A5 2.0 TFSI 211PS und 2.7 TDI 6-Gang bestellbar
Hallo,
ab sofort sind folgende neue Motorisierungen bestellbar:
Audi A5 2.0 TFSI HS front ab 37.500,- Euro (31.512,61 Euro netto)
Audi A5 2.0 TFSI HS quattro ab 39.850,- Euro (33.487,39 Euro netto)
Audi A5 2.7 TDI HS front 39.100,- Euro (32.857,14 Euro netto)
Wer ein Angebot braucht, kann sich gerne per pn melden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich würde besser sagen, einige Fahrer haben Mühe die Leistung auf die Straße zu bringen. Der Wagen hat damit keine Probleme 🙂Zitat:
Original geschrieben von Bookmark
...Der 1.8’ er mit seinen 170 PS und 250 NM hat schon bei etwas Nässe Mühe die Leistung auf die Strasse zu bringen...MfG
roughneck
tja mit etwas Fußgefühl lässt es sich machen aber bei Schnee wirds etwas schwieriger werden. Fahre den 1.8 tfsi und ich denke dass es schon grenzwertig ist die Kraft auf die Straße zu übertragen mit dem Fronttribler. Denn wie gesagt schon die 250 NM bei 1.500 U/min sind grenzwertig.
64 Antworten
Ich meinte natürlich nicht Bestellbarkeit sondern Konfigurierbarkeit ( was für ein Wort... )
im Audsi Konfigurator !
Wenn ich an so einige Klöpse im Audi Konfigurrator denke ( z.B. ist das Bild vom Stoff Sprint schwarz mit silbernen Nähten
ist immer noch nicht drin.. ) habe ich nicht so rechtes vertrauen in die IT Truppe.
Ich meine guckt da niemand von den Audi Leuten mal in den Konfi rein und merkt so etwas ???
Mit Never Change a running system kommt Audi hier aber nicht weiter...
Ich habe mir gerade ein paar technische Daten angeschaut und frage mich:
Könnte der 2.0tfsi quattro sowas wie der "Geheimtip" für den A5 werden?
- Über 4000eur günstiger als 3.0tdi/3.2fsi quattro
- Ca. 120kg leichter als 3.0tdi, ca. 80kg leichter als 3.2fsi (gleichmäßigere Gewichtsverteilung?) *
- In der Vollkasko 5(!) Versicherungsklassen günstiger als der 3.0tdi, 3 Klassen günstiger als der 3.2fsi *
- Mehr Drehmoment als 3.2fsi, 0-100 kaum langsamer, deutlich weniger Verbrauch *
*Daten basierend auf dem A4, zum A5 fehlen die genauen Angaben auf der Audi-Homepage noch, dürften aber sehr ähnlich ausfallen
3.0tdi/3.2fsi dürften wahrscheinlich von 0-200 schneller sein und in Sachen Laufruhe ist zumindest der 3.2fsi sicherlich auch überlegen, aber der Preisunterschied, auch beiden laufenden Kosten, ist nicht zuverachten IMHO.
Da gebe ich dir recht.
Das Einzige was für den 3,2l spricht ist der 6 Zylinder, Laufruhe und die Möglichkeit ihn mit nem schicken HGP Kit auf über 500Pferde zu züchten.... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZETUS
Da gebe ich dir recht.
Das Einzige was für den 3,2l spricht ist der 6 Zylinder, Laufruhe und die Möglichkeit ihn mit nem schicken HGP Kit auf über 500Pferde zu züchten.... 😁
Wobei du für diesen Preis wahrscheinlich weit über zehn 2.0 TFSI Motoren (bald) per Chiptuning auf die Leistung des 3.2er bringen kannst bei einem Drehmoment das mit einem 335i mithalten kann... 😉