A5 3.0 tdi 204 PS - Verbrauch
Da ich auch über die Suchfunktion keine Themen zum Verbrauch des kleinen 3.0l Diesels gefunden habe, stelle ich die Frage hier.
Ich bin noch nicht sicher ob ich mir den A5 mit der kleinen 3.0l FL als Schalter oder MT zulegen soll.
Hier ist für mich auch der Verbrauch ganz klar ein wichtiger Punkt.
Könnt ihr mir eure Erfahrungen hier mal rein schreiben. Am besten ungefähre Angaben Autobahn und innerorts. Kombiniert ist natürlich auch okay :-) Bitte keine Erfahrungsberichte für den älteren 2.7l A5 ohne FL :-)
Schalter und Automatik ist interessant.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von baldA5
Laut Anzeige und Nachtanken, was natürlich nicht besonders genau war, da ich nicht weiß, wie voll der Vorgänger getankt hatte kam ich aber auf für mich erschreckende 8 Liter Diesel!
DRAMA! Wieso sind 8 Liter Diesel erschreckend? Ich meine das Auto wiegt reichlich, bestimmt liefen alle elektronischen Verbraucher usw.
Meinen RS5 bewege ich fast nie unter 24 Liter Super Plus, das würde ich evtl. erschreckend nennen 😉
20 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen ein Cabrio 3,0 TDI mit 204 PS und MT. Davor fuhr ich 3 Jahre lang ein A5 Cabrio, Handschaltung, 2,7tdi mit 190PS.
Ich habe erst 2500km drauf und deswegen kann ich noch nicht endgültig etwas zum Verbrauch sagen, aber mein Eindruck ist schon, dass der neue 3,0 sparsamer ist und zwar um ca 1 Liter. Im Schnitt habe ich bis jetzt knapp über 7 L/100km (nachgerechnet, nicht nach FIS) gebraucht und der alte 2,7l war nicht unter 8L pro 100km zu bewegen.
Aber wie gesagt, das sind erste Eindrücke.
Gruß
Abandon
Hallo,
ich habe den 3.0 tdi HS mit 204 PS jetzt knapp 2 wochen.
Und im alltag braucht der so 7-7,5l. Absolut genial finde ich. Vom Profil her 40% Stadt, 30% Landstraße und 30% AB.
Hatte noch keine Gelegenheit längere AB Fahrten zu machen und wenn man da nciht alles gibt braucht der bestimmt nicht mehr wie 7l. Bin mal gespannt was er braucht wenn man richtig Gas gibt, wonei ich mich dann nciht übe r10l beschweren würde.
Mein alter A3 (2.0 FSI) hatte im Schnitt 10l im sommer eher 11.
Im ganzen bin ich super zufrieden was Verbrauch, Fahrleistung und Laufruhe angeht.
Gruß
Was bedeutet denn richtig Gas geben? Wenn du das Pedal in den Boden rammst auf der linken Spur liegst du auch mit dem Diesel bei 15 Litern 😉
Aber nur, wenn Du Stadtverkehr hast und nicht über den zweiten Gang hinaus kommst, Fenster bei 35 Grad offen und die Klima auf 18 Grad gestellt hast. Wenn Du dann nach 100 km tankst, mag das sein.
Bedenke, auf der Dolo-Tour habe ich einen Tagesschnitt nicht über 12 Liter. Das Tempo und die Begleiterscheinungen sind dir wohl vertraut. Auf die Tankfüllung gesehen sind es unter 10... 😎
Ähnliche Themen
Scheint jetzt en vogue zu kommen, damit hausieren zu gehen, wer den höchsten Verbrauch schafft....Wobei ich denke, diejenigen, die Áuto + Sprit aus eigener Tasche bezahlen und nicht über die Firma, werden das nur begrenzt witzig finden, ebenso verhält es sich wohl mit der Anzahl solcher Eigentümer.
Zum Thema: der "große" 3.0 Tdi verbraucht im Schnitt 7,5 Liter, wenn ich kurz die dazu von mir gelesenen Beiträge der letzten Jahre überschlage. Meiner liegt auch bei diesem Wert. 30% Ab, 30% Stadt, Rest Landstrasse. Leistungsoptimiert.
Nur Stadt käme ich auf ca 9,5 Liter, bei extremer Kurzstrecke auch 2-stellig. Landstrasse gemütlich = 80-100 km/h im 5. und 6. Gang erreiche ich schnell und ohne weiteres 6 Liter.
Was bei langen Vollgasorgien auf der AB passiert, weiß ich nicht, mangels passendem Fahrprofil.
Nach Kroatien mit Schnitt 160/km/h waren es 7 Liter auf der AB. In den Serpetinnen allerdings auch kaum mehr. Man muss den Wagen schon lange und heftig ausdrehen, um wirklich zweistellige Verbräuche zu erreichen... .
Diese Werte sollte der "kleinere" Motor eigentlich unterbieten, solle man meinen.
Jedoch muss geringeres Drehmoment eben zwangsläufig durch mehr Gas kompensiert werden, was unterm Strich in dem unbefriedigend "hohen" Verbrauch resultiert.
Jedoch gebe ich recht, dass auch 8 Liter für ein derart "massiges" Auto in Ordnung gehen.
7l bei einem echten 160er Schnitt habe ich stets deutlich verfehlt,
weder mit dem A5 3.0 Teddy (VFL) noch im A6 3.0 Teddy
selbst einen 160er Schnitt auf Strecke zu erreichen ist schon ned leicht...