AAH - Anlasser dreht nicht; Magnetschalter klickt nicht - Wo nachmessen?

Audi

Vorab... ich habe jetzt einige Anlasser-Threads mit der SooFoo aufgespürt und überflogen. Auch Google habe ich kurz bemüht. Da steht oft gut beschrieben, wie man ihn ausbaut, repariert, verchromt oder mit neuen Kohlen bestückt.
Hilft mir aber alles erstmal wenig.

Zum Problem. Seit einigen Wochen war beim Starten oft ein Geräusch zu hören, was wie ein nicht entstörter Motor klang, dessen Störungen man aus den Autolautsprechern hört. 2..3mal ist der Wagen kaum angesprungen, der Anlasser ist fast stehengeblieben.... obwohl aufgrund der Temperaturen und der gefahrenen Strecken nicht von einer leeren Batterie ausgegangen werden konnte. Habe die Batterie aber dann vorsichtshalber vorgestern mal über Nacht geladen.... oder zumindest ans Ladegrät gehängt. An dem "Störgeräusch" hat sich nichts geändert.
Heute dann, 30 km von meinem Wohnort entfernt hatte ich den Wagen abgestellt und als ich ihn dann 2 Stunden später starten wollte, drehte der Anlasser nur ganz kurz an, um dann nix mehr zu machen. Habe dann das Ladegrät (welches noch im Auto lag) nochmal für eine Stunde angeklemmt, vorsichtshalber aber schonmal meine Freundin angerufen, damit sie mich ggf. dort abholt oder Starthilfe leistet. Nach einer Stunde kam sie dann, ich habe nochmal versucht, den Wagen aus eigener Kraft und dann via Starthilfekabel zu starten. Nix. Der Rest scheint zu funktionieren, beim Einschalten der Zündung hört man hinten die Benzinpumpe anlaufen. Wie gesagt, ich hatte es jetzt einige wenige Male, daß der Wagen sich beim Anlassen so schwer tat. Da ist er aber dann mit letzter Kraft und der gefühlt letzten Amperesekunde der Batterie doch immer noch angesprungen. Da der Versuch mit dem Starthilfekabel auch nix gebracht hat, würde ich jetzt meinen, daß es an der Batterie nicht liegen sollte.
Ich werde morgen mal eine neue Batterie kaufen, da ich ohnehin noch eine für den Passat brauche. Werde sie in den Audi klemmen und nochmal versuchen. Wenn's nicht hilft, wo kann ich WAS prüfen? Kann ich an irgendwelchen leicht zugänglichen Meßpunkten prüfen, ob Saft am Anlasser ankommt und somit vielleicht schonmal den Zündanlaßschalter als einen möglichen Schuldigen auszuschließen? Ich kann mich da jetzt schlecht unter den Wagen legen. WAS kann ich WO prüfen, um somit die Ursache einzugrenzen? Viel basteln kann ich da auf der Straße nicht. Bei keinem positiven Ergebnis würde ich den ADAC rufen und die Kiste in meine Werkstatt schleppen lassen. Vielleicht mal ein guter Anlaß, endlich mal die Öldrucksensoren, Kats und die Lambdas wechseln zu lassen.

Danke für jeden Tipp.

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Dann heute gleich noch ein paar Semperit-Sommerreifen für den Passat geholt, denn der stand jetzt seit Juli (!!) unbewegt vorm Haus. Weiß nicht, ob die Reifen mir das verzeihen.

Dann lass aber gleich mal die Bremsflüssigkeit prüfen und evtl. tauschen, nach 2 Jahren ist die auf Grund ihrer hygroskopischen Eigenschaft nicht mehr gut, nicht das du beim Passat ins Leere trittst.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Dann heute gleich noch ein paar Semperit-Sommerreifen für den Passat geholt, denn der stand jetzt seit Juli (!!) unbewegt vorm Haus. Weiß nicht, ob die Reifen mir das verzeihen.
Dann lass aber gleich mal die Bremsflüssigkeit prüfen und evtl. tauschen, nach 2 Jahren ist die auf Grund ihrer hygroskopischen Eigenschaft nicht mehr gut, nicht das du beim Passat ins Leere trittst.

Hmmm... da könnte was dran sein. Zumindest beim Gaspedal habe ich das Gefühl des "ins Leere Tretens" jetzt schon 😁

Ich werde mal ein paar Euro in die Hand nehmen (müssen). Obwohl's nur die Bau-Hure ist. Hydros/Ventile...was auch immer... klappern auch ziemlich. Da hilft aber vielleicht ein lauteres Radio.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54


Dann lass aber gleich mal die Bremsflüssigkeit prüfen und evtl. tauschen, nach 2 Jahren ist die auf Grund ihrer hygroskopischen Eigenschaft nicht mehr gut, nicht das du beim Passat ins Leere trittst.

Hmmm... da könnte was dran sein. Zumindest beim Gaspedal habe ich das Gefühl des "ins Leere Tretens" jetzt schon 😁
Ich werde mal ein paar Euro in die Hand nehmen (müssen). Obwohl's nur die Bau-Hure ist. Hydros/Ventile...was auch immer... klappern auch ziemlich. Da hilft aber vielleicht ein lauteres Radio.

Aus der Bohrhammerkiste die Gehörschützer sind billiger.😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Studio54



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Hmmm... da könnte was dran sein. Zumindest beim Gaspedal habe ich das Gefühl des "ins Leere Tretens" jetzt schon 😁
Ich werde mal ein paar Euro in die Hand nehmen (müssen). Obwohl's nur die Bau-Hure ist. Hydros/Ventile...was auch immer... klappern auch ziemlich. Da hilft aber vielleicht ein lauteres Radio.

Aus der Bohrhammerkiste die Gehörschützer sind billiger.😁

Ich werde 45. Da brauche ich für meine Ohren keine Gehörschützer mehr.... in dem Alter braucht man einen Rasierer oder Kamm!

Update zum Wagen. Anruf der Werkstatt heute.... Anlasser ist hin. Jetzt habe ich Ebay abgegrast und finde NATÜRLICH nur Anlasser am Arsch der Welt. Ich habe einen gefunden... gebraucht... vom Verwerter... knapp 130 km weg von mir. Die Zeit für Vorabkasse und Versand ist zu knapp... also fahre ich da morgen oder übermorgen hin, bezahle vor Ort und lege das (hoffentlich passende) Teil Montagfrüh dem Werkstattmeister auf den Tisch. Und dann kann es Dienstag an die See gehen. Hoffe ich. Wenn die das zeitlich nicht schaffen, dann bin ich vollends der Gearschte. Mit dem Fiesta an die See und einen alten Anlasser im Audi. Da sage nochmal einer, das Leben wäre keine Hure!

Ähnliche Themen

Na da drücke ich Dir mal die Daumen, dass das alles so klappt. Mit einem Fiesta an die See? 😁 Da würde ich dann auch lieber auf meinem Reservereifen hin reiten! 😉 Dürften ja einige KM sein.

Gruß, Keule_0815

Zitat:

Original geschrieben von keule_0815


Na da drücke ich Dir mal die Daumen, dass das alles so klappt. Mit einem Fiesta an die See? 😁 Da würde ich dann auch lieber auf meinem Reservereifen hin reiten! 😉 Dürften ja einige KM sein.

Gruß, Keule_0815

Naja, so ca. 400 km sind das schon. Das Übel liegt aber nicht in Form von 400 km Asphalt VOR dem Auto... sondern sitzt in Form von 2 Kindern auf den Rücksitzen! Wenn ich meinen Sitz soweit hinter schiebe, daß ich halbwegs bequem sitzen kann, dann breche ich meinem Sohn unweigerlich die Beine. Und wenn ich so fahre, daß mein Sohn seine Füße zumindest nach vorne drehen kann, dann drücken mir die Knie gegen die Mandeln. Die Kiste macht problemlos 170.... daran liegt's nicht, wobei ich im Regelfall auch mit dem Audi immer zwischen 110 und 120 fahre. Spart Sprit und Gas, schont die Nerven und wenn doch mal was Unvorhersehbares passiert, hat man vielleicht doch noch eher als bei Tempo 180 eine Chance, die Situation zu meistern.

Habe heute aber tatsächlich nochmal gegrübelt, ob ich nicht doch morgen früh einen neuen Anlasser bei Audi bestellen soll. Der wäre wohl am Samstag spätestens da, garantiert neu und garantiert in Ordnung und garantiert passend. Na... garantiert nicht... aber sehr wahrscheinlich. Spare ich mir fast 300 km Fahrt, um einen gebrauchten Anlasser für 60,- € zu kaufen.

Da bleibt ja nur noch die Frage, wie teuer denn ein Anlasser bei Audi wäre...
Gibt es denn keine andere Möglichkeit in Zeiten von Expressversand und PayPal?!? Sind die Anlasser vom 2,8er Frontkratzer nicht die gleichen, wie die vom Quattro? Kaum zu glauben, dass man die Dinger nicht überall findet 🙁
Gibt es in deiner Nähe nicht irgendwo einen kompetenten Bosch Dienst z.B., der sich den alten Anlasser mal vorknüpfen kann?

Gruß, Keule_0815

Zitat:

Original geschrieben von keule_0815


Da bleibt ja nur noch die Frage, wie teuer denn ein Anlasser bei Audi wäre...
Gibt es denn keine andere Möglichkeit in Zeiten von Expressversand und PayPal?!? Sind die Anlasser vom 2,8er Frontkratzer nicht die gleichen, wie die vom Quattro? Kaum zu glauben, dass man die Dinger nicht überall findet 🙁
Gibt es in deiner Nähe nicht irgendwo einen kompetenten Bosch Dienst z.B., der sich den alten Anlasser mal vorknüpfen kann?

Gruß, Keule_0815

Das Ding kostet beim Freundlichen (aber Teuren) 330,- €.

natürlich gibt es Expressversand, es gibt auch Paypal (habe ich nicht), es gibt Bosch-Dienste. Keine Frage.

mein Problem ist die fehlende Zeit! Ich habe den Wagen ja vor Tagen schon in die Werkstatt schleppen lassen. Da hätten die am Freitag, Montag oder Dienstag ganz einfach rausfinden können, ob's am Anlasser liegt und mich dann informieren können. Aber an einem Mittwochnachmittag, vor einem Feiertag und vor dem langen Wochenende... wo ich den Wagen Dienstagabend brauche.... ist ein denkbar schlechter und später Zeitpunkt. Ich arbeite bis Dienstag von 10-19 Uhr. Die Werkstatt hat morgen zu. Ich käme also noch nicht mal an den Anlasser ran. Und selbst, wenn ich rankäme, dann bezweifle ich, daß ein Bosch-Dienst das Ding bis Montag- oder spätestens Dienstagfrüh überholt hat.

Ich kann bis 19 Uhr nicht aus dem Laden und somit nicht zu den Verwertern fahren. Da gäbe es wohl einige Anlasser, die passen würden.

Fronti oder Quattro ist egal. Darf halt nicht von einem 4-Zylinder sein. Zumindest sind die Teilenummern von 5- und 6-Zylinder gleich. Ich suche nochmal weiter.

Und wie ich die sache einschätze, baut mir die Werkstatt die neuen Kats ein und läßt die alten Lambdas drin, was bedeutet, daß das Todesurteil über die neuen Keramiksiebe auch schon gesprochen ist.

Sowas passiert einem nie, wenn man viel Zeit hat. Und grundsätzlich ist bei Ebay immer alles weit entfernt. Ich vermute da ein System hinter.

Das ist natürlich Sch...ße! Aber 330 Eier... Oh man. Aber wenn es die einzige Lösung ist kann man da wohl nix machen.
Deinen Werkstattschlümpfen würde ich aber das Trinkgeld kürzen 😁 Die Lambdas kannst ja nach deinem Ausflug noch wechseln lassen. Ich glaube nicht, dass die neuen Kat's gleich in Schutt und Asche liegen in der kurzen Zeit.

Drücke die Daumen, dass das alles klappt und du nicht völlig pleite bist hinterher. 😁

Gruß, Keule_0815

Gebrauchter Anlasser ist nichts ordentliches, wer weiß wann der dich im Stich lässt.
Du solltest dir die 330€ in die Hand nehmen und einen neuen Anlasser bei Audi kaufen.
Wenn du den Anlasser überholen lässt bist du mit ca. 150€ dabei, das dauert aber mindestens 1-2 Wochen, lohnt sich aber.

Zitat:

Original geschrieben von keule_0815


Das ist natürlich Sch...ße! Aber 330 Eier... Oh man. Aber wenn es die einzige Lösung ist kann man da wohl nix machen.
Deinen Werkstattschlümpfen würde ich aber das Trinkgeld kürzen 😁 Die Lambdas kannst ja nach deinem Ausflug noch wechseln lassen. Ich glaube nicht, dass die neuen Kat's gleich in Schutt und Asche liegen in der kurzen Zeit.

Drücke die Daumen, dass das alles klappt und du nicht völlig pleite bist hinterher. 😁

Gruß, Keule_0815

Alternativ gäb's einen von Delcy Remy für 275,- € neu hier bei einem Händler.

Werde aber sicher heute oder morgen über 200 km fahren und mir einen Gebrauchten holen. Man darf nicht vergessen, daß die Zahnräder von Anlasser und ?? Gegenstück ?? über 20 Jahre alt sind. Das ist wie einen neuen Zahnkranz auf ein altes Fahrrad zu bauen. Die Kette hat sich in den Jahren gedehnt und es paßt quasi nicht mehr. Dann doch lieber einen alten Anlasser in ein altes Fahrzeug.

Ich habe mal neue Dämpfer, Federn etc. in einen alten B4 bauen lassen. In kürzester Zeit verabschiedeten sich alle Buchsen etc., weil sie der neuen "Gewalt" nicht gewachsen waren.

Werde meine Werkstatt nochmal anrufen. Wenn die bei dem Händler Prozente kriegen und ich auf ca. 200,- € komme, dann sollen sie dort einen neuen Anlasser ordern....

Werde noch etwas rumtelefonieren.

mfg

P.S. Ich wäre auch nicht pleite, wenn ich mir einen neuen Audi kaufen würde. Geld ist wohl eher nicht mein Problem. Ich mag nur eben nicht sinnlos Geld verbrennen.... soweit das bei einem alten Quattro überhaupt möglich ist.

So. Aus die Maus! Habe einen neuen Anlasser von Bosch bekommen. Bzw. kann ich ihn morgen im Geschäft abholen. Jetzt kann ich nur hoffen, daß die Schwungscheibe mir das neue "Gebiß" des Anlassers verzeiht und nicht als nächste Komponente den Dienst versagt.

Meiiiiin Schatzzzzzz!
So muß sich jemand fühlen, der seinen Wagen in Wolfsburg oder Zuffenhausen abholt 😁

Anlasser Bosch

Hm?

Mit einem Fiesta und einem Anlasser auf dem Beifahrersitz? 😁

Bekommst ihn denn heut wieder?

Gruß, Keule_0815

Zitat:

Original geschrieben von keule_0815


Hm?

Mit einem Fiesta und einem Anlasser auf dem Beifahrersitz? 😁

Bekommst ihn denn heut wieder?

Gruß, Keule_0815

Das ist in meinem Passat Kombi. Beweis.... der Sitz ist größer als der Karton. Im Fiesta hätte der Anlasser sicher weder in den Kofferraum noch auf den Beifahrersitz gepaßt 😕

Den Anlasser bringe ich am Montagmorgen in die Audi-Schmiede, die bauen ihn dann ein und ich denke, daß ich den Wagen dann am nächsten Morgen abholen kann. Dann noch den alten Anlasser zurück zum Händler, 25,- € Pfand kassieren und freuen. Mit den 175,- € Kaufpreis bin ich sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen