecke plane und dann auch abfahre, so war mein Verständnis, sollte der T6 recharge automatisch im hybrid Modus entscheiden ob er e motor oder vkm benutzt.
Bin gestern 218km per Maps heim gefahren, da hat er erst Mal stur 100% Akku auf der Autobahn verbraten und dann wie ich 0% hatte ist er hybridisch über den Rest der Strecke..
Heute morgen bin ich 80km gefahren, 40 hin und 40 zurück, da ich es ohne laden probieren wollte bei Abfahrt also hinweg, Ziel als Zwischenziel und finales Ziel, wieder Zuhause.
Also für das Auto gesprochen hätte er dann auf 80km berechnen müssen. Hier könnte es meinetwegen sein, dass er sagt bei den Umweltbedingungen apckt er 80 elektrisch. Aber bei den 218km gestern.. hab ich was falsch gemacht? Hätte ich noch was einstellen müssen?
Antriebsart stand auf hybrid und Auto.

Danke euch

War das Navi Zeichen auch neben der elektrischen Reichweite im Fahrerdisplay angezeigt?

Screenshot_20230418_233415_se.volvo.vcc_edit_300535611846846.jpg

Nein.. sollte das Zeichen sofort kommen, wenn ich die Route starte? Oder nur, sobald er Entscheidungen trifft?

IMG20230419064135.jpg
Ähnliche Themen

Reboot tut oftmals guut :-D
Hab den Homebutton reboot gemacht und jetzt geht es.. :-)

IMG20230419064959.jpg

Ja, hatte ich auch schon mal.

Weiß bitte jemand, ob Apple Music geht?
Ich hab die App nicht gefunden

Apple Music gibt es nicht für AAOS

Soweit ich weiß gibt es nur folgende Apps für Streamingdienste:
- Spotify
- Youtube Music
- Tidal
- Amazon Music (ist die jetzt schon überall verfügbar oder nur im Ausland?)

Somit nur über Carplay oder Bluetooth möglich...

Wie sieht es denn aus, wenn man CarPlay benutzt. Muss man dann theoretisch auch das Navi über die Apple Karten App verwenden (Google wäre ja besser)? Und ich nehme an, dass dann die Geschichte mit dem optimalen Batteriemanagement nicht funktioniert?

Falls noch nicht bekannt: Waze ist nun auch verfügbar, jedoch lediglich Pfeildarstellung im Fahrerdisplay, keine Karte und auch kein HUD.

In meinem Sensus funktioniert immer weniger: Das automatische Scheibenwischen bei Rückwärtsfahren lässt sich zwar markieren, tut es aber nicht, von Anfang an.
Das HUD konnte ich letzte Woche noch in Höhe und Helligkeit einstellen, heute aber hing das nicht mehr.
Hat jemand so etwas ähnliches schon einmal erlebt oder davon gehört?

Batterie abklemmen könnte helfen

Welches Risiko entsteht dabei?

Ich glaub, #Gseum hat (oder hatte) es in seiner Signatur
Such mal nach „10er Schlüssel“

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 19. April 2023 um 19:24:43 Uhr:


Wie sieht es denn aus, wenn man CarPlay benutzt. Muss man dann theoretisch auch das Navi über die Apple Karten App verwenden (Google wäre ja besser)? Und ich nehme an, dass dann die Geschichte mit dem optimalen Batteriemanagement nicht funktioniert?

Ohne direkte Verbindung mit den Fahrzeugdaten, kann kein Einfluss auf die Antriebe genommen werden, zumindest aktuell nicht.

https://www.volvocars.com/.../68486d451c8b0c2ac0a801514b824efd

Bezüglich CarPlay sollte sich etwas tun, so dass die Anzeige der Navigation dann auch im Kombiinstrument erfolgen soll und ein erweiterter Funktionsumfang beim Bordcomputer kommen soll.
Was dies bezüglich Batteriemanagement heisst, wird sich zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen