A5 Coupé 3.0 TDi 204 PS Handschalter/ FWD

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

da ich gerade auf ein Diesel Fahrzeug wechseln muss. Würde es mich interessieren ob jemand Erfahrungswerte mit dem A5 3.0 TDI mit 204 PS, Handschaltung und Frontantrieb hat.
Habe den Wagen blind bestellt und jetzt mache ich mir Sorgen ob er zu langsam ist oder zuviel verbraucht. Vielleicht kann ja jemand aus eigener Erfahrung was dazu sagen.

Danke ;-) .

Übrigens das ist meine Konfiguration:

A5 Coupé 3.0 TDI 6-Gang
Leistung: 150(204) kW(PS)
6Y6Y Daytonagrau Perleffekt
Alcantara gelocht/Leder mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
Sportsitze vorne
Sitzbezug-Farbnaht: schwarz-schwarz-jetgrau
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
QE1 Ablagepaket
N7K Alcantara gelocht/Leder mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
PRK Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design, Größe 8,5 J x 19 mit Reifen
255/35 R 19
UH2 Anfahrassistent
PCB Assistenz-Paket
2H1 Audi drive select®
6XL Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, automatisch
abblendend, mit Memory-Funktion
9VK Bang & Olufsen Sound System
7HB Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
9ZW Bluetooth-Autotelefon online
5TZ Dekoreinlagen Holz Birkenmaser grau
7X8 Einparkhilfe plus mit Rückfahrkamera
8N7 Fernlichtassistent
PKH Gepäckraumpaket
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
9AQ Komfortklimaautomatik 3-Zonen
4F2 Komfortschlüssel
QQ1 Lichtpaket
PV3 Memory-Funktion für den Fahrersitz
6E3 Mittelarmlehne vorn
PNQ MMI® Navigation plus
2Z7 Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug
2PF Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht
1PD Radschrauben, diebstahlhemmend
4A3 Sitzheizung vorn
WQS S line Sportpaket
3Y2 Sonnenschutzrollo Heckscheibe, elektrisch
8Q5 adaptive light
9Q8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
1S1 Wagenheber

16 Antworten

Also den 3,0 TDI mit HS wirst du sicher Spritsparend fahren können... Ich schätze mal 6,5-8 Liter abhängig von Fahrprofil. 😉
Da dürfte der Verbrauch zu einem 2,0 TDI Quattro S-Tronic nicht weniger sein.

Also ich fahre seit knapp 80 tkm den Vorgänger, will heissen 2,7 TDI mit Handschaltung.

Verbrauchsmäßig bin ich positiv überrascht, bei zügiger Fahrweise (viel AB, bevorzugte 160-170 km/h)
bin ich immer irgendwo zwischen 7 und 7,5 l/100 km.
Gegenüber meinem A3 ist das ein Mehrverbrauch von ca 0,5 L, die ich für die 50 Mehr-PS und 2 Mehr-Zylinder gerne in Kauf nehme. 🙂

Ja, er zerrt an der Vorderachse, wenn man's drauf anlegt und ja, bei Nässe "hupt" auch im dritten Gang mal das ESP. Aber der Schotte im mir findet den Quattro-Aufpreis völlig inakzeptabel und wenn das Auto die Physik so lange es geht "draussen" hält, kann ich auch Bahn fahren...😉

Gruss aus dem Norden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen