A7 als Student

Audi A7 4G

Hallo,

ich möchte vorweg sagen, dass das Thema absolut ernst gemeint ist. Zum Hintergrund: Ich habe vor kurzem ein Praktikum abgeschlossen und insgesamt 5000€ verdient (1200€ Spesen monatl. + 1000€ Gehalt monatl. + keine Abgaben wegen Praxisphase). Ich habe vor kurzem ein Vertrag als Werkstudent bekommen - 1000€ Netto im Monat. Ich lebe noch bei meinen Eltern und werde dies auch bis zu meinem Masterabschluss in 3 Jahren tun. Dadurch habe ich KEINE Ausgaben (bekomme Kindergeld für Freizeit), d.h mein Vermögen wird in 3 Jahren bei ca. 40 000€ liegen. 10 000€ sind bereits gespart worden.

Ein Audi A7 3.0 TDI (240 PS) kann man gebraucht für ca. 30-35k kaufen. Nach 3 Jahren wird der Preis sicherlich weiter sinken. Für die Anschaffung bleibt mir also mehr als genug Budget. Auch hier bitte keine Kommentare, ob ich das Geld anderswo hätte besser investieren können (ein A5 oder 3er, C Klasse, ziehe ich auch in Betracht, ich will nur Klarheit schaffen, ob ichs mir leisten KANN und darauf basierend dann meine Entscheidung treffen).

Nun zum Unterhalt. Ich bin ein relativ ordentlich Studierender und erwarte einen guten Abschluss. Ich habe keine hohen Gehaltserwartungen, aber den Durchschnitt an Einstiegsgehältern werde ich sicherlich erreichen, zumal ich bereits ein Angebot (Bachelor - 40 000€) bekommen habe. Nehme wir an ich würde 44 000€ tatsächlich verdienen, würden die ~ 2500€ Netto ausreichen, um mir den Unterhalt finanzieren zu können? Wohlgemerkt kommt Miete und primäre und sekundäre Bedürfnisse hinzu, wobei ich zu den Otto Normalverbrauchern gehöre.

Gerne auch gut gemeinte Ratschläge und Empfehlungen zu anderen Autos, wobei Leistung, Prestige, Design, Qualität immer gewährleistet sein sollte.

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

http://www.kfz-steuer.de/
http://kfz-versicherungsvergleich.toptarif.de/
http://www.clever-tanken.de/

Die Kosten für Kundendienste oder Finanzierungskonditionen kannst Du bei Audi erfragen.

Versteh nicht wozu man hier ein Forum bemühen muss, bisschen Kosten zusammenrechnen sollte man als angehender Master schon können.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Zitat:

Original geschrieben von Goggo-mit-Spoiler


Bitte, bitte, lieber Moderator,
diesen Thread schließen......
Lass ruhig laufen, Semesterferien sind ohnehin bald vorbei, dann beginnt der Ernst des Lebens wieder.
;-))

....is ja gut, ich atme ja schon wieder geschmeidig durch die Hose. 😉 Obwohl das bei diesen "Hätte, Hätte, Fahrradkette" Themen, nicht immer ganz leicht ist ........

Zitat:

Original geschrieben von Goggo-mit-Spoiler


Bitte, bitte, lieber Moderator,
diesen Thread schließen......

Als Theaterdarsteller bitte ich auch um die Schließung des Threads 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MooN03



Zitat:

Original geschrieben von Goggo-mit-Spoiler


Bitte, bitte, lieber Moderator,
diesen Thread schließen......
Als Theaterdarsteller bitte ich auch um die Schließung des Threads 🙂

Dem Wunsch komme ich gerne nach.

Ähnliche Themen