AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2067 Antworten

Bei mir ist die neue Funktion auch seit heute verfügbar und funktioniert auch. Ich konnte Pannen oder Staus zB melden oder bestätigen.

Dito

Gute Idee, hatte heute morgen schon Gelegenheit das gleich mal zu nutzen, da einer eine Panne hatte und sich deswegen staute

So jetzt benötige ich mal wieder den geballten Sachverstand hier.
Ich habe ein neues Samsung s23. Das lässt sich partout nicht über Bluetooth koppeln.
Die Volvo App hat mein Handy sofort erkannt und gekoppelt.
Muss ich am Handy noch irgendwo etwas einstellen was ich übersehen habe ?

Ähnliche Themen

Hast du mal ,während der Volvo nach neuen Geräten scannt, auf dem Handy in den Schnelleinstellungen oben den Bluetooth Button länger gedrückt?
In dem sich öffnenden Menü scannt das Handy ebenfalls nach verfügbaren Geräten, welche dann ganz unten in der Liste unter den gekoppelten angezeigt werden.
Ansonsten oben im Menü mal auf „Scannen“ drücken und den Volvo auch noch mal anstoßen!

Viel Erfolg !

Welchen Versionsstand hat Google Maps bei euch seitdem ihr den "Verkehrsmeldebutton" habt?

Nachtrag: Ohne Versionsupdate hat Google Maps bei mir nun auch den Meldebutton.

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 24. Januar 2025 um 13:09:06 Uhr:


Hast du mal ,während der Volvo nach neuen Geräten scannt, auf dem Handy in den Schnelleinstellungen oben den Bluetooth Button länger gedrückt?
In dem sich öffnenden Menü scannt das Handy ebenfalls nach verfügbaren Geräten, welche dann ganz unten in der Liste unter den gekoppelten angezeigt werden.
Ansonsten oben im Menü mal auf „Scannen“ drücken und den Volvo auch noch mal anstoßen!

Viel Erfolg !

Kaum macht mans richt schon tut es. ;-)

Danke für den Hinweis, der so auch in der BA steht, denn ich aber erst nach mehrmaligem schauen gefunden habe.

Maps Version, Siehe Screenshot

Img

Nur zur Info: Die Google Maps-Funktionen und deren Updates kommen (meist) unabhängig von den AAOS-Updates.

Ausnahme: Infoanzeige der Routeninfos im Cockpitdisplay.

Zitat:

Ausnahme: Infoanzeige der Routeninfos im Cockpitdisplay.

Das war bei mir einfach da, ohne Update von Maps oder AAOS. Meiner läuft auf 3.2.5 hat aber schon AA…

Liegt wohl daran, dass Maps seit längerem als System-App gepflegt wird und die Updates ohne aktives zutun eingespielt werden. Am Freitag noch die Version 24.10 drauf gehabt, heute Morgen stand dann 25.01...
Und bei mir stehen alle Updates auf "manuell" durchführen.

@Prancing Moose - und mit 3.3.16 ist es dann wieder weg. Da hat Volvo irgendwie eine Abhängigkeit eingebaut.

Ok, ich habe das Update mal geblockt. Er machte aber auch keine Anstalten update zu wollen…

Wieso aber ich doch AA habe, obwohl es erst mit 3.3.16 kommt, weiss ich nicht.

Mal eine Frage zur Einstellung des Google Assistenten. Ich habe jetzt im Fahrzeug eine Suche mit Hey Google gestartet, er hat dann aufs Handy umgeschaltet, das Radio ausgeschaltet welches sich auch nicht wieder aktivieren lies. Auf dem Handy kam irgendeine Ansage.
Muss ich da den Assistenten im Handy deaktivieren oder welche Einstellung ist da notwendig, dass er aufs Auto zugreift und nicht aufs Handy, Seit neuestem nutze ich ein S23 von Samsung.
Im Fahrzeug habe ich bereist den Medien Zugriff ausgeschaltet und nur Zugriff auf die Anrufkontakte zugelassen, da dass als erster schritt geholfen hatte. Dennoch hat er heute erneut "alles lahm gelegt".

Dein Handy sollte durch Hey Google natürlich nicht (auch) getriggert werden. Ist das Handy auch per AA verbunden? Dann in den Einstellungen zu AA beim S23 deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen