1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. AAM Steuergerät defekt

AAM Steuergerät defekt

Mercedes ML W163

Hallo ML Freunde,

Ich habe bei meine ML 163 AAM Steuergerät defekt , habe gebrauchte Steuergerät mit gleiche Serien Nr. wie meine gekauft und eingebaut.
Ich finde leider keine im netz der kann mir sagen ob ich selbst AAM , Anlernen kann . Oder geht das nur bei Mercedes Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

zweiter Versuch die Screenshots zu senden

Screen-shot-2018-03-03-at-16-22-16
Screen-shot-2018-03-03-at-16-23-38
Fusebox
92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Wenn noch jemand ein AAM braucht ich habe noch eins . Ich habe es bei Ebay gekauft und eingebau funktioniert tadellos....naja bis auf die ZV und zu DB zum codieren wollte ich nicht darum habe ich den Fehler gesucht.

ist das denn 471 ?

Ja schaltet Fern bzw Ablendlich er wird sehr warm sobald das lLicht eingeschaltet wird.

Hallo ML Fahrer ,
bei meinem 270 Cdi Bj: 09/2000 ist aam Steuergerät seit enige Zeit kaputt (Problemen bekant) , da die freundliche
u 850 - 1000 Euro für ein neues aam habe gebraucht gekauft und lasse es bei dennen umschreiben - programieren .
Frage : Tauscht man selber oder muss man das bei freundlichen machen lassen .

Danke und Gruß

decro

Zitat:

@decro schrieb am 31. März 2016 um 16:03:24 Uhr:


da die freundliche u 850 - 1000 Euro für ein neues aam habe gebraucht gekauft und lasse es bei dennen umschreiben - programieren .
Frage : Tauscht man selber oder muss man das bei freundlichen machen lassen .

Erstens kostet ein AAM 450 EUR inkl. Steuer.
Dann kommt noch der AUfwand für den EInbau dazu.
Das dürften aber keine 550 EUR mehr sein.

Was das Umprogrammieren angeht, wenn du es selber machen kannst,
dann geht das auch ohne Freundlichen.
Ansonsten mußt du jemand suchen, der das kann.

LG Ro

Die Zahlen hab ich nicht ausgedacht , das haben mir noch in Januar 2011 die "freundliche" gesagt . ( Raum Ludwigsburg) . Das ist mir ein retsel das ich seit mehrere jahre lese wie einer oder andere viel wenige zahlt .
Umprogramirenn werden die MB werkstat schon (logo) machen .

LG
decro

Moin Moin,

so ganz klar ist mir das nun nicht.
Kann DB nun ein "gebrauchtes" AAM A163 545 0016 anlernen oder nicht ?
270er aus 2004.

Symtom: Standlicht geht bei "Auto" nur nach bewegen des Blinkerhebels aus, Standlicht und Armaturenbeleuchtung flackert bei ausgeschaltetem Licht während der Fahrt zumindest die erste Zeit immer.

Danke und einen schönen Abend
Carsten

Zitat:

@BussiML270 schrieb am 3. April 2016 um 21:17:48 Uhr:


so ganz klar ist mir das nun nicht.
Kann DB nun ein "gebrauchtes" AAM A163 545 0016 anlernen oder nicht ?

Einfach zum Freundlichen gehen,
und sagen:

"Hallo, ich habe hier ein gebrauchtes AAM, könne Sie mir das auf mein Fahrzeug anlernen ?"

und dann die Antwort hier posten.

LG Ro

Was da raus gekommen ist ?.

Zitat:

@bjoern_g schrieb am 11. September 2015 um 22:05:28 Uhr:


Hier

471 dürfte ein Widerstandsnetzwerk mit 470 sein, oder

Kann man mit einem neuen nicht angelernten/programmierten oder mit einem Gebrauchten AAM fahren, oder würde der Dicke den Dienst verweigern

du mußt das AAM mit dem M verheiraten, sonst gehts nicht.

Nimm mal die Suche, alles ausführlich und X-mal abgehandelt worden.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 9. Januar 2018 um 21:39:36 Uhr:


du mußt das AAM mit dem M verheiraten, sonst gehts nicht.

Nimm mal die Suche, alles ausführlich und X-mal abgehandelt worden.

LG Ro

Hab ich gelese aber einer schrieb, ich habe das AAM gegen ein neues ausgetauscht 4xxEuro und dann zu Mercedes zum anlernen/programmieren , wie ist er aber hin gekommen , am Hänger? Oder hat er das am Werkstatthof ausgetauscht?, deswegen meine Frage

Ja, da musste ihn selber fragen.
Vielleicht wars auch nur Sinnbildlich gemeint.

LG Ro

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 9. Januar 2018 um 23:36:42 Uhr:


Ja, da musste ihn selber fragen.
Vielleicht wars auch nur Sinnbildlich gemeint.

LG Ro

Sag mal hast du evtl nen Stromlaufplan für nen 2003er 350 ML MOPF mit Standard Scheinwerfen.
Scheinbar gibt das AAM nun komplett den Geist auf, da das rechte Abblendlicht ausgefallen ist. Sicherung habe ich hierzu in beiden Kästen, lt. Beschriftung keine gefunden. Coming-Hone und Leaving Home macht auch die Scheinwerfer nicht mehr an....
Weißt du evtl woher man das AAM für 405Eus bekommt?
Evtl zerlege ich das AAM am WE und suche mal nach kalten Lötstellen...is ja ne ähnliche K... wie bei den alten Audi ABS Steuergeräte mit den abgebrochenen Aluleitungen im STG.
Hat wg dem Thema Lüfter und Steuergeräteausfall mal rechtlich versucht was zu unternehmen, denn wenn das AAM ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ist, weshalb geht die MIL nicht an oder wird andersweitig ein Fehler angezeigt, hätte ich jetzt mal erwartet....

Für die anderen deren Lüfter ausgefallen ist, verzichtet mal darauf die Heizung (auch im Winter) volle Pulle laufen zu lassen, bis ihr den Lüfter ausgetauscht habt 😉

Danke und Grüsse aus dem Moosbüffelland
Heino

Deine Antwort
Ähnliche Themen