A8 4.2 TDI mit 158.000 km - kaufen oder nicht?
Hallo A8 Fahrer,
ich bitte um Eure Ratschläge. Habe einen A8 gefunden mit der von mir gesuchten Ausstattung. Das Fahrzeug ist erst 3 1/2 Jahre alt (EZ Feb 2009), hat aber bereits 158'K km gelaufen. Das Auto ist scheckheftgepflegt, war immer pünktlich bei Audi im Service. Alle Inspektionen wurden gemacht. Die Motorhaube wurde mal lackiert und der Scheinwerfer rechts ersetzt. 1 Heckklappenscharnier wurde ersetzt. Sonst steht nichts Auffälliges in den Service-Einträgen. Der Zustand des Audis ist gut. Innenraum ist gepflegt. Alle elektrischen Helferlein scheinen zu funktionieren
Der Wagen steht schon eine Weile beim Anbieter.
Ich habe das Fahrzeug besichtigt. Batterie war weitgehend leer, benötigte Starthilfe. Ich war beim diesem Kaltstart dabei. Der Motor lief sofort ruhig im Stand. Aus dem Auspuff kam aber Geruch von verbranntem Öl.
Verkäufer ist die AutoExpo / Deutsche Leasing. Wegen der hohen Laufleistung wird das Auto nur an Gewerbetreibende oder Export verkauft, d.h. ohne Gewährleistung, ohne Garantie. Daher wird laut Verkäufer auch keine Probefahrt ermöglicht.
suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html
Der Preis ist noch verhandelbar.
Ich suche zurzeit in ca. diesem Preisbereich und würde das Auto dann ca. 1 Jahr fahren.
Kaufen oder nicht?
Bin dankbar für jeden gut gemeinten Rat.
GM
Ähnliche Themen
18 Antworten
parityman, Danke. Kompressor, Querlenker, Getriebe, hab ich mir notiert. Das könnte also teuer werden. Deshalb steht dieses Auto ja auch noch beim Händler - und nicht bei mir. Der Kaufpreis müsste demnach so sein, dass noch ca. 5.000 EUR Luft für Rep. ist. Nach dem Kauf würde ich alles gründlich durchsehen lassen und schleunigst umölen. Fährst Du den 4.2 FSI? Demnächst kommen zwei Benziner mit Laufleistungen unter 30.000km ins Angebot; das warte ich noch ab - oder die nächste Preissenkung.
kein Diesel, sondern ein S8, aber schönes Beispiel für die von cover42 beschriebene VK-Preis-Strategie der Händler: erster VK-Preis: 46.700 EUR, VK-Preis heute: 37.600 EUR, Händler-EK: 29.000 EUR, immer incl MwSt.
http://suchen.mobile.de/.../159389121.html
wo kannst du dir denn die händler ek anzeigen lassen?
bist Du in D oder in A oder CH?
ich wüsste nicht, wo ich mir den tatsächlichen Händler-EK anzeigen lassen kann.
Bei dem konkreten Fahrzeug hab ich es durch Zufall erfahren.
Ich schaue für ein erste Orientierung hier nach:
jetzt wird es vermutlich langweilig - WEITERLESEN nur die, die sich damit nicht ohnehin bestens auskennen:
Bei diesen kostenlos einsehbaren Listenwerten ist alles stark vereinfacht. Die Händler haben dagegen sehr detailierte eigene Bewertungsprogramme. Häufig lassen die Händler die Fzg-Werte auch durch TÜV- oder DEKRA-Gutachten ermitteln. Mir wurde gesagt, dass die DAT-Listenwerte nicht maßgeblich sind, da die Wert-Abschläge mathematisch ermittelt werden und verschiedene Faktoren nicht berücksichtigt seien. Ich hab den DAT-Listenwert bei einer Reihe von konkreten Fahrzeugbewertungen der Händler verglichen. Da lag der von DAT-ausgewiesene Listenwert jedenfalls recht nah oder über dem vom Händler kalkulierten bzw. real gezahlten EK-Preis. Also gut genug für eine erste Orientierung. Wenn dann konkret es Intresse an einem bestimmten Fahrzeug besteht, kannst Du eine genauere (ggf. kostenpflichtige) Bewertung beauftragen. Beim Fahrzeug-Verkauf muss ich jedenfalls davon ausgehen, dass niemand (ausser ggf. ein speziell an genau dem Fahrzeug interessierter Privat- oder Auslandskunde) wesentlich mehr zahlen wird als diesen Händler-EK, wobei die günstigsten Preise bei mobile.de und autoscout24 für vergleichbare Fahrzeuge die Richtschnur sind für den erzielbaren VK-Preis. Entscheidend ist zuletzt immer die Nachfrage. Ich vermute, das ist für die meisten MT-er ein alter Hut.
An alle, die hier mitlesen: wenn ich da irgendwo falsch liege, bitte richtig stellen.