A6 4F 2.4 Automatik umgerüstet - in Thüringen
Gestern wurde unser A6 auf LPG umgerüstet.. ich hatte ja lange in den Foren nach einer Werkstatt in Thüringen gesucht.. Es gibt zwar viele, aber kaum Empfehlungen. Die meisten haben mich dann abgeschreckt wegen "Wir können nicht garantieren, dass der Adapter in die Tankklappe geht" und ich wollte auf keinen Fall das Ding in der Stoßstange haben.
Letztendlich (wohne in Erfurt) haben wir den Wagen in Eisenach umrüsten, und das für einen guten Preis, für die Eersparnis gegenüber Erfurt kann man ein paar Mal hin und herfahren.
Nachdem es ca 100 km gedauert hat, bis die Einstellung stimmte, ist morgen wieder etwas Feintuning angesagt, eventuell ist so ein neuerer Motor etwas schwieriger einzustellen..., mal sehen, wie lange es braucht..
Nun noch ein paar Bilder, da ich so etwas ja auch lange gesucht habe..
Es passt in die Tankklappe!
27 Antworten
Hi,
mit 'nem V6er wirst du sicherlich viel Spaß beim Gasen haben! 🙂
Was für eine Anlage hast du einbauen lassen?
das is ne zavoli, oder? Habe auch eine, sieht genau so aus.
Nur ist bei mir anschließend die Schutzverkleidung wieder auf den Motor gekommen
Die erste totale Freude ist leider etwas gewichen, das Auto läuft einfach nicht rund. Der Umrüster sagt, dass er noch kein so schwierig einzustellendes Fahrzeug hatte. Entweder zu fett oder zu mager, entweder das Ding ruckelt ab und zu mal und dann kommt die Motorleuchte. Und das Dumme ist: die kann man, so sie denn einmal brennt, nicht löschen lassen.
Wie läuft den Deiner so, Shrike? Ist doch auch ein 2,4. War das schwierig mit der Einstellung oder wie ist es ausgegangen? Wer hat das umgerüstet?
Hallo Matthias,
gratuliere zum Audi - zu dem.
Meiner hat den gleichen Motor. Hab gestern bis 20.00Uhr dran gebaut. Er hat anfangs ebenso geruckelt und lief unrund, die Leistung fehlte dann, ab 5000U schoß er dann plötzlich nach vorn - sehr merkwürdig.
Abends jedenfalls war alles paletti.
Ich würde dir im Interesse des Motors empfehlen, diesen Zustand nicht so zu lassen. Fahr solange besser auf Benzin, Ein neuer Zylinderkopf ist deutlich teurer.
Aber bevor ich unke, laß mal hören: Anlagentyp, SW Stand, Verdampfertyp.
Interessante Parallelen beim Audi A6. Mein A6 (Baujahr 2002) wurde im März auf LPG VSI Prins umgerüstet und es gab ähnliche Schwierigkeiten mit dem Ruckeln und der Einstellung. Auch mir wurde gesagt, dass es bei Audi problematisch ist. Aber ich habe darauf bestanden, dass das Feintuning im Fahrbetrieb gemacht wird und in allen Lastbereichen. Jetzt nach 5 Einsellungen ist das in Ordnung. Nach jeder neuen Einstellung konnte ich die Uhr danach stellen, dass die Motorleuchte nach einiger Zeit ansprang und einen Fehlercode meldete (immer zu mager eingestellt). Vielleich liegt es daran, dass der Bordcomputer nichts mit LPG zu tun hat. War auf jeden Fall ziemlich nervig. Bei Audi braucht man deswegen gar nicht vorbeizuschauen - die haben keine Ahnung von LPG-Umrüstung.
also meiner läuft relativ Problemlos. Einziger kleiner Fehler ist ein leichtes Ruckeln zwischen 1000 und 2000 U/min. Aber ich denken das läßt sich mit einer kleinen Korrektur erledigen. Ansonsten keine beanstandungen, auch hohen Drehzahlen und Autobahnetappen mit Dauergeschwindigekeit bei 200 km/h sind kein Problem.
Mein Umrüster meinte, das mein Motor geradezu nach nem Gasumbau schreit. (relativ Niedriege Zylinderleistung, 5V deswegen guter Gasaustausch, außerdem sehr langlebiger Motor).
Allerdings habe ich noch nen ALF Motor (121kW, 165 PS)
Umgerüstet hat ne freie Werkstatt (Huckelmann und Kollmer in Essen Oldb.). Die machen sehr viel Gasumbauten. Früher auch im Auftrag von Audi.
war das mit dem bedienelement der gasanlage neben der hauben-entriegelung so abgesprochen?
so ungenau das ding ja auch geht, vielleicht möchte man ja doch mal einen blick drauf werfen was im fußraum ja schlecht geht 🙂
aber nun ists ja passiert.
viel erfolg beim fein-tunen lassen 😉
Den Schalter hab ich (die meisten sicher auch) in der Mittelkonsole oben in ein Blindfeld neben dem ESP/ ASR Schalter, ich denke, da gehört er auch besser hin.
Also:
1. der Motor ruckelt so (zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich wegen beruflicher Belastung noch nicht mit dem Audi fahren konnte) wenige Male am Tag, und ruckeln heisst, dass man das Gefühl hat, er würde für kurze Zeit (Sekunde?) das Gas nicht richtig annehmen. Kann aber auch mal sein, dass er eine halbe Stunde ohne Probleme fährt. So hoffe ich wenigstens, dass ich auf Gas fahren kann, ohne ihn mir kaputt zu machen.
2. Details zur Anlage gebe ich noch, ist eine Zavoli.
3. Ja, fast genauso war es mir der Tankanzeige abgesprochen, eigentlich sollte sie rechts in den Fußraum, aber auf der einen Seite wird bestimmt nach Tageskilometer gefahren und - wichtiger - ich wollte das Ding auf keinen fall in meiner Mittelkonsole haben. Ich vestehen sowieso nicht, warum die Dinger so hässlich sein müssen, es wäre doch ein leichtes, die Form und die Anzeige so zu ändern, dass es in den meistens Auto ein wenig besser reinpasst.
4. Ja, das Feintuning ist noch einmal mit dem Meister der Werkstatt, der im Urlaub war, für nächste Woche avisiert, mal schauen, was die da machen. Im PN waren ja auch komische Sachen zu lesen, Steuergerät an Stelle, wo es zu warm ist oder Zündkerzen, ... Diese Sachen habe ich schon auf dem Schreibtisch für den Meister zu liegen, aber das wird schon funktionieren.
Das Ärgerliche ist, wenn die Motorleuchte mal gekommen ist, und der Wagen fährt dann wieder normal, dass das Ding nicht ausgeht. Kommt also noch ein kapitaler Schaden (kurz vor dem Eintreten) dazu, weiss man das nicht, weil die Lampe eh schon leuchtet. Naja.
Ansonsten: lohnt sich das Ding? Alle reden immer von den Kilometer, von dem Spass der tanke, den Umrüstkosten.. in meinen Augen wird man erst, wenn das Auto verkauft wird wissen, wie es denn finanziell steht, denn für die Armortisationsverechnung wird es entscheidend sein, ob ein Mindererlös oder ein Mehrerlös gegenüber einem nichtumgerüsteten Benziner erzielt wird. Aber wer weiss das schon heute.
Bis bald, berichte dann vom "Meisterstück".
ich finde gerade bei der Zavoli gehts noch mit der Tankanzeige/Umschalter. Da habe ich schon viel schlimmeres gesehen. Hier mal ein Bild von meinem in der Mittelkonsole.
Klar, es geht viel bessser, aber ich bin zufrieden.