AAM läuft schlecht.

VW Vento 1H

Hi,

also ich hab n kleines problem mit meinem 97er AAM. Der Wagen nimmt das Gas schlecht an und hat leerlaufprobleme, ausserdem ist es so das wenn man konstant z.b. 50km/h fährt auf einmal das Gas wegbleibt wie als wenn der gaszug abreißen würde.

Überprüft/Ersetzt/Gereinigt hab ich:
Kerzen
Verteilerfinger
Krümmerdichtung
Zwischenflansch Saugrohr/Drosselklappe

Danke schonmal gruß

Robert

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Und er zuckt kurz?

natürlich zuckt er.... ist wie wenn einer voll auf die bremse latscht!

Zitat:

Original geschrieben von __golf3__97


natürlich zuckt er.... ist wie wenn einer voll auf die bremse latscht!

Mit zucken mein ich, ob es in Form von Zündaussetzer sind.

nee das nicht. aber was mir noch einfällt manchmal wenn ich hier langsam aufm parkplatz fahre gibt er selbstständig gas....

Zitat:

Original geschrieben von __golf3__97


nee das nicht. aber was mir noch einfällt manchmal wenn ich hier langsam aufm parkplatz fahre gibt er selbstständig gas....

Ich vermute mal das dein Gaszug hängt, bzw. das da wo der Gaszu eingehangen ist, das Bauteilen einen Weg. Das müßte aber auch im Fehlerspeicher stehen. Wenn du Glück hast ist auch nur die Rückholfeder (meine wäre es) am Gaszusteller kaput oder Schwergäning.

Ähnliche Themen

das dann kann ja nicht zu wenig spritzufuhr sein.ich tippe auf ne sache die deine einspritzung durcheinander bringt oder die einspritzung selber hatt nen hau weg.da ist auch mit reinigen oft nix mehr zu machen.tausch das mal als erstes wie schon erwähnt

der gaszug kanns nicht sein. das hab ich schon nachgeguckt....

Nabend,

wenn der Leerlauf zu hoch ist, also 1000 und mehr, und du dann ganz leicht aufs Gas drückst fällt er dann kurzzeitig unter 1000 ?

Es könnte an aufgescheuerten Kabeln vom Drosselklappensteller/Leerlaufschalter liegen oder der Leerlaufschalter selber hat einen weg. Wenn du vor dem Motor stehst dann ist der entsprechende Kabelbaum links an der Einspritzeinheit.

ab und zu fällt er auf schnell auf 700 und man denkt jetzt geht er aus, aber er fängt sich wieder und geht dann hoch halt im mom auf 1200

für mich liegt es an Hallgeber, Zündspule, Benzinpumpe/filter .

kraftstofffilter ist gerad mal 2000km alt.

Ursachen können sein:

- Unterdruckschlauch zwischen Drosselklappenteil bzw. Ansaugkrümmer und Bremskraftverstärker undicht
- Hallgeber defekt
- Zündspule defekt
- Drosselklappensteller defekt (teuer!)

Der erste Punkt steht wahrscheinlich nicht im Fehlerspeicher. Ansonsten Punkte der Reihe nach "abarbeiten" (lassen).

Schönen Gruß

Wenn es der Hallgeber sein sollte, dann fällt der Drehzahlmesser stark ab auf NULL.

Also Wagen läuft wieder, wollte mal ein Feedback geben! Erstmal danke für die Hilfe!

Und nun was war kaputt:

Leerlaufregler und Drosselklappenpotentiometer.

Hab beides für 60€ bekommen wenn man bedenkt was das Zeug neu kostet, ist das Geschenkt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen