AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Zitat:
@Biegsi schrieb am 28. Februar 2023 um 14:48:19 Uhr:
Hier der Beweis, dass es bei mir nicht stimmt:
Ich lade seit rd. 2 Stunden auf 11kW und immer ist die prognostizierte Ladezeit 2 Stunden. Ladelimit ist auf 80%.
Erst gegen Schluss hin, in den letzten 1,5 Stunden beginnt es richtig zu werden. Davor immer genau 2 Stunden.
Dann scheint es einen Unterschied zwischen Hybriden und Vollelektrisch zu geben. Wenn ich es richtig erfasst habe…
Bei meinem BEV, beim Laden mit 3,4 kW, liegt die Ladezeitangabe komplett daneben, sprich sie ist absolut unbrauchbar.
Vielleicht konnte die programmierende Person auch nur nicht bis 10 und darüber hinaus zählen 😉
Danke für die Antworten. Aber Ladestops auf der Route hat mir das Auto noch nie vorgeschlagen. Nur die Info, mit dem Ladestand nicht zu erreichen. Wähle ich Ladestops aus, zeigt er mir dann völlig nutzlos Ladestationen im direkten Umkreis, aber nicht auf der Route aus!
Hallo,
kann mir jemand sagen was die Option "Annäherungslicht" bewirkt?
Ich finde da keinen Unterschied zwischen ein und aus!
Ähnliche Themen
Moin, das sind die Lämpchen in den Türgriffen außen. Die sollten beim entriegeln des Wagens leuchten…
Danke fpr den Tipp, das werde ich ausprobieren!
Schade das davon nichts in der Anleitung mit dem Schlagwort "Annäherungslicht" zu finden ist.
Zitat:
@Slartybartfast schrieb am 28. Februar 2023 um 22:39:54 Uhr:
Danke für die Antworten. Aber Ladestops auf der Route hat mir das Auto noch nie vorgeschlagen. Nur die Info, mit dem Ladestand nicht zu erreichen. Wähle ich Ladestops aus, zeigt er mir dann völlig nutzlos Ladestationen im direkten Umkreis, aber nicht auf der Route aus!
Es kann sein, dass wenn man bei 40% ist und irgendwo hinfahren möchte, wo man 120% braucht, er erstmal lokal nachladen möchte. Du kannst aber die Liste weiter runter scrollen. Dann kommen die weiter entfernt auf der Strecke liegenden Ladesäulen. Das funktioniert eigentlich recht gut. Auch wenn ich mittlerweile viele Strecken ohne Planung fahre, weil genug Säulen da sind. Ich nutze dann EVMap als App auf dem Volvo, um mir diese um Umreis anzuzeigen.
Zitat:
@vlk schrieb am 3. März 2023 um 11:35:56 Uhr:
Danke fpr den Tipp, das werde ich ausprobieren!
Schade das davon nichts in der Anleitung mit dem Schlagwort "Annäherungslicht" zu finden ist.
Bei mir in der BA zu finden:
Bei meinem Audi hieß das "Coming Home"-Funktion.
Das Volvo das als "Annäherung" bezeichnet, wenn man sich vom Fahrzeug wegbewegt, passt zu den anderen Dingen, die in letzter Zeit zutage traten.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 3. März 2023 um 16:05:13 Uhr:
Bei meinem Audi hieß das "Coming Home"-Funktion.
Das Volvo das als "Annäherung" bezeichnet, wenn man sich vom Fahrzeug wegbewegt, passt zu den anderen Dingen, die in letzter Zeit zutage traten.
Wenn du endlich wieder einmal positiver in die Welt schauen würdest, könntest du feststellen, dass das auch beim Volvo funktioniert. Bei dir scheint es mir, dass du lieber einfach reklamierst statt dich selber zu informieren.
Sonst irgendwelche Probleme?
Mir war nicht klar, daß jemand den ich nicht kenne sich über meine Weltsicht auskennt 😉
Du drückst auf dem Parkplatz in etlichen Metern Entfernung vom Fahrzeug beim Schlüssel auf die Öffnungstaste und das Licht geht an. Und dann näherst du dich dem Auto. Mannomann
Google mal nach coming und leaving home.
Dann kommt sicher das Verständnis, was gemeint war. Mannomann 😉
Es reicht allerdings, daß eigenhändig verlinkte auch zu lesen, um erkennen zu können, daß hier das Weggehen vom Fahrzeug beschrieben ist (es sei denn man verschließt ein Fahrzeug vor dem Einsteigen). Mannomann
Was interessiert mich englisch?
Wir sind hier in der D-A-CH Region.
Übrigens, Licht geht auch an, wenn mit der App entriegelt wird.