A6 Security

Audi A6 C6/4F

Hallo! Habt Ihr eine Ahnung was ein A6 Security kostet?
 
 
mfg
 
hmsjun

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06



Zitat:

Original geschrieben von hmsjun


Hallo! Habt Ihr eine Ahnung was ein A6 Security kostet?


mfg

hmsjun
Was bitte ist ein A6 Security?? Bitte um Aufklärung!

MfG Tinchen

Ein A6 security ist eine Sonderschutzausführung des aktuellen A6 (C6, nur als Sedan), welche ab Werk von Audi produziert wird. Die Schutzklasse ist die sog. B4, d.h. ein Schutz gegen Beschuß mit kurzläufigen Waffen (sog. Faustfeuerwaffen), üblicherweise Pistolen und kleine (kurzläufige) Schnellfeuerwaffen.

Der besondere Vorteil dieser Ausführung ab Werk ist, daß hier Original-Audi-Qualität geboten wird, incl. Service etc. in vollem Umfang, und daß die Schutzausstattung durch ein unabhängiges staatliches Beshußamt geprüft und zertifiziert wurde.

Durch die spezielle Art der Panzerung sind bei diesem Fahrzeug sogar die Windowbags noch in voller Funktion (was gewöhnlich bei Soschu-Fahrzeugen nicht der Fall ist).

Der Aufpreis für die Panzerung liegt bei netto etwa 40 TE.

Als Motorisierung ist der 4.2 zu empfehlen, und auch quattro ist nicht verkehrt; das Zusatzgewicht durch die Panzerung liegt bei ca. 350 kg.

Der Mehrverbrauch sollte 3 - 4 Liter auf 100 km nicht überschreiten (eine "sinnige" Fahrweise vorausgesetzt). Aber das schafft man mit "digitalem" Fahrstil (Gas oder Bremse) auch ohne Panzerung...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Schwer scheint er auch zu sein, da er ne verstärkte Bremsanlage hat.

@naservus2000:

Cooles Zitat in deiner Signatur!

Gruß vom Simpsons-Fan!

hm... ja, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, dann wiegt eine vergleichbare E-Klasse ca. 500 mehr gegenüber der Normalversion, also ca. 2.5t, eine stärker gesicherte S-Klasse ganz und gar irgendwas zwischen 3 und 3.5t

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von naservus2000


Täuscht das Bild oder verfügt der über einen langen Radstand? Gibt es den "Langen" noch in China? War doch beim Vorgänger der Fall, oder?
Der auf dem Bild hat einen normalen Radstand, das täuscht nur wg. der verdunkelten Fenster hinten.

In China gibtes in der Tat noch den A6L

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von hmsjun


Hallo! Habt Ihr eine Ahnung was ein A6 Security kostet?


mfg

hmsjun
Viel. Wieviel genau hängt von deinen Wünshcen ab (Sicerhung, Extras, Fahrer und und und).

Hallo afis,

die Erinnerung täuscht etwas. Die E-Klasse gibt es seit dem W211 nur noch mit B4-Schutz, und da ist das Zusatzgewicht etwa gleich (ca. 360 kg).

Bei der S-Klasse mit Sonderschutz ab Werk geht es um eine ungleich höhere Schutzklasse: B6/B7; hier liegt das Zusatzgewicht deutlich jenseits der 1 t, d.h. das zGG beträgt ca. 4 t. Viel mehr geben Rad und Reifen auch nicht her...

Hier sind Fahrwerk und viele andere Systeme (Fensterheber etc.) völlig neu und mit der Serie nicht zu vergleichen. Die Wartungsintervalle sind verkürzt, und die Reifen halten (je nach Fahrweise und konkretem Soschu-Typ) z.B. nur zwischen 8.000 und 15.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Für den alltäglichen Betrieb nicht verkehrt. Allerdings nicht zu empfehlen für jemanden, der wirklich Schutz braucht...

Da gibt es ganz andere Panzerungen...🙂

"Es gibt immer einen größeren Fisch." - Nein, ernsthaft, es kommt auf die Bedrohung an. Gegen die sog. Kleinkriminalität ist ein B4-Schutz schon sehr gut, zumal beim A6 weitgehend mit Panzerstahl gearbeitet wurde, so daß z.B. bei Winkelbeschuß auch ein begrenzter Schutz gegen die AKM gewährleistet ist; und wie schon gesagt: es ist gar nicht so einfach, ein fahrendes Auto zu treffen. Wer schon mal AKM geschossen hat, der weiß, daß die Knarre sehr schön noch oben weggeht bei Dauerfeuer. Und mit Einzelfeuer bringt man halt auch nur ein paar einzelne Mumpeln ins Ziel: kein Depp wird warten, bis der Schütze Maß genommen hat.

Und wer etwas Stationäres schützen will - tja, der wird wohl einen Bunker bauen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von motor-talk 8e



Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Für den alltäglichen Betrieb nicht verkehrt. Allerdings nicht zu empfehlen für jemanden, der wirklich Schutz braucht...

Da gibt es ganz andere Panzerungen...🙂

Ich denke du meinst das schon eher sowas, man beachte den Preis 😁

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Also, mit so einem Teil tut man sich keinen Gefallen, wenn der Schutz nicht wirklich dringend benötigt wird. Zum einen sind die B6-Panzer prinzipiell keine Werkspanzer (diese haben immer B6/B7), und die Nachteile der nachgepanzerten Fahrzeuge sind bekannt: kein Beschußzertifikat für das Fahrzeug, selten TÜV für den Fahrwerksumbau (Einzelabnahme), die Garantie des Fahrzeugherstellers ist in aller Regel auch nicht mehr gegeben (ABE durch den Umbau erloschen) etc.pp.

Und wer meint, mit einem günstigen gebrauchten Panzer ein "Schnäppchen" zu landen, der wird sich bei den Ersatzteilpreisen "umgucken": neue Windschutzscheibe - ca. 7 TE, neue Federbeine - ca. 5 TE pro Stück und so weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen