AAM springt mies an

VW Vento 1H

Mahlzeit die Herren,

hab seit Samstag ein Problem mit meinem Bock, G3 1,8l AAM mit rund 205 tkm.
Der Bock(ie 😉 ) springt seit Samstag ganz mies an. Hatten die letzte Woche eigentlich recht lockeres Wetter von den Temperaturen her, Samstag gabs dann nen Sturz auf -5 Grad Celsius (so in dem Dreh). Der stand den ganzen Samstag, abends wollte ich los und direkt nach dem Anlassen soff er wieder ab (keine WFS).. Das ganze ging zweimal, dann mit Ruckeln die ersten Meter gings. Sonntag früh sollte es dann auf Arbeit gehen, dort sprang er dann erst beim 5. oder 6. Versuch mit von mir gehaltenem Gas an. Das ganze geht seit Sonntag so, wenn er paar Stunden steht und kalt wird, will er erstmal gar nicht, dann im 6. Anlass-Versuch vielleicht. Bin ich dann 500m gefahren, läuft er als wäre nix gewesen und springt auch perfekt an. Hab gestern (leider schon im Dunkeln, hab 12h-Dienst) mit nem Kumpel nachgeschaut, ob man was offensichtliches entdeckt.

Sprit kommt an - Riecht man an der Wolke dies dann raushaut, wenn er erstmal läuft 😉
Zündspule mal mit Wasser im Betrieb eingenebelt - keine Reaktion.
Verteiler hat soweit man das im Dunkeln sehen und einschätzen konnte, keine äußerliche Beschädigung... Kabel sehen soweit an der Verkleidung (bis auf den Dreck..) auch gut aus.

Was ich dazu sagen muss, der Bock verliert etwas Kühlwasser (schon länger), wobei es vor ner Weile recht viel war, dann ne Zeit lang gar nix, und jetzt ein wenig (hab dazu auch mal nen Fred aufgemacht, kam aber leider nicht zu ner abschließenden Lösung.. ZKD auf Verdacht austauschen ist ein teurer Spaß 😉 )

Werden am Donnerstag oder Freitag (eher gehts wegen dem Dienst leider nicht) mal die Kerzen prüfen und die Verteilerkappe checken..
In welcher Reihenfolge müssen die Zündkabel wieder drauf?

Habt ihr spontan Ideen?

Danke schonmal wie verrückt, und Grüße aus DD...

// Tante Edit:
Temperatur des Kühlwasser kommt normal auf 90 Grad Celsius, ist allerdings auch der neuere Lügentacho drin..

23 Antworten

So Männer, Neuigkeiten:

Hab vorhin den Tempgeber abgezogen, anschliessend den Bock gestartet, kam sofort.
Wieder ausgemacht, Stecker drauf, angelassen - kam sofort, konnte aber die Leerlaufdrehzahl nicht richtig halten und ging wieder aus. Anschließend nochmal Test und kurz die Drehzahl per Gaspedal reguliert (für 30 Sek vielleicht) - anschließend blieb er auch an. Hat die ersten paar Meter beim Fahren dann allerdings geruckelt (vielleicht 500m) .....

War ja natürlich klar, das der Bock beim Testen sofort kommt. 😉 Ich vermute allerdings mal, als wärs das noch nicht gewesen..?!

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


Mahlzeit die Herren,

........In welcher Reihenfolge müssen die Zündkabel wieder drauf? ........

Die Verteilerkappe abnehmen. Am Rand des Verteilers ist eine Kerbe, Wenn der Verteilerfinger ( Läufer) auf diese Kerbe zeigt, dann zeigt er auch gleichzeitig auf das Zündkabel, das zum 1. Zylinder führt. Also muß das entsprechende Zündkabel an die Zündkerze vom 1. Zylinder.

Die Zündfolge ist 1..3..4...2. Also an der Verteilerkappe rechts herum gezählt folt nach dem Zündkabel für Zündkerze 1 das Kabel zur Zünkerze 3....dann4..dann2.

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


Mahlzeit die Herren,

........In welcher Reihenfolge müssen die Zündkabel wieder drauf? ........

Die Verteilerkappe abnehmen. Am Rand des Verteilers ist eine Kerbe, Wenn der Verteilerfinger ( Läufer) auf diese Kerbe zeigt, dann zeigt er auch gleichzeitig auf das Zündkabel, das zum 1. Zylinder führt. Also muß das entsprechende Zündkabel an die Zündkerze vom 1. Zylinder.

Die Zündfolge ist 1..3..4...2. Also an der Verteilerkappe rechts herum gezählt folgt nach dem Zündkabel für Zündkerze 1 das Kabel zur Zündkerze 3....dann 4..dann 2.

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


So Männer, Neuigkeiten:

Hab vorhin den Tempgeber abgezogen, anschliessend den Bock gestartet, kam sofort.
Wieder ausgemacht, Stecker drauf, angelassen - kam sofort, konnte aber die Leerlaufdrehzahl nicht richtig halten und ging wieder aus. Anschließend nochmal Test und kurz die Drehzahl per Gaspedal reguliert (für 30 Sek vielleicht) - anschließend blieb er auch an. Hat die ersten paar Meter beim Fahren dann allerdings geruckelt (vielleicht 500m) .....

War ja natürlich klar, das der Bock beim Testen sofort kommt. 😉 Ich vermute allerdings mal, als wärs das noch nicht gewesen..?!

Das klingt doch stark nach defektem Temperaturgeber. Entweder versuchst du noch, ihn durchzumessen, oder du holst dir direkt einen neuen beim 🙂. Kostenpunkt ca. 20 € + etwas Kühlflüssigkeit.

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

Morgen,

sind bisher noch nicht zum Testen bzw. Austauschen gekommen. Der Bock steht seit dem Test mit dem Temp-Geber auch, wurde nicht bewegt.

Ich werd den Geber tauschen, schaden kanns nicht. Meld mich, sobald erledigt - Danke für die Hilfe 🙂

Ich muss nochmal stören ;-)

Könnt ihr mir kurz sagen, wie der Temp-Geber getauscht wird? Hab in der Suche nix rechtes gefunden, und will auch nicht erst groß rumprobieren, falls es nicht eindeutig ist ;-)

Danke wie verrückt.

Also gefunden hast du ihn schon, oder?

Dann dürften dir dieser Beitrag und dieser Beitrag weiterhelfen. Im ersten betreffen dich die allgemeinen Tipps sowie alles, was zur 827er Motor-Baureihe gesagt wird.

Die Sache ist aber relativ einfach und auch von Bastellaien zu bewerkstelligen. 😉

Schönen Gruß

Na dann kann ja eigentlich nix mehr schiefgehen.

Wenn du mal in der Nähe bist, die Runde Bier geht auf mich ;-)

Mahlzeit, ich nochmal 😉

Geber ist getauscht, der Bock springt wieder an wie ´ne Eins.

ABER: 😉

Der brauch nun viel länger zum Warmwerden (zumindest lt Wasser-Tempanzeige.. Hab ihn gestern mit viel Mühe auf ~86 Grad C Temperatur lt. Anzeige gebracht.... an sich ja nicht so schlecht, dumm daran nur -> ist der Lügentacho und demnach werdens ja keine 86 Grad C sein..... Weiß leider momentan nicht genau, wie lang die Strecke war, dürften so grob geschätzt 7km sein.

Mit dem alten Fühler war die Temp nach knapp der Hälfte der Strecke schon bei 90 Grad.

Lasst mich raten -> mit der Lösung des einen Problems wurde nur das nächste aufgedeckt -> Thermostat? 😉

Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen