AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Der XC 40 hatte all das auch mal ... dann wurde gespart. Übrigens, Neuzulassungen EX30 im Mai in ganz Europa -52% (im Vergleich zu 2024), beim EX40 sind es "nur" -18%. In einem wachsenden Markt.

Diese ganzen Dinge haben allerdings auch null mit AAOS zu tun. Daher bitte ich euch zum Thema zurückzukommen.

Gerne eröffnet dafür einen neuen Thread oder sucht Einen, in den es reinpasst. 😊

Schönen Gruß

Jürgen

Beitrag gelöscht - Sorry

gelöscht

Danke!

Ähnliche Themen

Gelöscht

Zitat:@superlolle schrieb am 24. Juni 2025 um 20:39:57 Uhr:
Ne, war es 2022 nicht! Ja, bei Volvo ist "Weglassen" skandinavische Sachlichkeit ... Seriosität. Also ein Feature, kein Bug. Dafür kann man dem Kunden natürlich schon mal in die Tasche greifen. Von mir aus ... aber nach fünf (privaten!) Neuwagen in 12 Jahren nun nicht mehr in meine!

Gegenwärtige, überzeugte Volvofahrer zahlen gerne für das, was (ihnen) wichtig ist, und dass sind wahrscheinlich nicht möglichst viele blinkende Lichtchen. Wer das sucht, fährt eben andere Autos…

Was soll das einen Volvisti kümmern oder interessieren?

Ziemliches Inseldenken durch eine sehr sehr rosarote Brille.

Auch Volvo ist im hier und jetzt. Ein Großteil der Neufahrzeugkäufer werden geschäftliche Nutzer sein. Deren Fahrer, im besten Falle „User Chooser”, fahren Volvo vielleicht weil es vorgegeben ist, das Fahrzeug günstig ist oder auf dem Papier einen modernen Eindruck vermittelt. In diesem Fall wird Volvo enttäuschen, denn man erhält ein 10 Jahre altes Neufahrzeug, welches in vielen Belangen einfach aus der Zeit gefallen ist. Diese Leute werden Volvo damit zukünftig vielleicht nicht mehr wählen. Und wenn nur noch Volvisti neue Volvos kaufen würden, ist Volvo morgen pleite.

Zitat:@RPGamer schrieb am 25. Juni 2025 um 23:49:48 Uhr:
Ziemliches Inseldenken durch eine sehr sehr rosarote Brille.Auch Volvo ist im hier und jetzt. Ein Großteil der Neufahrzeugkäufer werden geschäftliche Nutzer sein. Deren Fahrer, im besten Falle „User Chooser”, fahren Volvo vielleicht weil es vorgegeben ist, das Fahrzeug günstig ist oder auf dem Papier einen modernen Eindruck vermittelt. In diesem Fall wird Volvo enttäuschen, denn man erhält ein 10 Jahre altes Neufahrzeug, welches in vielen Belangen einfach aus der Zeit gefallen ist. Diese Leute werden Volvo damit zukünftig vielleicht nicht mehr wählen. Und wenn nur noch Volvisti neue Volvos kaufen würden, ist Volvo morgen pleite.

Also müssen im Umkehrschluss alle Fahrzeuge über identisches und im Hier und Jetzt unabdingbares Blingbling verfügen, damit Volvo überhaupt noch eine Chance hat und damit jeder, der dummerweise nur nach Katalog kauft, maximal zufrieden ist? Da komme ich argumentativ nicht mit. ;)

Den „Argumenten“ von 123lmn kann ich nicht folgen. Insbesondere teile ich nicht dessen Einschätzung, dass man „ein 10 Jahre altes Neufahrzeug erhalten würde, das in vielen Belangen aus der Zeit gefallen sei“.

Mir fehlt schlicht die Phantasie, mir vorzustellen, um welche „vielen Belange“ es sich hierbei handeln könne. Allerdings würde ich ihm dahingehend folgen, dass bei Betrachtung der teilweise aus meiner Sicht hässlichen Formgebung von ABM-Erzeugnissen, hier denke ich neben grenzwertigen Karosserien auch an beleuchtete Nieren oder, noch schlimmer, beleuchtete Markenembleme, sich Volvo durchaus sehr positiv abhebt.

Die rosarote Brille setze ich immer wieder gerne ab und hinterfrage selbstverständlich kritisch die eine oder andere Position. Zugegeben, da gibt es sicher Potential in mancherlei Hinsicht, wie bei Mitbewerbern auch. Das belegt aber in keiner Weise die aufgestellte Behauptung. Im Gegenteil.

Die Grundkonstruktion mancher Volvo-Modelle ist 10 Jahre alt. Meines Kenntnisstandes nach gibt es regelmäßige Modelanpassungen realisiert via Facelifts. Um hier machen technischen Fortschritt in ein Modell einfließen zu lassen.

Bei unseren heimischen Herstellern entstehen bei mir zu viele Fragen nach dem Warum und der herrschenden Idee dahinter (Meine persönliche Meinung).

Vergleicht doch einfach mal einen S60 mit z.b A4 oder BMW xxx oder Mercedes xxx.

Da liegt der S60 aber mal Designtechnisch gaaanz weit vor denen.

Wer diese Maikäfer- Form von Daimler bevorzugt ...ach lassen wir es. Ist halt Geschmackssache .

Ich möchte noch einmal bitten, beim Thema zu bleiben. Im parallelen Offtopic Thread könnt ihr das gerne weiter diskutieren. Dort haben die anderen User schon damit angefangen.

Sorry hier mit ner Frage zu kommen, die vielleicht andere auch schon hatten, mit der Suche habe ich aber bislang nichts dazu gefunden.

Ich habe seit kurzem einen neuen XC90, hatte zuvor Sensus, nun mein erster mit Google.

Bei Sensus konnte ich die Radiosender Favoriten sortieren (bearbeiten und verschieben), beim Radio-Player in der Google Lösung kann ich auch Favoriten festlegen, sehe aber keine Möglichkeit mehr die Reihenfolge zu ändern. Gibts das nicht mehr? Gibts einen Work-around die öfters genutzen Sender einfacher zu finden?

kurz: nein, kann man ´(leider) nicht mehr sortieren

Ja: per Sprachbefehl.

Gruß Andreas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen