A6 4F 2,7 TDI TT Quattro Startet nicht mehr!

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute!

Vorhin wollten wir losfahren, der A6 muckst sich aber nicht mehr.
Wenn man den Zündschlüssel reinsteckt, startet das MMI wie gewohnt, aber beim Drehen leuchten noch nicht mal die Symbole die normalerweise immer angehen gehen an. Also so als hätte man gar nicht gedreht. Starten tut er erst recht nicht.

Gleich bei 0800- AUDI HILFE angerufen, die haben von unserem Freundlichen einen Abschleppwagen geschickt. Der Mann, der abschleppen sollte hat erstmal selbst rumprobiert, kam aber auch zu keinem Ergebnis. Dann hat er festgestellt, dass er gar nicht weiß wie man den Wagen auf Leerlauf stellt und die Parkbremse löst ohne Zündung. Er ist dann wieder abgefahren und hat gesagt wir sollen Morgen nochmal anrufen, dann wäre jemand da der Bescheid weiß. Wagen steht in der Einfahrt und wir kriegen ihn nicht raus.

Habt ihr eine Idee, wie man ihn wieder zum Starten bewegen kann, evtl. durch irgendeinen Reset oder so?
Oder wisst ihr woran es liegen könnte?
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.

Ich gehe mal davon aus, dass wir Anspruch auf nen Ersatzwagen habe, wenn der A6 nicht mehr läuft, oder?

Gruß

OllePolle

27 Antworten

@NILREM
Wenn sie's doch nur täten! Dann müsste man den 'Meistern' in der Werkstatt nicht dauernd erklären, was man will, dass es das schon gibt, wie es heißt, wie man's einbaut bzw. aktiviert, welche Bestellnummer es hat etc. etc. etc...

Grüßle
Selti

Danke für die Wählhebel Notentriegelung. Aber wenn die Parkbremse nicht lösen muss und der Abschlepper wieder weg ist, kriegt man das Auto leider trotzdem nicht vom Platz. Wenn ich mir vorstelle dass der den Wagen mit dem Kran aus der Einfahrt holen wollte wird mir jetzt noch schlecht.
Aber wir haben ja einen Ersatzwagen und der Freundliche kann jetzt mal die Experten schauen lassen ob dies hinkriegen.

Heute mittag um 15 Uhr wurde er tatsächlich mit dem Kran aus der Einfahrt gehoben.
Das war ein richtiges Spektaktel, die komplette Nachbarschaft hat gegafft auf die Tour "Haha, fettes Auto und trotzdem Scheiße".
Dann haben die die den Wagen abgeholt haben noch vergessen ihn vor dem Manöver aufzusperren und die DWA hat noch laut dazu gepiept. Wenn die sich bis morgen Mittag noch nicht gemeldet haben, schicke ich denen mal den Inhalt des von tommya6 verlinkten Threads per Fax rüber. Danke für den Link.

Der Sportback macht aber auch Spaß 🙂
Aber wenn man soviel Geld für ein Auto bezahlt ist man schon sauer wenn sowas vorkommt.

Beim Golf ist übrigens die Bremsleitung defekt und die müssen erstmal ein Ersatzteil beschaffen. Besonders toll ist dass genau diese Leitung im Frühjahr ausgetauscht wurde, na das gibt ne tolle Zankerei.

Hatte nicht jemand mal geschrieben, das man die Parkbremse hinten unter dem Auto mit so einer Art Schwengel entriegeln kann?

Wenn die Zündung noch anging, hast du sicher Fuss auf die Bremse und P-Schalter probiert.

Naja, jetzt ist der Wagen abgeholt.

Super Marketing Aktion für Audi. Anstatt die den unauffällig auf den Schlepper packen voll die Stadtviertel Reklame wie schlecht so ein neuer A6 ist 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hatte nicht jemand mal geschrieben, das man die Parkbremse hinten unter dem Auto mit so einer Art Schwengel entriegeln kann?

Wenn die Zündung noch anging, hast du sicher Fuss auf die Bremse und P-Schalter probiert.

Naja, jetzt ist der Wagen abgeholt.

Super Marketing Aktion für Audi. Anstatt die den unauffällig auf den Schlepper packen voll die Stadtviertel Reklame wie schlecht so ein neuer A6 ist 😉.

Die Methode die du vorschlägst wollten die auch benutzen, aber mit dem Heck stand er genau zwischen zwei Mauerpfosten und sie kamen beim besten Willen nicht ran.

Die Zündung hat ja wie bei tommya6 überhaupt nicht mehr funktioniert, trotzdem habe ich die normalen Verhaltensweisen zum Lösen mal probiert, alles ergebnislos.

Im Endeffekt waren vier Abschlepper da.
Am Sonntag der Service vom Freundlichen mit Abschleppauto. Dann heute Morgen nochmal der Schlepper vom Freundlichen. Danach eine vom Freundlichen beauftragte Abschleppfirma mit Kran-Abschleppwagen, bei dem der Ausleger nicht reichte bis in die Einfahrt und zuletzt noch ein Autokran der es dann zum Schluß gepackt hat.

Meiner Meinung nach ist die Notentriegelung der Parkbremse eine Fehlkonstruktion, die müsste man doch irgendwie so machen, dass unter der Reserveradmulde oder so eine Entriegelung möglich ist. Werde da vielleicht noch ne Mail nach NSU schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hatte nicht jemand mal geschrieben, das man die Parkbremse hinten unter dem Auto mit so einer Art Schwengel entriegeln kann?

ich stelle mir schon mal vor mich hinten unter ein bergauf geparktes Auto zu legen und zu entriegeln und dann "sch... wer hat denn vergessen einen Gang rein zu tun...". :-)

Könnte wehtun, und laut dem geposten Bild ist die Entriegelung ja auch an anderer Stelle.

Irgendwie komm ich jetzt etwas durcheinander.

Was ich gepostet habe war ein Bild, wie man die ParkSPERRE (mechanisch einrastende Sperrklaue im Automatikgetriebe, Wählhebelstellung P) notentriegelt. Das geht wie beschrieben von innen über den Aschenbecherzugang.

Das andere ist die elektromechanische ParkBREMSE (EPB) (das kleine Knöpfchen links auf dem Mitteltunnel, das rot leuchtet, wenn mans hochzieht). Wie notentriegelt man die? Unter dem Wagen?

Grüßle
Selti

wie gesagt, ich würd's fahrlässig finden wenn die wirklich unter dem Wagen zu entriegeln wäre, der erste der einen mit Schaltung hat und keinen Gang drin (Parkbremse ist ja angezogen, haha), und sich dann drunter legt um diese zu lösen...sollte zumindest auf geradem Untergrund stehen um nicht von seinem eigenen Auto überollt zu werden.

Käme wahrscheinlich nicht oft vor aber ich sehe schon die Schlagzeile "Audi überollt selbständig Fahrer. Lebensbedrohliche Technik"...:-)

Es gibt Neuigkeiten vom 🙂

In einem Anruf heute Mittag wurde mir gesagt, dass das Steuergerät für die Lenksäule kaputt sei.
Es ist schon ein neues bestellt, wird wahrscheinlich morgen eintreffen und dann eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von Selti


[

Das andere ist die elektromechanische ParkBREMSE (EPB) (das kleine Knöpfchen links auf dem Mitteltunnel, das rot leuchtet, wenn mans hochzieht). Wie notentriegelt man die? Unter dem Wagen?

Grüßle
Selti

Ich glaube nicht, dass das zu entriegeln geht.

Habe neulich beobachtet, wie man den 4F mit blockierenden Bremsen und quietschenden Reifen, mit eine Elektrowinde auf einen Abschleppwagen gezogen hat. Es war erbärmlich.

Der Abschlepper war von VW/Audi, also sollte er es wissen wie man das macht

Wenn man die Bremsen entriegeln kann, hätte er sicherlich nicht so ein Spektakel veranstaltet. Es war echt grausam zuzuschauen.

Gruss_Franz

Es gibt einiges was Audi Werkstätten wissen müssten.

Selbst wenn der "Abschlepper" das weiss, mach ich mir jetzt die Mühe und lege mich auf den kalten Boden oder schleif ich den Wagen so auf den Abschlepper....

Und wieder mal Neuigkeiten.
Am Samstag gibts wahrscheinlich den Wagen wieder zurück.
Das Ersatzteil konnte anscheinend nicht normal verschickt werden, weil es ein "Hochsicherheitsteil" ist. Fragt mich bitte nicht was das ist!

Bis dahin fahren wir jetzt mit einem 4F 2,7 TDI weiter, den wir heute kriegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen