AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Die 70 °C verwundern mich.

Zitat:

"Richtig wohl fühlen sich die Zellen der Lithiumbatterien nur zwischen 10 und 35 Grad Celsius. Ab 45 Grad droht sogar der Ausfall. Der relativ enge Temperaturbereich sollte eingehalten werden, damit die Batterie immer ihre volle Leistung bringt, schnell Strom aufnimmt und nicht vorzeitig altert."

Na ja, es heisst ja External Temperature Sensor... Jetzt kommt es darauf an, wo der Sensor sitzt und wie geheizt wird. Kann ich nix dazu sagen. Ich vermute, der Sensor wird mitbeheizt, solange geheizt wird und zeigt erst anschliessend etwas realistischeres an. Es braucht halt schon etwas Temperaturüberschuss, um etwas anderes zu erwärmen.
Wie gesagt, demnächst mehr mit realistischeren Bedingungen, sprich Naviziel wird dann auch angefahren....

es sind eher 30 Minuten. Vl. gibt die Temperatur den "Vorlauf" an, aber eben nicht die Temperatur des eigentlichen Packs.

In 2 Minuten lässt sich der Akku nicht auf diese "Brat"temperatur mit normalen Mitteln bringen.
Zudem währe diese Temperatur ein Akkukiller.

Selbst 30 Minuten sind je nach Akku- und Aussentemperatur während der Fahrt nicht gesetzt.

Dieser Sensor ist für die Ermittlung der realen Akkutemperatur nicht geeignet.

Ähnliche Themen

Kann man und wenn ja : Wie ??
Das Fug mit einem zusätzlichen iPad verbinden ? Hab mal im iPad Volvocars drauf…dann als zusätzliches Gerät…Volvo und App finden sich aber nicht :-( hat das jemand ?

Das geht. Ich habe ein S24+ und ein iPad mit dem C40 verbunden. Telefonieren über die FSE des Volvos geht natürlich nicht mit dem iPad aber ich kann die Musik davon abspielen. In Volvo Cars geht auf dem iPad auch die Einstellung der Maximalladung der HV-Batterie was im S24+ immer noch nicht geht.
Für die Kopplung ist es wichtig, dass beide Schlüssel im Auto sind. Du koppelst dann das iPad als wäre es ein weiteres Telefon.
Gruß Andreas.

Moin, ich soll mich in letzter Zeit fast täglich erneut mit meiner Volvo ID anmelden und Frage mich,

A) warum ich überhaupt abgemeldet werde und

B) ob das überhaupt notwendig ist, denn die Meldung verschwindet auch schnell wieder, selbst wenn ich dort gerade meine Kontodaten eingebe

Zitat:

@Maricon schrieb am 9. März 2025 um 13:00:31 Uhr:

Zitat:

Moin, ich soll mich in letzter Zeit fast täglich erneut mit meiner Volvo ID anmelden und Frage mich,  A) warum ich überhaupt abgemeldet werde und  B) ob das überhaupt notwendig ist, denn die Meldung verschwindet auch schnell wieder, selbst wenn ich dort gerade meine Kontodaten eingebe

Ein Absolut nerviges Thema. Ich hab das auch alle paar Monate. Erst meckert es, dann is die Meldung weg. Random kommt sie wieder und irgendwann logg ich halt neu ein.
Negatives hab ich bisher nie bemerkt, mehr als ne Woche oder zwei hab ich aber nie gewartet.
Bei Volvo kann ich mir gut vorstellen das eines morgens dein Profil komplett ausgeloggt sein wird wenn du nie handelst..
Ich finde das mehr als befremdlich bei Volvo, wieso loggt mein Auto sich aus? Warum bekommt Volvo kein lease hin dass nicht ausläuft? Warum ist es so schwer seine Software zu testen ohne downgrades oder mayor issues??

Also im Auto wurde ich bislang noch nie abgemeldet, in der App kommt das bei Updates schonmal vor aber auch eher selten.

Kommt bei mir relativ regelmäßig alle 2 Monate im Auto. In der App eher seltener und unregelmäßig.

So heute mal eine frage zu Google Maps.
Ich habe neulich vom Google maps eine Route an den Volvo gesendet. Diese ist dort auch angekommen. Gestern wollte ich wieder dorthin und habe im Volvo unter maps letzte Ziele aufgerufen. Aber das routenziel war nicht mehr vorhanden.
Merkt sich maps Ziele die von Google maps ans Fahrzeug gesendet werden nicht?
Ich bilde mir ein, dass maps sich solche Ziele bisher gemerkt hat.

es geht um Blitzer.de Pro

ich würde diese gerne kostenprflichtig installieren.
Beim Aufruf im Volvo heißt es, ich solle dies über den Webbrowser abwickeln.
Gehe ich diesen weg, heißt es, dass diese App für keines meiner Geräte verfügbar sei.
Volvo ist aber als Gerät in meinem Google-Konto hinterlegt.

Was mache ich falsch ?

Ja hab gerade mal geschaut , geht bei mir auch nicht im Browser .

Könnte mir vorstellen , weil die Benutzung ja verboten ist ,

Zitat:

@Elkman schrieb am 16. März 2025 um 18:03:15 Uhr:


es geht um Blitzer.de Pro

ich würde diese gerne kostenprflichtig installieren.
Beim Aufruf im Volvo heißt es, ich solle dies über den Webbrowser abwickeln.
Gehe ich diesen weg, heißt es, dass diese App für keines meiner Geräte verfügbar sei.
Volvo ist aber als Gerät in meinem Google-Konto hinterlegt.

Was mache ich falsch ?

Ich habe Blitzer.de als App installiert und funktioniert tadellos (Österreich und Italien)

Puh ich hab das vor 1,5 Wochen gemacht. Die Blitzer App hat nach der Beta Phase angezeigt, dass sie jetzt Kostenpflichtig sei. 9 € Keks. Ich habe dann im AAOS auf kaufen oder was immer da stand geklickt und dann kam die Anzeige im AAOS, dass ich den Bezahlvorgang im Webbrowser abschließen soll. Die URL zum bezahlen wurde im AAOS angezeigt. Die hab ich dann auf dem Handy (Apple iPhone) aufgerufen. Ich glaube ich musste mich dann mit den Google Daten einloggen und anschließend die Zahlungsmethode (Paypal, Kreditkarte etc) auswählen. Gemacht getan und danach war alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen