A5 SB 2.0 TDI: Quattro oder nicht?

Audi S5 8T & 8F

Hallo Zusammen,

auf der Suche nach meinem neuen Gefährt bin ich mir beim A5 SB nicht sicher ob´s ein Quattro sein sollte oder nicht? Mein Favorit ist momentan ein 2.0 TDI mit 170PS - macht hier der Quattro überhaupt Sinn?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Warum schreibst du deine Erfahrung nicht hier?

Oder ist das geheim?

Gruß Olli

39 weitere Antworten
39 Antworten

Habe jetzt noch mal das ganze überschlafen und ja hast Recht! Erst mal abwarten ...freuen und fahren! Die Vergleiche bringen im Endeffekt nichts weil Design "ja oder nein?" liegt im Auge des Betrachters, Motorisierung ausreichend "ja oder nein?" eine Frage des Geldes und des Anspruches ist ...ein 4,2 ltr. Diesel (wenns diesen gäbe, keine Ahnung) mit V8 wäre sicher noch besser als der 3.0 TDI usw. ...fehlt noch den A5 mit anderen Audis wie S5 usw. geschweige denn anderen Autos zu vergleichen usw.

Vom Bauchgefühl hat mir der Audi so wie ich ihn bestellt habe am besten gefallen, farblich und auch von der Austattung blieben keine Wünsche offen und das war mir persönlich wichtiger als "nur" der nächsthöhere Motor. Die Leistung reicht mir als Stadtfahrer und Gelegenheits BAB Fahrer vollkommen aus ...wenn ich auf Reisegeschwindigkeit um die 180-200 km/h komme reicht mir das vollkommen aus ...nach 10.000 km ist das Auto sicher so gut eingefahren das da auch locker mehr wie die angegebenen 223 km/h drin ist ...war sonst immer so ...gerade wenn der Diesel auf längeren Reisen mal richtig heiss gefahren ist entfaltet er ungeahnte Spontanität und Geschwindigkeit.

Also Fazit: Jedem das seine ...nicht so viel denken ...freuen und fahren (oder wie in meinem Fall abwarten bis das Auto gebaut ist!) Wenn man zu viel vergleicht wird man stets unzufrieden sein weil spätestens mit dem neuen Modell ...der nächsten Generation Motor usw. immer bzw. meistens was besseres erscheint! Da müßte man dann in einer Branche arbeiten in der man mehrmals im Jahr oder zumindest jedes Jahr das neueste auf dem Markt auch Branchenübergreifend fährt!

Um zurück zum Thread zu kommen ...ob Quattro oder nicht?! Eindeutig Quattro weil gerade in diesem Jahr dank 30 Jahre Quattro Paket das Fahrzeug im direkten Vergleich zum Frontantriebler (bei verhältnismäßig identischer Ausstattung) fast das selbe kostet!

Das 30 Jahre Quattro Paket umfasst:

* Umfänge Audi exklusive line
* Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 10-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
* Metallic/Perleffekt Lackierung
* Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
* Sitzheizung vorn

Weis nicht wie es bei euch ist aber für mich sind das alles Ausstattungsinhalte die sozusagen "standard" für ein Fahrzeug dieser Preisklasse sind und daher müßte ich diese auswählen egal ob nun Quattro oder Frontantrieb Version ...wenn ich auf dieser Gundlage durchrechne steht der 2.7 TDI plötzlich in einem ganz anderen Licht (finanziell gesehen), weil es den 2.7 TDI nicht als Quattro gibt und dann über S-Line... an exclusive Line gar nicht zu denken! denn da kommen dann Sonderlackierung, Multifunktionslenkrad und Sitzheizung vorne zwangsläufig mit dazu ...na ja rechnet selbst ...wen das finanzielle nicht so sehr kümmert der kauft sich wenn Diesel dann am besten auch gleich den 3.0 TDI Quattro ansonsten den Benziner und jammert dann bitte auch nicht wegen ein par litern Spritverbrauch usw.!

In diesem Sinne eine Gute Fahrt und viel Spass dabei!

Einen kleinen, leider auch etwas versteckten aber wichtigen Preisunterschied gibt es noch im 30 Jahre Quattro Paket anzumerken!!!

Falls das S-Line Exterieurpaket für euch iein Thema ist:

das S-Line Exterieurpaket (auch mit Exclusive line, da diese nur für innenausstatung ist) kostet 1.660,00 EUR

mit S-Line Interieurpaket wird ein preislicher Nachlass von 200,00 EUR berücksichtigt also nur noch 1.460,00 EUR

in Kombination mit 30 Jahre Quattro Paket kostet das S-Line Exterieurpaket dann aber nur noch 990,00 EUR!!!!

Das macht noch mal eine Ersparnis von 670,00 EUR gegenüber normal bzw. Exclusive Line Ausstattung (beispielsweise im 2.7 TDI) oder eben 470,00 EUR Unterschied gegenüber dem S-Line Paket.

Ansonsten muß halt jeder selbst entscheiden ob Er ohnehin mehr auf sportlich abfährt und ihm das Sportfahrwerk wichtiger ist ...aber dann würde ich den 2.0 TDI nun wirklich nicht favorisieren sondern eher den Benziner oder 2.7 TDI

Hallo smarterffm,

wenn Du Interesse an einem wirklich ehrlichen Vergleich hast, melde dich bitte per PN.
Kann Dir eigentlich sehr genaue Infos über den 2.0 TDI Quattro geben, selbstverständlich auch über die Alternativen, denn ich stand genau wie Du vor der gleich schweren Entscheidung und ich habe meine bisher 30.000km noch nicht eine Sekunde bereut.

Schöne Grüße

Warum schreibst du deine Erfahrung nicht hier?

Oder ist das geheim?

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Ich habe bisher Heckantrieb und Frontantrieb gefahren. Zuletzt einen A4 2,5TDI Frontkratzer mit 155PS und 320 Nm. Um es vorweg zu nehmen, ich bin überall hingekommen wo ich hinwollte, und daher kann ich sagen das Frontantrieb grundsätzlich völlig ausreicht.
Allerdings war es bei nasser Straße schon manchmal schwierig, sich aus dem Stand zügig in den Verkehr einzuordnen, da man immer genau aufpassen musste nicht zuviel Gas zu geben, weil dann die Reifen drehen wollten, bzw. das ASR die Leistung runterschraubte.

Nun fahre ich seit 4 Wochen meinen neuen A5. Mein erstes Auto mit Quattro, und das ist doch nochmal was ganz anderes. Die Traktion beim Beschleunigen und Spurtreue in Kurven, gerade jetzt bei dem Wetter und Laub auf der Straße ist schon fantastisch. Womit ich noch immer Probleme habe, ist eine zu vorsichtige Fronttriebler-Fahrweise 😁. Soll heißen anstatt einfach Gas zu geben, zögere ich manchmal noch, in dem Gedanken die Reifen könnten durchdrehen, aber das kriege ich auch noch hin 😛.

Mein Fazit: Frontantrieb ist OK, und in 90% aller Fälle ausreichend, aber Quattro ist halt nochmal ein Stück besser und souveräner. Und was die Kosten angeht, nunja ich habe mir eine Auto für knapp 60000 Euro gekauft, wenn ich mich jetzt wegen des Mehrverbrauchs über 5-10 Euro mehr beim Tanken ärgern würde, würde da doch irgendwas nicht stimmen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kezingerjackl


Hallo smarterffm,

wenn Du Interesse an einem wirklich ehrlichen Vergleich hast, melde dich bitte per PN.
Kann Dir eigentlich sehr genaue Infos über den 2.0 TDI Quattro geben, selbstverständlich auch über die Alternativen, denn ich stand genau wie Du vor der gleich schweren Entscheidung und ich habe meine bisher 30.000km noch nicht eine Sekunde bereut.

Schöne Grüße

http://nachrichten.t-online.de/.../index

Nein Olli,

ich bin es nur leid, wenn dann wieder über jede Kleinigkeit meines Berichts eine ewige Pro und Contra Diskussion losgetreten wird.
Ich denke mit meinem Statement kann der Themenstarter ganz gut was anfangen, entscheiden muß er ja ohnehin selbst.

Schöne Grüße

An dieser Stelle noch einmal vielen lieben Dank an kezingerjackl gesagt, der mir per PN so schön ausführlich wirklich realitische und brauchbare Infos aus erster Hand mitgeteilt hat!

Es hätte alles auch ohne weiteres hier gepostet werden können ...aber es stimmt auch das in der Öffentlichkeit alles drunter und drüber und vor allem nieder geredet wird! Mir fehlt jetzt der Link aber von Auto Motor Sport gibts im Internet einen 5 Sterne pro Audi A5 Sportback 2.0 TDI Bericht wo sehr von dem Auto geschwärmt wird ...beinahe Coupé, beinahe Avant usw. ...die Reaktionen darauf sind vermute ich genau der Grund warum kezingerjackl eben nicht hier postet! Teilweise echt Deppen die da antworten und noch schlimmer oft auch Neider oder solche die unzufrieden mit Ihrer bestellten Konfiguration sind oder sich solch ein Auto schlichtweg nicht leisten können usw. usw.

Es geht nicht darum jemanden als Deppen oder einen Moderator als Stein der Weisen anzusehen ...um es verständlicher zu machen ein Beispiel:
Ich bin absolut kein BMW Fan ..war ich noch nie und werd ich wohl auch nicht sein! Dennoch würde ich das einem BMW Fahrer nicht an den Kopf werfen ...wenn Er/Sie sich an einem BMW erfreut ...warum nicht! Da sagt man dann sowas wie: "Schönes Auto, fahr vorsichtig und geniess es" ...wie ich die Seitenansicht/Frontansicht sehe oder was auch immer an dem Fahrzeug auszusetzen habe ist das letzte was die betreffende Person interessiert!

Viel wichtiger sind Tatsachen die einen verunsichern können ...wie z.B. meine erste Befürchtung der 2.0 TDI ist zu schwach für so ein schweres Auto (gemeint ist du ziehst ab wie n VW Caddy mit 1.4 Ltr Maschine ...jetzt nur so als plumper Vergleich ...mir ist nichts besseres eingefallen!) oder ist der Diesel zu laut und vibriert zu stark usw.!

Mein Fazit aus dem ganzen ...wäre es noch der alte Pump Düsen Diesel hätte ich mir in den ***** gebissen und die Bestellung mit Sicherheit rückgängig gemacht! Lest mal die älteren Beiträge aus 2007, 2008 zum 2.0 TDI.

Genauso bin ich glücklich die Handschaltung gewählt zu haben obwohl ich mir eigentlich mal den Luxus gönnen wollte und die Automatik ganz oben auf meiner Wunschliste stand! Das Multitronic murkst und viele Rückrufe sind hat mir selbst der freundliche Audiverkäufer im Vertrauen gesagt und die DKG S-Tronic gibt es nur im Quattro, wobei dieser auch nicht nachgeweint werden muß ...weil Audi z.B. den 2.0 TDI CR Quattro mit S-Tronic zwar im Q5 anbietet aber leider nicht im A5! Achja und soweit wie Mercedes ist Audi im Moment noch nicht das auch die Automatik Getriebe mit Start/Stop Funktion sind ...bzw. im A6 oder A8 soll es das schon geben oder kommen ...so genau weis ich das nicht mehr ...ich glaube der freundliche Verkäufer meinte das dieses Getriebe bald kommen wird, also noch nicht bestellbar ist und der neue A8 damit super sparsam sein wird! Die Multitronic soll wohl nach und nach ganz abgeschaft werden im nächsten Jahr aber das weiß ich nicht und Gerüchte mag ich hier auch keine in die Welt setzen ....das alles sind jetzt meine gesammelten Kenntnisse und haben absolut nichts mit der PN von kezingerjackl zu tun. Er hatte noch die "zündende" Idee ...soviel sei verraten ...aber schreibt Ihn selber an dann erklärt Er es euch sicher gerne!

Einen schönen Abend noch und smarte Grüße aus Frankfurt!

"quattro" oder nicht??? Ist das 'ne Fangfrage???

Habe sehr interessiert diesen Beitrag durchgelesen, da ich überlege meinen 2ten A5 mit quattro auszustatten.

Habe mal gehört, dass bei einem Allrad-Antrieb alle 4 Reifen identisch sein müssen. Also eine Bereifung mit z.B. vorne 265er und hinten 305er würde den quattro nicht gut tun.

Hinzu kommt, dass auch die Spurbreite vorne und hinten gleich sein müssen. Also nur hinten Spurplatten würde nicht gehen.

Kann diese Aussagen jemand bestätigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen