A80 meines Mannes ruckelt oft

Audi

hallo.
Ich muss leider zur zeit den A 80 meines mannes fahren. Der Wagen ist 18 Jahre alt, hat aktuell 546 000 auf dem tacho.
Der Wagen war regelmäßig jedes jahr während seines Urlaubs in der Werkstatt zwecks wartung.
Nun hat die Kiste vor ca einem jahr angefangen zu ruckeln und das ist aktuell schlimmer geworden.
Um es vorweg zu nehmen, in den letzten 12 Monaten wurde benzinpumpe, Benzinfilter, Zündkerzen, Zahnriemen neu gemacht. ( Wassserpumpe weiß ich grad nicht )

nun zu den Symptomen:
Fahre ich morgens gleich los und meist sofort auf die AB,( hoher gang, Drehzahl über 3000 ) läuft der wagen klasse und es passiert nix.
Meist steht der wagen einige Stunden und wenn ich dann wieder losfahre, gehts nach ca 5 km auf der landstrasse im 2 oder 3. gang bei kleinen Drehzahlen dann los.Manchmal klappt es, wenn ich in den 2. runter schalte und mit hohen Drehzahlen fahre. Aber leider nicht immer.
Doch definitiv immer, sobald der wagen kurze zeit abgestellt wurde und noch warm wieder gestartet wird. dann ist es ziemlich schlimm.

Es fühlt sich an, als ob der wagen das gas nicht mehr annimmt. man tritt drauf, aber es kommt nix, und langsamer wird er natürlich auch. ( Austauschteile siehe oben )
Keine Zündfunken kann durch neue Kerzen auch ausgeschlossen werden.
Fehlerspeicher hat er bei dem Alter noch nicht.

Ein Bekannter meinte, das wäre der " luftmassenmesser" , was das auch immer ist. ( ich kenne mich bei meinem Corsa definitiv besser aus )

Den Wagen in eine Audi Werkstatt bringen und sagen " macht mal" geht ja auch nicht.

Wer hat schon ähnliches erlebt und hat gute Tips für mich ??

64 Antworten

Geht hier um die materialkosten. Zylinderkopfdichtung erneuern für 100€ (oder 150 wenn man den kopf planen lässt) kostet es wenn man das ganze selbst macht. (ZKD: 30€, Schraubensatz: 14€, Öl+Kühlmittel: 50€ vielleicht?, planen lassen 50€)
Ein querlenker gibt's ab schlappen 35€
Radlagersatz 30€
Zahnriemensatz 50€
Wasserpumpe 30€
Ventildeckeldichtung 10€

Bremsleitung ist fast zu vernachlässigen, das kostet vielleicht 2,50 pro meter.

Also haben wir was? Materialkosten von ~300€. Und dann 1700€ arbeitslohn, bei dem kostenvoranschlag der werke weiter oben. Saftig.

Gruß

Ja Hacki ist schon richtig nur denke ich das sie es nicht selber einbaut und da sind 800 euro schon in ordnung nur 2000 sind auf jeden fall zu teuer.

okay, hab grad noch mal mit dem bekannten geredet, der gestern einiges mit bekam. Sicher hab ich was verwechselt....
also der hat definitiv nix an der Elektrik gefunden, was das ruckeln ausmacht. Meinte aber, das man die Zündkabel und den verteiler wecheseln könne.

Um den wagen über den TÜV zu bringen, müsse man das radlager machen mit den Querlenkern und auch die Bremsleitungen. Dieses würde er für ca 450 ,- machen (Obergrenze Preis) also geschätzter preis.

Die ZKD wäre jedenfalls undicht. ich weiß jetzt wieder.....hatte ich beim corsa auch mal.hab da vom Gespräch wohl nicht alles richtig behalten....räum ich ein. WIE undicht, kann ich nicht abschätzen.
Ich holte den wagen so im september nach hause. Vorher stand der bei der Werkstatt in Montabaur. Wenn ich in der Zeit höchstens 5000 km gefahren habe....ich hab in der zeit einmal nach Öl und wasser geguckt. Öl war an der Unterkante, also ca anderthalb Liter nachgeschüttet. Kühlmittel hab ich fast einen Liter reingemacht im kalten Zustand bis zur markierung Drucktopf. Deshalb kann ich jetzt nicht sagen, ob der viel verloren hat, weil ich ja nicht weiß, ob schon vorher viel fehlte. Ich werd das mal im Auge behalten.

Die Geschichte mit dem radlager werde ich wohl doch machen lassen. Ein paar neue Zündkabel kann ich vermutlich selbst neu stecken. Ein anderer gebrauchter verteiler wird sich im internet doch wohl finden lassen. denn beim Schrotti einen auszubauen mag ich bei der Kälte eher nicht. da muß ich mich auch erst kundig machen, ob es genau der gleiche Typ auto sein muß und so.

Und dann stellt sich die Frage, ob es am Ende nicht nur die Ventildeckeldichtungdichtung ist.

Ähnliche Themen

... Und an der zündung rumfummeln, wenn die ZKD einen hau weg hat, ist auch überflüssig.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen