A5 SB VollLeder oder S-line??
Hallo liebe A5 Fans,
ich habe ein Problem und zwar kann ich mich zwischen zwei A5 Sportback Varianten nicht entscheiden.
1) S-line Variante
Audi A5 Sportback 2.0 TFSI
Frontantrieb, Benzin / 2.0l / 132kW/ 180PS, 6 Gang, 4 Türen
brillantschwarz 0,-
Sitzbezug: S line Polsterung
Ablagepaket 150,23
Audi Soundsystem 331,27
Einparkhilfe hinten 508,46
Geschwindigkeitsregelanlage 344,11
Innenspiegel automatisch abblendend 318,43
Lichtpaket 175,91
Mittelarmlehne vorne 247,81
Radio concert 469,94
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 33,38
Sitze beheizbar vorne 428,86
S line Sportpaket 2.655,31
S line Stoff Sprint/Leder 1.158,17
Gesamt: 43.911,88
2) VollLeder Variante
Audi A5 Sportback 2.0 TFSI
Frontantrieb, Benzin / 2.0l / 132kW/ 180PS, 6 Gang, 4 Türen
brillantschwarz 0,-
Sitzbezug: Stoff oder Leder
Ablagepaket 150,23
Audi Soundsystem 331,27
Dekoreinlagen in Aluminium Hologramm 247,81
Einparkhilfe hinten 508,46
Geschwindigkeitsregelanlage 344,11
Innenspiegel automatisch abblendend 318,43
Leder Milano-Normalsitz 2.335,60
Lichtpaket 175,91
Mittelarmlehne vorne 247,81
Räder "5-Speichen-Design" 8,5 J x 18 1.692,31
Radio concert 469,94
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 33,38
Sitze beheizbar vorne 428,86
Sportfahrwerk 344,11
Gesamt: 44.718,23
Der Große Unterschied liegt darin dass die VolllederVariante keine Sportsitzte hat (nur Normalsitzte) und nur das Sportfahrwerk anstatt das S-Line Sportfahrwerk.
Welche Variante würdet ihr nehmen und warum. Ich plane das Auto 5 Jahre lang zu fahren und dann zu verkaufen. Danke für eure Hilfe schon im Vorraus.
33 Antworten
D.h die beste Variante wäre ich nehme die Stoff/Leder Sitze und lass die Sitzheizung weg? Damit bin ich im Sommer als auch im Winter gut gerüstet und spare noch ein paar euros.
Ps: Ich hab mir gerade bei einem Kollegen seine Alcantara Sitzte angeschaut und bin nicht gerade ein Fan von diesen.
Ich habe zwar keinen A5, aber dafür die Stoff- Leder Kombi.
Und eines möchte ich auch einbringen, wo Licht dort auch Schatten!!!
Natürlich die Kombi ist ein Traum, was das Klima betrifft (Sommer wie Winter), aber die Pflege....
Man darf den Stoff nicht mal schief ansehen und man hat schon Flecken drin (zumindest bei den A4 Sitzen).
Was ich damit eigentlich sagen möchte man darf die Reinigung nicht außer Acht lassen, man sollte mit verschwizter, oder schmutziger Kleidung immer ein Handtuch darunter geben 😉
Und wenn mal was schmutzig wird, dann kommt bei mir nur noch ein Nassreiniger zum Einssatz.
Bei meinem Nächsten tendiere ich daher stark zu Vollleder, Sommer oder Winter her 😉
Was mir am Besten gefallen würde, wäre natürlich das Alcantara, aber was macht man wenn man Flecken drin hat, wie reinige ich diese?
Kommt auf die Flecken an. Im Normalfall (Wasserränder, verschlabbern beim Trinken, Ketchupflecken vom Hamburger) reicht einfach ein Lappen mit lauwarmen Wasser. Fertig.
Bei etwas hartnäckigeren Flecken mit einem Reinigungsschaum (bspw. von ATU) arbeiten. Einsprühen, einmassieren, trocknen lassen, absaugen, vielleicht noch einmal nachwischen. Fertig.
Also ich finde Alcantara mit am besten. Es vereint die Vorteile von Leder (unempfindlicher) und Stoff (besseres Temperaturverhalten). Wobei es nicht soviel Pflege wie Leder bedarf (regelmäßiges Einschmieren), eine bessere Qualität hat (die Lederqualität von Audi ist "legendär"😉 und strapazierfähiger ist als Stoff.
Einzig im Sommer ist die Luftzirkulation am Rücken schlechter als beim Stoff, aber besser als beim Leder.
Es muss halt gefallen. Ich persönlich finde es sehr elegant.
Noch eine Anmerkung zur Schwitzthematik bei Leder. Habe am Wochenende meine 800 km Überführungsfahrt gemacht und kann mich nicht an extremes schwitzen erinnern! Klar wird der Rücken etwas feucht, das war bei meinen S-line Stoff-Ledersitzen im TT aber keinen Deut anders.
Beste Grüße
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markopm
Hallo liebe A5 Fans,ich habe ein Problem und zwar kann ich mich zwischen zwei A5 Sportback Varianten nicht entscheiden.
1) S-line Variante
Audi A5 Sportback 2.0 TFSI
Frontantrieb, Benzin / 2.0l / 132kW/ 180PS, 6 Gang, 4 Türen
brillantschwarz 0,-
Sitzbezug: S line Polsterung
Ablagepaket 150,23
Audi Soundsystem 331,27
Einparkhilfe hinten 508,46
Geschwindigkeitsregelanlage 344,11
Innenspiegel automatisch abblendend 318,43
Lichtpaket 175,91
Mittelarmlehne vorne 247,81
Radio concert 469,94
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 33,38
Sitze beheizbar vorne 428,86
S line Sportpaket 2.655,31
S line Stoff Sprint/Leder 1.158,17
Gesamt: 43.911,882) VollLeder Variante
Audi A5 Sportback 2.0 TFSI
Frontantrieb, Benzin / 2.0l / 132kW/ 180PS, 6 Gang, 4 Türen
brillantschwarz 0,-
Sitzbezug: Stoff oder Leder
Ablagepaket 150,23
Audi Soundsystem 331,27
Dekoreinlagen in Aluminium Hologramm 247,81
Einparkhilfe hinten 508,46
Geschwindigkeitsregelanlage 344,11
Innenspiegel automatisch abblendend 318,43
Leder Milano-Normalsitz 2.335,60
Lichtpaket 175,91
Mittelarmlehne vorne 247,81
Räder "5-Speichen-Design" 8,5 J x 18 1.692,31
Radio concert 469,94
Radschrauben mit Diebstahlsicherung 33,38
Sitze beheizbar vorne 428,86
Sportfahrwerk 344,11
Gesamt: 44.718,23Der Große Unterschied liegt darin dass die VolllederVariante keine Sportsitzte hat (nur Normalsitzte) und nur das Sportfahrwerk anstatt das S-Line Sportfahrwerk.
Welche Variante würdet ihr nehmen und warum. Ich plane das Auto 5 Jahre lang zu fahren und dann zu verkaufen. Danke für eure Hilfe schon im Vorraus.
kauf dir mal lieber nen vernünftigen motor in das auto anstelle von dem ganzen klimbim!
Zitat:
kauf dir mal lieber nen vernünftigen motor in das auto anstelle von dem ganzen klimbim!
was für ein klimbin *???*
Den Motor habe ich bewusst gewählt. Die 180ps werde auch mit dem 1.5 t A5 Sportback fertig da mache ich mir keine Sorgen. Noch dazu möchte ich mir ein zweites auto kaufen das eher auf spaß ausgelegt ist. (zß ford focus rs oder ein tts mal sehen).
back to topic.
Zitat:
Original geschrieben von markopm
Den Motor habe ich bewusst gewählt. Die 180ps werde auch mit dem 1.5 t A5 Sportback fertig da mache ich mir keine Sorgen. Noch dazu möchte ich mir ein zweites auto kaufen das eher auf spaß ausgelegt ist. (zß ford focus rs oder ein tts mal sehen).back to topic.
wenn schon einen ttrs, dann hast du nicht wenigstens wieder einen 4 zyl.
mit klimbim meine ich eine lederausstattung für xxx €.
und ein 100 ps motor würde die 1,5t wohl auch bewegen.
schlechte argumente, überlege dir mal andere
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
wenn schon einen ttrs, dann hast du nicht wenigstens wieder einen 4 zyl.Zitat:
Original geschrieben von markopm
Den Motor habe ich bewusst gewählt. Die 180ps werde auch mit dem 1.5 t A5 Sportback fertig da mache ich mir keine Sorgen. Noch dazu möchte ich mir ein zweites auto kaufen das eher auf spaß ausgelegt ist. (zß ford focus rs oder ein tts mal sehen).back to topic.
mit klimbim meine ich eine lederausstattung für xxx €.
und ein 100 ps motor würde die 1,5t wohl auch bewegen.
schlechte argumente, überlege dir mal andere
Vielleicht sollte du nach besseren Argumenten suchen.🙂
Es wäre auch leicher für andere dich zu verstehen, wenn du deine Worte in verständliche Sätze einfügen würdest.
Zitat:
Original geschrieben von mara_toni
Vielleicht sollte du nach besseren Argumenten suchen.🙂Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
wenn schon einen ttrs, dann hast du nicht wenigstens wieder einen 4 zyl.
mit klimbim meine ich eine lederausstattung für xxx €.
und ein 100 ps motor würde die 1,5t wohl auch bewegen.
schlechte argumente, überlege dir mal andere
Es wäre auch leicher für andere dich zu verstehen, wenn du deine Worte in verständliche Sätze einfügen würdest.
nachdenken sollte helfen solchen unklarheiten zu beseitigen;kurz damit du es auch verstehst:
ich persönlich lege meine schwerpunkte anders was heissen soll, dass bevor ich mir überlege eine lederausstattung zu kaufen über die ich mich nach einigen wochen sowieso wieder ärger weil sie falten wirft, kaufe ich mir lieber nen vernünftigen motor, der auch zhur optik dieses autos passt.
meine meinung und hoffentlich auch für die verständlich!
Es geht mir um die Ausstattung und nicht um dem MOTOR der 2.0 l TFSI 180ps Motor ist schon fix eingeplant und wird nicht geändert.
Und diejenigen die dann genug Geld haben um sich den "vernünftigen" 4.2er zu kaufen nehmen dann alle
Stoffsitze ???? 🙄
Gibts in dem Forum keinen Moderator ????
lg
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
wenn schon einen ttrs, dann hast du nicht wenigstens wieder einen 4 zyl.Zitat:
Original geschrieben von markopm
Den Motor habe ich bewusst gewählt. Die 180ps werde auch mit dem 1.5 t A5 Sportback fertig da mache ich mir keine Sorgen. Noch dazu möchte ich mir ein zweites auto kaufen das eher auf spaß ausgelegt ist. (zß ford focus rs oder ein tts mal sehen).back to topic.
mit klimbim meine ich eine lederausstattung für xxx €.
und ein 100 ps motor würde die 1,5t wohl auch bewegen.
schlechte argumente, überlege dir mal andere
haupsache man hat seine Meinung kundgetan - oder ? (auch wenn´s nichts mit der Frage und dem Thema zu tun hat)
da fehlen mir echt die Worte !
einen wirklichen hammermotor kann ich im a5 sb nicht finden, von daher ist der 2,0er mit 180ps sicher in ordnung und eine vernünftige wahl....wenn er an der ausstattung den rotstilft ansetzt und ein paar tausend euro spart, dann bekommst du dafür auch maximal den 211ps motor, dadurch wird der a5 sb auch nicht zum rennwagen.
ob ein auto dieser preisklasse in grundausstattung so das wahre ist möchte ich mal dahingestellt lassen....
zum tts:
klar ist der ttrs besser, schneller und geiler als der tts.
dafür kostet er aber auch deutlich mehr. in meinen augen hat der tts das mit abstand beste preis/spass verhältnis aller tt.
In meinem Profil unten hab ich paar Bilder auch von den Alcantara Sitzen gemacht! Vllt. kannst ja damit was anfangen! 🙂
Ansonsten keine Sitzheizung nehmen zu wollen, ist ja mal ein abolutes NoGo! Darauf wollte ich auf keinen Fall verzichten!