A6 Avant jetzt oder warten???

Audi A6 C9

Hallo zusammen,

wir, das sind mein Mann und meine beiden Kinder (4 und 6 Jahre) wollen uns in der nächsten Zeit einen A6 Avant gönnen.

Vor ein paar Wochen ist ja gerade die neue A6 Lim auf den Markt gekommen. Wie wir gehört haben, soll der neue Avant allerdings erst co ca. April - Mai 2005 erscheinen.

Meine Frage nun an Euch:

Lohnt sich das Warten auf den Nachfolger?

Wenn man mal von den neuen Dieselmotoren absieht, was ist alles im neuen A6 besser geworden?

Wie sieht es mit dem Fahrwerk, den Bremsen und den verwendeten Materialien aus? Lohnt sich da das Warten?

Wiegt der jetzige Preisvorteil die Neuerungen eventl. auf?

Macht es Sinn, denn so denke ich sehr ausgereifen "alten" A6 Avant zu nehmen wenn man das Auto so ca. 5 Jahre fahren möchte, oder verliert man daduch zu viel, da ja der Neue in den Startlöchern steht?

Kann man die Qualität des neuen A6 schon jetzt mit der des alten A6 vergleichen? Ist der Neue eventl. sogar besser verarbeitet?

Welchen Diesel Motor würdet Ihr empfehlen? Wir fahren so ca. 25.000 km im Jahr. Davon 50% Autobahn, ca 20% Landstrasse und den Rest in der Stadt. Reicht der 1.9 TDI bzw. im neuen A6 der 2.0 TDI (die beiden Motoren tuen sich ja nichts)?

Besten Dank schon mal für Eure Hilfe.

Lieben Gruß
Barbara

20 Antworten

Gute Frage - also ich denke ich würde jetzt zugreifen und den ausgereiften Avant nehmen, und zwar aus folgenden Gründen:

1. Nach den Fotos vom Nachfolger zu urteilen wird der alte nicht gleich 'alt' aussehen.

2. Der neue wird zwar größer aber hauptsächlich im Innen-, weniger im Kofferraum. Wenn die Kids jetzt 4 und 6 sind, werden die auch in 5 Jahren noch in den aktuellen Avant reinpassen.

3. In Sachen Material und Qualität war der jetztige Avant stets Klassenmaßstab: Die Leute, die ihn bauen, machen das seit sechs Jahren und wissen, was sie tun. Da wird der neue - denke ich - nur marginal zulegen können.

4. Kosten: Bei 5 Jahren Haltedauer wird Euer dickster Brocken der Wertverlust. Der ist zwar beim Modellwechsel etwas höher, aber folgendes ist zu beachten:
a) Schon beim letzten Modellwechsel des A6 Avant blieben die Preise stabiler als bei anderen Fahrzeugen (damals stand ich vor einer ähnlichen Entscheidung und hab das beobachtet).
b) Der Neue wird ausstattungsbereinigt wohl deutlich (!) teurer werden, man muß also mehr vorfinanzieren und kann entsprechend mehr Wert verlieren.
c) Der Aktuelle wird derzeit mit Sonderkonditionen angeboten, seien es Preisnachlässe oder besonders attraktive Ausstattungspakete. Das erhöht die Preisdifferenz alt/neu und kompensiert zumindest einen Teil des durch den Modellwechsel verursachten Wertverlusts.

Soweit also ganz pragmatische Gründe für den 'alten'. Klar, der neue macht klare Fortschritte in Fahrwerk, Bremsen, Bedienung und Sicherheit ... aber der alte war/ist bereits auf sehr hohem Niveau unterwegs. Außerdem sind bei einer Neuentwicklung leider bis heute die Kinderkrankheiten nicht auszuschließen (*g* ein Wort, das es bei Audi nicht gibt - aber sehr wohl in der Erfahrung der Kunden).

Als Motorisierung würde ich einen der 'kleineren' V6 den Vierzylindern vorziehen - macht mal eine Kostenrechnung 2.4 vs. 2.5TDI 120kW, ob sich der Diesel in dieser Klasse bei 25.000km im Jahr tatsächlich lohnt.

Wie auch immer, der V6 sind deutlich komfortabler im Alltag, besonders auf der Bahn, und langfristig auch wertstabiler (s.o.). Klar, der 1.9TDI mit 130PS macht seine Sache gut - er reicht aus und ist sparsam - aber ihm fehlt etwas die Souveränität, die man vom A6 (zu recht) erwartet. Die Mehrleistung des 2.0TDI wird zum Großteil vom höheren Gewicht des neues aufgezehrt - von dieser Seite sind also nur geringe Unterschiede zu erwarten.

Soweit also meine persönliche Einschätzung - andere mögen das sicher anders sehen, aber dazu ist es ja ein Forum 😉

@wodaso

vielen Dank schon mal für Deine Antwort.

Ich tendiere trotzdem glaube ich zum 1.9 TDI. Der spart im Jahr ne ganze Menge Euros allein im Unterhalt. Außerdem ist er nochmals über 2.000 Euro günstiger als die kleine V6 Maschine.

Barbara

Ich kann die Aussagen von wodaso generell unterschreiben und würde auch zum alten greifen. Beim neuen ist nämlich auch die Frage, ob die kleinen Motoren gleich von Anfang an lieferbar sind...

Der 1.9 TDI ist sicher die vernüftigste Möglichkeit, wenn die Fahrleistungen genügen. Die V6 (Benziner und TDI) haben besonders auf der Autobahn deutlich mehr Reserven.
An deiner Stelle würde ich mir mal die multironic anschauen. Die Automatik-typischen Nachteile wie höherer Verbrauch und schlechtere Fahrleistungen fallen weg und der Antriebskomfort ist in meinen Augen deutlich höher als mit nem Rührwerk 😉

ich würde auf den neuen warten!
ein neuer A6 2.0 tdi Avant dürfte die bessere Wahl sein.
der neue Avant soll ein wesentlich größeres Gepäckabteil bekommen, der 2.0 tdi ist laufruhiger und spurtstärker als der 1.9 tdi und Verbrauch dürfte identisch sein.
der Neue hat ein um Welten besseres Fahrwerk, den leiseren Innenraum, dass gefällt nicht nur den Kindern. Beim Crashverhalten hat der Neue auch um einiges sicherer.
Wenn Ihr noch Zeit habt, Geld zur Verfügung steht, würde ich warten!

Ähnliche Themen

Nimm den "Alten" - ist völlig ausgereift - der neue A6 läuft gerade als "Nullserie" an - den kann man auch als Avant nach dem ersten Facelift in 3 jahren kaufen. Dann sind die Kinderkrankheiten raus .....

empfielt der eMKay, der selber A6 Avant fährt

also, ich würde auch auf jeden Fall den Alten nehmen.

Was ich so beim Vergleich im Autohaus gesehen und gefühlt habe, ist der alte A6 weit besser verarbeitet als der Neue. Das fängt schon damit an, dass der Neue nicht mehr vollverzinkt wird.

Leiser und besser abgekapselt vom Motor und vom Innenraum ist der Neue auch auf keinen Fall.

Das Fahrwerk mag ja beim neuen A6 besser sein, allerdings wirklich nur in Grenzbereichen in denen sich Ottonormalverbraucher nie bewegen wird. Das in einem Paket angebotete Sportfahrwerk gleicht da auch schon wieder einiges aus.

Einzig die bessere Sicherheit wäre ein Grund eventl. zu warten. Bestellt man jedoch die hinteren Sidebags mit, ist der Unterschied nur noch maginal.

Auf jeden Fall erhälst Du beim alten A6 die bessere Verarbeitungsqualität, ein wirklich über die Jahre kompl. ausgereiftes Auto (was man vom neuen bestimmt in den ersten 2 Jahren noch nicht behaupten kann) und -aber das ist meine persönliche Meinung) auch das schickere, elegantere und zeitlosere Auto.

Der neue A6 ist bestimmt kein schlechtes Auto aber es wird noch einige Zeit dauern, bis die Verarbeitungsqualität und präzision des Alten erreicht wird.

Da es ja leider in der heutigen Zeit immer mehr ums Geld und ums billig Produzieren geht, gehe ich sogar schwer davon aus, dass der Neue niemals die Verarbeitungs- und Vertigungsqualität des alten A6 erreichen wird. Dies fängt ja schon wie oben erwähnt mit dem Verzicht auf die Vollverzinkung an. Auch die verwendetetn Materialien sind -wie im neuen Golf auch zu beobachten- von schein und fühlbar schlechterer Qualität. (auch meine Meinung)

Gruß
Dirk

Hi,

Was Ihr im enddefekt kauft ist halt immer ne frage des Geldes.
Für den "alten" Avant sprechen sicherlich die Robustheit und die Reife dieses Fahrzeuges. Und wenn Ihr ihn jetzt bestellt, dann könnt ihr sicherlich noch ein paar Euros raushandeln oder vielleicht doch einen günstigen Werkswagen ???
Für den "neuen" spricht halt nur die neue Technik und ein paar neue Features. Aber mal ehrlich, die braucht sowieso kein Mensch. Ausserdem wäre ich ungern eine Audi-Testperson (da ich ca. 40tkm p.a. fahre). Wäre mir einfach zu stressig. Und die neuen Autos haben nun mal durch den verstärkten Einbau von Elektronik immer mehr Kinderkrankheiten, da die Konzerne es einfach nicht schaffen, alle Kombinationen auszuprobieren. Des Weiteren wird der neue halt auch nicht gerade billig werden.
Zu den Motoren: Hab gerade selber die gleiche Geschichte durchgemacht. Ob 1.9er oder 2.5er. Bei mir ists aber dann doch ein 2,5er geworden (junger gebrauchter). Und dabei war es nicht mal eine zu emotionale Entscheidung. Ihr müsst halt immer auch daran denken, das Ihr das Auto auch wieder verkaufen wollt und die 1.9er sind im A6 nun mal Standuhren. War bei mehreren Händlern und die bekommen ihre 1.9er Jahreswagen nicht vom Hof. Weil die meisten Leute, die einen A6 fahren, nunmal keinen 4 Zylinder in diesem Auto sehen können.
Ich hab meinen alten A4 1.9er mit fast 290tkm abgegeben, ohne irgendwelche Zicken und war immer zufrieden. Deshalb war/bin ich von dem 1.9er überzeugt (von dem Verteiler wohlgemerkt). Bei den PumpeDüse Motoren bin ich ein wenig skeptsich, sicher wenn Ihr nur 25tkm p.a. fahrt und das Auto nach 5 Jahren verkauft ( = 125tkm) sicher nicht wirklich von interesse. Dennoch muss ich anmerken, das der 1.9er im A6 irgendwie nichts verloren hat. Das Auto wiegt ca. 1700kg und der 1.9er hat dafür halt recht wenig Reserven.
Bei meiner Probefahrt, hab ich festgestellt, dass der 1.9er erst ab 2000 Touren erst wirklich zulegt, dafür ist kurz nach 3000 Touren auch schon ende. Sicher man kann sich darauf einstellen und er dreht spontaner hoch als der V6, aber wenn ich daran denke, mit 5 Personen und Gepäck zu reisen, dann noch auf der Landstrasse zu überholen, dann wirds mir irgendwie mulmig.
Der V6 (meiner mit 155PS) hat da schon mehr Reserven, ausserdem ist er länger Übersetzt und so lassen sich höhere Tempi, bei niedrigerer Drehzahl erreichen.
Wo sich der Unterschied halt wiederspiegelt, ist bei den Kosten. Der V6 ist halt nicht unbedingt ein billiger Motor. Der Verbrauch ist dabei noch nicht mal die Welt ( 6-7l 1.9er und 7-8l V6 je nach Fahrweise), die Wartung machts. Der 1.9er ist dabei halt wirklich der Gewinner, ist schon um einiges billiger, nicht nur das er über 2l weniger Öl benötigt, sondern er ist viel weniger verbaut, d.h. bei einer Reparatur muss man nicht so viele Teile ausbauen, um ein anderes zu wechseln.
So, will dass mal so stehenlassen. Am besten ihr fahrt mal zu einem Händler und fahrt beide Motoren mal probe, denn, man muss sich auch in dem wohlfühlen, was man mind. 5 Jahre fahren will.
Warum ich bei mir doch den V6 genommen hab (Könnte doch bei meiner Laufleistung recht viel sparen, würdet Ihr jetzt bestimmt sagen): Ganz einfach, was die Kuh nicht kennt, das frisst Sie nicht. Hab nur Erfahrung auf den Verteilern. Der 1.4er TDI meiner Frau hat nun einen Kopfschaden nach 75tkm (Gott sein dank noch Garantie, sonst 3000€ futsch). Dies ist zwar nicht die Regel, es unterstützt mich aber in meiner Meinung bezüglich PD und Verteiler. Deshalb und da ich von dem Antritt des V6 voll überzeugt bin. UND dieser KLANG. (Tja das war wohl die emotionale Entschiedung 😉 )
Wünsch euch aber noch viel Spaß bei der Auswahl.

Und bitte, dies sind meine Erfahrungen und Meinungen. Dies muss nicht weisheits letzter Schluss sein.

Grüße
Scan

Wir haben uns die Frage im Herbst auch gestellt und den ''Alten'' bestellt.Wir sind mehr als zufrieden.
Mit dem TDI 1,9 sind wir auch zufrieden,aber unser Wagen wird auch hauptsächlich in der Stadt bewegt.
Der Preisvorteil mit der Paketpolitik,schönen Nachlaß und auch Sonderkonditionen bei Leasing ergeben schnell einige Tausend Euro.
Und optisch spricht mich der neue Avant nicht besonders an(von hinten).
Mein Kumpel fährt den 2,5(163 PS) und das ist natürlich eine Supermaschine,wenn man kein Quattro braucht sehr zu empfehlen bei vielen Autobahnkilometer!!!
Gruß
maku

Ich würde warten ...

Ich fahre den neuen A6 3.0 TDI quattro seit einem Monat und habe nun 7.000km drauf. Technisch alles perfekt; bloß die Türen mußten ein wenig justiert werden. Nach 15 Jahren E-Klasse mit zunehmendem Ärger mit DaimlerChrysler habe ich die Entscheidung zu wechseln nicht bereut. Ansonsten kann ich nur sagen: Verarbeitung top - auch wenn ich die des "alten A6" nicht so kenne.

Was für den 3.0 TDI spricht ist, daß er keine Zahnriemen mehr sondern wieder Steuerkette hat. Diesen Vorteil hat mir die Werkstätte vor ein paar Tagen so nebenbei bestätigt (Sicherheit und Kosten). Und die Laufruhe mit dem neuen Common Rail genieße ich ...

woher wißt iht eigentlich, dass der alte besser verarbeitet ist, seid ihr beide modelle mehrer tkm gefahren?
meine A6 Limo aus 2000 fängt bei 120.000km an heftigst im Innenraum zu klappern!!!

der neué ist definitiv besser gedämmt als der Alte, wird in allen Tests angemerkt.

@ TDI - Wiesel

Weil es die Händer (2 unabhändig von einander in Wuppertal und Köln) gesagt haben.

Weil wenn man sich die beiden Auto genau ansieht (vor allem die Motorhaube und die Türen) sieht man, dass Audi ein wenig gespart hat.

Weil Audi selber gesagt hat, dass in der Produktion des neuen A6 versucht wurde zu sparen wo es nur geht um ein "kostengünstiges" Auto der oberen Mittelklasse anbieten zu können.

Des Wieteren sieht der neue A6 Avant auf den Fotos von hinten so wie ein verkappter Opel aus. Seine immer so hervorstelllte Schönheit hat er kompl. verloren.

Gruß
Dirk

Hallo,

habe von 2000 bis 2002 einen A6 gehabt,momentan einen A4 und ab November wieder einen A6.
Würde auf jeden Fall auf den neuen warten,ist auf jeden Fall das modernere Auto.
Das der neue nicht leiser sein soll als der alte halte ich für ein Gerücht,das sind Welten (beim Diesel auf jeden Fall).
Übrigens,in einigen Jahren soll er ja auch wieder verkauft werden und da verkauft man den neuen sicherlich besser als den alten,da es dann noch das aktuelle Modell ist.Es sei denn,der A6 soll sehr lange gefahren werden,dann ist der Aspekt mit dem Wiederverkauf hinfällig.
Richtig ist ,das man beim neuen einige Kinderkrankheiten haben kann.
Aber er hat ja Garantie und eins weiß ich aus eigener Erfahrung:
bei nagelneuen Modellen,sind die Autofirmen wesentlich kulanter als bei Modellen die schon einige Jahre auf dem Markt sind.

schönes WE

PS:wenn ich schon relativ viel Geld ausgebe,möchte ich auch das aktuelle Modell haben und nicht in einem halben Jahr mit dem Vorgängermodell rumfahren(ich weiß,für einige eine versnobte Auffassung,für mich nicht)

Zitat:

Des Wieteren sieht der neue A6 Avant auf den Fotos von hinten so wie ein verkappter Opel aus. Seine immer so hervorstelllte Schönheit hat er kompl. verloren.

also ich habe noch kein offizielles Foto vom A6 Avant gesehen. Du? oder woher weißt Du das er wie ein Opel ausschaut?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


 

Des Wieteren sieht der neue A6 Avant auf den Fotos von hinten so wie ein verkappter Opel aus. Seine immer so hervorstelllte Schönheit hat er kompl. verloren.

Zeig Doch mal her,interessiet mich wie der aussieht,bis jatzt hab ich nämlich noch nirgends ein offizielles Foto gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen