A5 Sportback: Audi Sound System vs. Bang & Olufsen
Hallo zusammen.
Ist das 2. wirklich hörbar besser. Ich meine nicht die Lautstärke, sondern Klangqualität 🙂.
Oder ist es eher beides schlecht?
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ramless0
Ein Bakannter von mit hat im gleichen Auto das B&O verbaut mit MMI 3G Plus, ist in dieser Kombi dem ASS total UNTERLEGEN.
Unterlegen?
selten so gelacht...
stellt die B&O erstmal richtig ein.
Dann gleiche Soundquelle, gleiche Lautstärke.
Wer da keinen Unterschied zugunsten des B&O hört, soll und kann beruhigt beim ASS bleiben (deutlicher werde ich mal besser nicht).
Und das ASS erzeugt Tiefen?? Das sind keine "Tiefen", allenfalls zusätzliches, undefinierbares Gedröhn zum übrigen Klangbrei, den das ASS liefert.
Beim B&O kann man die Bässe wenigstens erahnen, obwohl es da auch nicht bis in den tiefsten Keller runtergeht. Von der besseren Räumlichkeit und Durchsichtigkeit des Klangs garnicht zu reden.
Aber jeder mag auf seine Art glücklich werden.
55 Antworten
Ja, na eh....
war etwas überzogen von mir.
Du hast es treffend dargestellt.
Zitat:
Original geschrieben von xajas
Das eine einzig-sinnvolle System das alle glücklich macht, gibt es nicht :-)
genauso wie es "das perfekte Auto für jeden" nicht gibt..
müßige Diskussion
Nur für die interessierten Mitleser, die sich vorab informieren wollen:
legt man nur etwas mehr als die untersten Maßstäbe an die Klangqualität an (nicht nur Getöse und Lautstärke), hört man dazu Musik, die ein Minimum an Differenziertheit fordert und hat man zwei einigermaßen gesunde Ohren, ist die Sache eigentlich sonnenklar.
Wenn auch fürs Cabrio...
Mein altes A5 Cabrio hatte MMI 3G/High und ASS, mein neues Cabrio MMI 3G/High mit B&O. Ich kann nur sagen, WELTEN liegen dazwischen.
Das ASS ist zwar recht basslastig einstellbar, aber gerade bei etwas höherer Lautstärke sehr matschig und brummig. Auch Radiodurchsagen waren wie höherer Basseinstellung eher brummig.
Das B&O sehr klar und detailiert, der Bass präsent und druckvoll aber nicht brummig. Hatte mich schon damals geärgert weil das Bose System im vorherigen TT viel besser war.
Ich weiss, alles subjektiv, aber für mich hat sich die Investition gelohnt.
Störend leider bei beiden Systemen sind die Türverkleidungen bei hoher Lautstärke und starkem Bass
Kann man einfach die ASS Lautsprecher gegen die B&O Lautsprecher austauschen?
Dachte da an ein paar Mittel oder Hochtöner.
Oder bringt das nichts ? Bzw gibt es da Probleme?
Ähnliche Themen
Naja die B&O Lautsprecher haben eine ganz andere Impedanz als die vom ASS... Von daher sicher schon mal nicht optimal. Die Hochtöner sind beim B&O im Spiegeldreieck, Verkabelung fehlt und dann gibts noch ein paar andere Stellen die nicht einfach Plug and Play sind. Die B&O Lautsprecher sind ja auch keine High Tech Tröten, nur halt aufs Zusammenspiel mit dem B&O amplifier abgestimmt.
Ich hab meine Zweifel ob dabei was gscheites rauskommt 🙂
Ja genau das waren auch meine Bedenken...dann lass ich es lieber 😉
nur mal so am rande gefragt, wurde die "Bassreduzierung" welche durch ein B&O SW Update eingefuehrt wurde eigentlich wieder rueckgaenig gemacht? Oder ist das aktuelle B&O immernoch kastriert?
Hab mal ne Frage zum B&O, wollte dafür kein neuen Thread aufmachen.
Habe seit ein paar Wochen einen A5 SB mit B&O. Bei mittlerer Lautstärke schnarrt es schon in den Türen, im Bereich der Einstiegstürgriffe, durch den Bass. Ist das normal? Ich hätte das nicht erwartet und es stört mich schon. An der Anlage ist nichts verändert worden und auch in den Systemeinstellungen habe ich den Bass nicht auf volle Pulle gedreht.
Kann ich das beim Vertragshändler bemängeln?
Hat jemand schon solche Erfarhungen gemacht?
Beste Grüße
FoxHbg
Zitat:
@FoxHbg schrieb am 28. September 2018 um 08:12:34 Uhr:
Hab mal ne Frage zum B&O, wollte dafür kein neuen Thread aufmachen.
Habe seit ein paar Wochen einen A5 SB mit B&O. Bei mittlerer Lautstärke schnarrt es schon in den Türen, im Bereich der Einstiegstürgriffe, durch den Bass. Ist das normal? Ich hätte das nicht erwartet und es stört mich schon. An der Anlage ist nichts verändert worden und auch in den Systemeinstellungen habe ich den Bass nicht auf volle Pulle gedreht.
Kann ich das beim Vertragshändler bemängeln?
Hat jemand schon solche Erfarhungen gemacht?Beste Grüße
FoxHbg
Hi,
Ich habe auch einen a5 sb ich hatte auch das problem. Letzt endlich war es ein kaputter lautsprecher. Aber ja allgemein ist die Anlage sehr schlecht. Hatte zuvor einen a6 4f mit bose sounsystem. Es ist nicht vergleichbar
Welches Audiosystem ist denn das Einfachste zum aufrüsten/komplett wechseln?
Also für alle die einen facelift b8 sb fahren mit b&o.
Habe oft gelesen man soll im hidden menu den inputgain hoch stellen bei der gewünschten eingabequelle.
Nach mehreren tagen rumprobieren ist genau das Gegenteil der weg zum Erfolg.
Habe mein bluetooth inputgain jetzt auf -6 gestellt. Jetzt lassen mich die Türen in ruhe, knacken nicht mehr und zudem ist endlich der subwoofer präsent.
3/4bass im Equalizer
Und schon kann ich sagen dass ich auf jeden fall nicht mehr unzufrieden bin.