A7 55TFSI - Hickhack mit Spurführungsassistent
Hier ein kurzer Erlebnisbericht zu meinem A7 55TFSI den ich im Januar bestellt und Anfang April 2018 in Ingolstadt abgeholt habe.
Vielleicht vorab, ich liebe dieses Auto und ich finde es sowohl optisch als auch haptisch und fahrtechnisch für extrem gelungen.
Aber da ich leider auch ein paar negative Erfahrungen sammeln durfte will ich diese hier zu therapeutischen Zwecken so gut es geht wiedergeben:
Nach der Übernahme des Fahrzeugs in Ingolstadt, ist mir auf dem Weg nach Hause (noch vor Verlassen der Stadt) aus dem Augenwinkel ein Flackern des Virtual Cockpit Displays aufgefallen. Das wurde dann während der Fahrt auch immer schlimmer und schlimmer. Zwischendurch schaltete sich das Display auch komplett ab und wieder an, allerdings nach wie vor flackernd.
Der erste Weg führte also (nach kurzer Rücksprache mit dem Händler) kurzerhand zur Werkstatt. Das Problem ist dem System anscheinend bekannt, neues Display muss bestellt werden.
Nach einem Tag kann ich sagen, das Flackern tritt nicht immer auf, wenn es aber auftritt wird es immer schlimmer und krieg sich nicht wieder ein. Es ist unangenehm, aber “aushaltbar” ...
Jetzt konnte ich endlich die Bedienungsanleitung ausgiebig studieren. Schade eigentlich dass Audi keine Bedienungsanleitungen als PDF zur Verfügung stellt, und ich unter meiner Fahrgestellnummer in der myAudi App bis Ende Juni auf die Bordliteratur warten durfte. Lieber hätte ich mich bereits vorinformiert ins neue Auto gesetzt.
Nun fiel mir leider auf dass ich trotz Bestellung aller Assistenzpakete eine Taste am Blinkerhebel vermisse um den Spurführungsassistent zu aktivieren (nicht zu verwechseln mit dem Spurhalteassistent, dieser ist vorhanden und funktioniert). Laut Anleitung sollte dieser in Fahrzeugen mit dem adaptiven Fahrassistenten vorhanden sein (Spurführung ein-/ausschalten / Gilt für: Fahrzeuge mit adaptiven Fahrassistenten).
Ich hatte Assistenzpaket Stadt und Assistenzpaket Tour bestellt, der Spurführungsassistent selbst ist (war?) als solches nicht einzeln konfigurierbar, sondern ist (laut Preisliste und Konfigurator) Teil des adaptiven Fahrassistenten, welcher wiederum Teil der Assitenzpakete ist die ich bestellt habe. Auf der Bestellung und Auftragsbestätigung steht natürlich nur Assistenzpaket Stadt und Assistenzpaket Tour, ohne weitere Details aufzulisten.
Eine erste Nachfrage an den Händler mit Foto von meinem Blinkerhebel und Foto der Bedienungsanleitung ergab erstmal die Aussage dass es dieses Feature im neuen A7 nicht gäbe, ist ja nicht einzeln bestellbar.
Nachdem ich schließlich Auszüge der Preisliste und des Konfigurators mitschickte, sah man auch im Vorführwagen (A7 50TDI) nach, und siehe da, dort gibt es offenbar besagten Knopf den es bei mir nicht gibt.
Nun dauerte es etwas über einen Monat bis die Audi AG sich beim Händler zurückmeldete und die Abwicklung auf Gewährleistung „freigab“. Hätte ich das gewusst hätte ich mir mein Display bereits vorher tauschen lassen.
Werkstatttermine sind rar, also wurde daraufhin ein Termin im Juni vereinbart, bei dem Display und Hebel getauscht werden sollten.
Dann war er da der große Nachrüsttag. Aber der neue Hebel lässt sich anlernen, der Händler erhält von der Audi AG leider keine passende Software bzw. Codes. Der Hebel muss also wieder raus. Unter meiner Fahrgestellnummer wäre dieses Feature im System nicht aktiviert wird wieder mal erwähnt.
Jetzt ist der Ball wieder bei der Audi AG ... schön.
Die Moral von der Geschicht: weiß ich nicht. Vielleicht nicht zu früh bestellen 🙂 Aber ich hätte dennoch gerne den Spurführungsassistenten den ich bestellt habe. Also bleib ich dran ...
Hat jemand von euch zufällig den neuen A7 55TFSI mit funktionierendem Spurführungsassistenten? 🙂
PS: Mein Virtual Cockpit Display funktioniert wieder einwandfrei.
LG
Beste Antwort im Thema
Hier ein kurzer Erlebnisbericht zu meinem A7 55TFSI den ich im Januar bestellt und Anfang April 2018 in Ingolstadt abgeholt habe.
Vielleicht vorab, ich liebe dieses Auto und ich finde es sowohl optisch als auch haptisch und fahrtechnisch für extrem gelungen.
Aber da ich leider auch ein paar negative Erfahrungen sammeln durfte will ich diese hier zu therapeutischen Zwecken so gut es geht wiedergeben:
Nach der Übernahme des Fahrzeugs in Ingolstadt, ist mir auf dem Weg nach Hause (noch vor Verlassen der Stadt) aus dem Augenwinkel ein Flackern des Virtual Cockpit Displays aufgefallen. Das wurde dann während der Fahrt auch immer schlimmer und schlimmer. Zwischendurch schaltete sich das Display auch komplett ab und wieder an, allerdings nach wie vor flackernd.
Der erste Weg führte also (nach kurzer Rücksprache mit dem Händler) kurzerhand zur Werkstatt. Das Problem ist dem System anscheinend bekannt, neues Display muss bestellt werden.
Nach einem Tag kann ich sagen, das Flackern tritt nicht immer auf, wenn es aber auftritt wird es immer schlimmer und krieg sich nicht wieder ein. Es ist unangenehm, aber “aushaltbar” ...
Jetzt konnte ich endlich die Bedienungsanleitung ausgiebig studieren. Schade eigentlich dass Audi keine Bedienungsanleitungen als PDF zur Verfügung stellt, und ich unter meiner Fahrgestellnummer in der myAudi App bis Ende Juni auf die Bordliteratur warten durfte. Lieber hätte ich mich bereits vorinformiert ins neue Auto gesetzt.
Nun fiel mir leider auf dass ich trotz Bestellung aller Assistenzpakete eine Taste am Blinkerhebel vermisse um den Spurführungsassistent zu aktivieren (nicht zu verwechseln mit dem Spurhalteassistent, dieser ist vorhanden und funktioniert). Laut Anleitung sollte dieser in Fahrzeugen mit dem adaptiven Fahrassistenten vorhanden sein (Spurführung ein-/ausschalten / Gilt für: Fahrzeuge mit adaptiven Fahrassistenten).
Ich hatte Assistenzpaket Stadt und Assistenzpaket Tour bestellt, der Spurführungsassistent selbst ist (war?) als solches nicht einzeln konfigurierbar, sondern ist (laut Preisliste und Konfigurator) Teil des adaptiven Fahrassistenten, welcher wiederum Teil der Assitenzpakete ist die ich bestellt habe. Auf der Bestellung und Auftragsbestätigung steht natürlich nur Assistenzpaket Stadt und Assistenzpaket Tour, ohne weitere Details aufzulisten.
Eine erste Nachfrage an den Händler mit Foto von meinem Blinkerhebel und Foto der Bedienungsanleitung ergab erstmal die Aussage dass es dieses Feature im neuen A7 nicht gäbe, ist ja nicht einzeln bestellbar.
Nachdem ich schließlich Auszüge der Preisliste und des Konfigurators mitschickte, sah man auch im Vorführwagen (A7 50TDI) nach, und siehe da, dort gibt es offenbar besagten Knopf den es bei mir nicht gibt.
Nun dauerte es etwas über einen Monat bis die Audi AG sich beim Händler zurückmeldete und die Abwicklung auf Gewährleistung „freigab“. Hätte ich das gewusst hätte ich mir mein Display bereits vorher tauschen lassen.
Werkstatttermine sind rar, also wurde daraufhin ein Termin im Juni vereinbart, bei dem Display und Hebel getauscht werden sollten.
Dann war er da der große Nachrüsttag. Aber der neue Hebel lässt sich anlernen, der Händler erhält von der Audi AG leider keine passende Software bzw. Codes. Der Hebel muss also wieder raus. Unter meiner Fahrgestellnummer wäre dieses Feature im System nicht aktiviert wird wieder mal erwähnt.
Jetzt ist der Ball wieder bei der Audi AG ... schön.
Die Moral von der Geschicht: weiß ich nicht. Vielleicht nicht zu früh bestellen 🙂 Aber ich hätte dennoch gerne den Spurführungsassistenten den ich bestellt habe. Also bleib ich dran ...
Hat jemand von euch zufällig den neuen A7 55TFSI mit funktionierendem Spurführungsassistenten? 🙂
PS: Mein Virtual Cockpit Display funktioniert wieder einwandfrei.
LG
9 Antworten
Wünsche Dir trotzdem viel Spaß u d Freude mit dem tollen Auto.
Ich glaube, den Spur Assistenten den Du meinst kann man ein Businesspaket bestellen.
Danke für deinen Bericht.
Drücke Dir die Daumen, das es schnell geklärt wird.
Ist wirklich nervend. Diese Variantenvielzahl ist schon manchmal erschlagend. Ich wünsche Dir, dass es schnell zu Deiner Zufriedneheit erledigt wird.
Zitat:
@Horch1974 schrieb am 27. Juni 2018 um 05:46:01 Uhr:
Ich glaube, den Spur Assistenten den Du meinst kann man ein Businesspaket bestellen.
also soweit ich weiß war auch im Businesspaket auch das Assistenzpaket Tour inkludiert, und in diesem dann der Spurführungsassistent.
Ich hab dieses Tourpaket ja, und laut allen Quellen ist dort auch die Spurführung mit dabei, als Teil des adaptiven Fahrassistenten. Alle anderen Funktionen des adaptiven Fahrassistenten sind bei mir ja auch aktiv und verwendbar - ausser besagter Spurführung ... ich dachte erst da haben die einfach den falschen Hebel erwischt - aber das Problem scheint doch tiefer zu sitzen.
@ butabi
Hallo burani
Ich meine das im Konfigurator gefragt wird, ob man nur Vekehrschilderkennung haben möchte oder mit Spurführungdassidtent. Dieser alternativ Vorschlag kommt doch bei Auswahl des Businesspaketes?
Also zusätzlich zum Tourpaket.
Oder ich habe das falsch verstanden.
LG Horch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Horch1974 schrieb am 27. Juni 2018 um 11:26:00 Uhr:
@ butabi
Hallo buraniIch meine das im Konfigurator gefragt wird, ob man nur Vekehrschilderkennung haben möchte oder mit Spurführungdassidtent. Dieser alternativ Vorschlag kommt doch bei Auswahl des Businesspaketes?
Also zusätzlich zum Tourpaket.
Oder ich habe das falsch verstanden.
LG Horch
Du meinst vermutlich die Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent und kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung. Die hab ich auch bestellt, und die funktioniert auch.
Genau die meinte ich, Sorry.
Bei mir ist alles gem Konfiguration verbaut. Bestellt im Feb - Abgeholt vor 2 Wochen.
Zitat:
@Brazzo83 schrieb am 29. Juni 2018 um 08:43:12 Uhr:
Bei mir ist alles gem Konfiguration verbaut. Bestellt im Feb - Abgeholt vor 2 Wochen.
Danke für die Info, bin mal gespannt ob das Ding den ganzen Aufwand jetzt wert ist 🙂
Ja, ist ganz nett ;-)