A6 Sportsitz Projekt
Hallo liebe A6-Fangemeinde,
Ich weiß eig. garnicht ob das Thema hier rein gehört, aber ich versuch es trotzdem mal.
Da meine Eltern und ich bald umziehen krieg ich natürlich ein Neues Zimmer.
Dabei währe dann natürlich auch ein Neuer Schreibtischstuhl.
Ich bin dann auf eine etwas verrücktere Idee gestoßen, nähmlich mir einen Schreibtischstuhl
selbst zu Bauen aus einem A6 4F Sportsitz Leder/Alcantara und meinem Alten Schreibtischstuhl.
Hab auch schon so gut wie den Sitz in der Garage für knappe 200€ von meinem Onkel, denn er baut auf RS6 um.
Jetzt meine bedenken;
1) da der Sitz Elektrisch ist, müsste ich ihn ja in eine Position stellen und fertig,
oder könnt ich da ein Akku dranhängen?
2) Eignet sich der oben genante Sitz überhaupt für so einen Umbau?
3) Vllt. habt ihr ja noch Idee´n was man so für Teile vom 4F in mein
Zimmer verbauen/stellen könnte außer den Motor eines RS6 den haben
meine Eltern schon einstimmig abgelehnt 🙁 😁
Ahja mein Alter, ich bin erst 15 fast 16 und kann deshalb noch nicht so oft auf dem Fahrersitz eines 4F´s sitzen (bin wirklich 4F besessen 😁)
Und lasst bitte den unsinn mit "dann stell doch gleich nen Ganzen A6 in dein Zimmer" usw.!! Danke!!
Vielen Dank im Voraus!!
MfG Dennis
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein bild von meinem schwarzen Recaro, den benutze ich immer noch als bürosessel. Mittlerweile schon über 9 jahre.
War original einen beifahrersitz aus einem Ford Escort Cosworth. Fast neu wo ich den gekauft habe.
20 Antworten
Hier mal ein bild von meinem schwarzen Recaro, den benutze ich immer noch als bürosessel. Mittlerweile schon über 9 jahre.
War original einen beifahrersitz aus einem Ford Escort Cosworth. Fast neu wo ich den gekauft habe.
Nun auch fast neu! Suppa!!! 🙂 ai,ai,ai Perfekt!
Hallo Leute,
auch wenn der Thread schon über ein Jahr alt ist, würde es mich doch mal interessieren was so aus den Plänen geworden ist. Ich bin vor ein paar Tagen auf die Idee gekommen einen Ledersitz zum Bürostuhl umzufunktionieren.
Angeregt wurde ich von diesem Artikel:
http://www.gq-magazin.de/.../142061
Sehr chic wie ich finde nur ist rot jetzt nicht so meine Farbe. Und ein SL-Sitz dürfte auch schwerer sein als ein Sitz einer E-Klasse oder eines A6.
Ein Metallgestell hab ich bereits bei eBay für etwas über 30€ gefunden. Nur muss dann auch ein adäquater Sitz her. Bei der Suche habe ich festgestellt, dass die Meisten ehemaligen Ledersitzbesitzer es eher nicht so mit der Pflege hatten. Und ich möchte mir ungern einen ranzigen Sessel ins Zimmer stellen.
Das Spannendste an der ganzen Sache ist eigentlich die Unterseite des Sitzes. Fraglich ist für mich ob man den ganzen Sitz einfach 1 zu 1 auf so ein Gestell schrauben kann, zumal ich nicht weiß wie so ein Teil von unten aussieht.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. 🙂
Gruß Johnny
Hallo,
Leider ist nichts drauß geworden, da ich in meinem Zimmer
auf Schreibtisch und Stuhl verzichtet habe weil ich es nicht
mehr gebrauchen kann, dank Notebook und Wlan-drucker.
Mfg Dennis
Ähnliche Themen
Hab gerade meinen neuen Bürostuhl abgeholt😁
http://www.ebay.de/itm/221223576505?...
Ich habe sogar noch 2 originale, neu belederte RS4 B5 sitze stehen. Mitsamt alles (elektrisch, beheizt usw).
Nur sind die dinger so schwer, die traue ich mich nicht auf einen gestell zu bauen.
Aber Günther, der sieht gut aus und war günstig 😁