A5 2.0 TDI mit 170 PS
Hallo Leutz,
ich weiß nicht ob das schon mal wo gepostet wurde, aber ich hab heute in der Liste meiner Versicherung gesehen, dass der A5 2.0 TDI (1968 ccm) und 170 PS drinsteht. Die Typ-Schlüssel-Nr. ist 0588/AGK.
Mich macht jetzt nur eines etwas stutzig: Die Leistung und der Hubraum entsprechen genau dem 2.0 TDI PD aus dem A3 und A4. Heißt das jetzt, dass die noch einen PD-Motor in den A5 packen, oder hat der neue CR-Motor nur den gleichen Hubraum (evtl. sogar den gleichen Block)???
Wer weiß mehr darüber?
Gruß
RedNeck
PS: Der A5 1.8T mit 170 PS hat 0588/AGB.
Beste Antwort im Thema
Nochwas: Wenn ich mir anschaue, wie oft der hier angeklickt wird, dann warten wohl einige auf den 2,0 TDI. Audi sollte sich da schleunigst bewegen, der Wettbewerb ist da besser aufgestellt. Auch das Argument, man wolle erstmal mit den großen Motoren Geld verdienen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn sie Geld verdienen wollen, warum bekomme ich dann keinen Radartempomaten, Nachtsichtgerät, Heckscheibenrollo u.v.a.m.??????
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Unter autobild.de
War zwar der Beitrag vom neuen VW Tiguan, aber da sowieso alle im VAG Konzern die gleichen Motoren bekommen wird der A5 da keine Ausnahme werden bei den 4 Zylindern TDI.
Grüsse
Daniel
Mich würde es ziemlich überraschen wenn das was da im autobild steht auch wirklich stimmt.
Ich denke, dass wenn jetzt BMW mit ihrem neuen 2l Diesel (177 PS und 4,8 l/100km) auf den Markt kommt Audi sicher nicht eine veraltet Technologie für die ganz neue Generation von 2l TDI Motoren einsetzten wird.
Oh man...!
Nochmal: CRII ist NICHT veraltet, sondern Stand der Technik. CRIII hat doch mal stückzahlmäßig betrachtet, praktisch fast keiner...
Und die BMWs generieren ihre geringen Verbräuche aus peripheren Maßnahmen. Das hat mit dem Einspritzsystem quasi nix zu tun...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
. CRIII hat doch mal stückzahlmäßig betrachtet, praktisch fast keiner...
Wird bei den V6 TDIs von Audi nicht auch CRIII eingesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von mike9
Wird bei den V6 TDIs von Audi nicht auch CRIII eingesetzt?
Doch schon... aber ich wollte doch damit nur sagen, dass wenn man mal den Fahrzeugbestand in D oder selbst nur die Neuzulassungen betrachtet, dann machen die CRIII-3.0TDI oder die 3l-R6 von BMW, usw. keine 10% am Gesamtdieselmarkt aus... Verkauft werden doch überwiegend Vierzylinder... Und da sind der neue 118d und 120d meines Wissens die ersten Modelle am Markt.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich habs hier gerade in der aktuellen Ausgabe der Auto Technology vor mir liegen und dachte, ich poste das mal:
Der Audi Cross Coupe quattro hat einen 2.0TDI mit Common Rail wie im 3.0TDI und dazu einen Einspritzdruck von 2000bar sowie einen zusätzlichen AdBlue gespeisten DeNOx Kat.
Falls das schon bekannt war, bitte ich um Nichtbeachtung meiner Ausführungen.
Ja, das Audi Cross Coupe......
Ich finds immer ganz lustig, wenn Studien hingestellt werden, und dann vom Motor irgendwelche Fantasiegeschichten erzählt werden. Meines Wissens nach ist der beschriebene Motor noch nirgends in der Öffentlichkeit gelaufen. Da könnte man sogar eine Atrappe hineinhängen und alles mögliche dazu erzählen. Weil jetzt BMW genau so einen Motor tatsächlich bringt, muss Audi natürlich wieder einmal nachziehen, wenn auch nur auf dem Papier. Und das ist für den ehemaligen TDI-Vorreiter eigentlich traurig. Was treiben die eigentlich den lieben langen Tag, die bei der Motorentwicklung in Ingolstadt? Oder ist für den 4-Zylinder-Diesel wieder nur VW zuständig. Dann gibt es erneut einen Sparmotor ohne technische Innovationen, oder noch schlimmer, wieder so eine Fehlentscheidung wie PD.
Gruß
Tja, leider hat da VW das letzte Wort. Ist nun einmal so, aber die Angaben oben zu dem Motor entstammen der Auto Technology, das ist eine Zeitschrift, die speziell für die Fachwelt da ist und kein Käseblatt a la Auto Zeitung oder Auto Motor und Sport. Die reden nämlich wirklich ne Menge dummes Zeug, wenn der Tag lang ist. Was da über angebliche Neuheiten drin steht, da haben wir in unserer Abteilung selbst drei Wochen vor dem Start der öffentlichen Produktion noch herzhaft gelacht.
Generell gibt es aber eine gewisse Aufteilung bezüglich der Motorkonzepte:
6,8 und 12 Zyl. Diesel: Neckarsulm
8 und 10 Zyl. Otto: Neckarsulm
4 und 6 Zyl. Otto: Ingolstadt in Koop mit WOB bei den 4 Zyl.
4 Zyl. Diesel: Ingolstadt, aber in sehr sehr enger Zusammenarbeit mit Wolfsburg
Beim 2.0TDI 140 PS gab es zum Beispiel einen Audi und einen VW Motor. Der von Audi war der 2.0TDI 140PS mit 16 Ventilen, aber ohne DPF, der mit 8 Ventilen und DPF war aus Wolfsburg.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Nochwas: Wenn ich mir anschaue, wie oft der hier angeklickt wird, dann warten wohl einige auf den 2,0 TDI. Audi sollte sich da schleunigst bewegen, der Wettbewerb ist da besser aufgestellt. Auch das Argument, man wolle erstmal mit den großen Motoren Geld verdienen kann ich nicht nachvollziehen. Wenn sie Geld verdienen wollen, warum bekomme ich dann keinen Radartempomaten, Nachtsichtgerät, Heckscheibenrollo u.v.a.m.??????
Push up,
Jemand neue Infos bezüglich 2,0 TDI im A5?? Ich traue mich ja kaum noch zu fragen, bei dem Dauerthema.....
Gruß@all
Ist das Thema A5 2.0 TDI im Hause Audi eigentlich heimlich still und leise gestorben oder gibts doch noch Hoffnung??
Weiß irgendjemand etwas Neues?
2,0 TDI mit 6 Gang HS und auch als Quattro kommt in November 2008.
Also nicht wie angekündigt im 2 Quartal, auch nicht nach Verschiebung im 3. Quartal, sondern erst im 4. Warum würde mich selbst interessieren.
Dann darf man vom 2,0 TDI aber wohl mehr erwarten als einfach nur 170 PS und CR. Denke mal, daß da dann noch einiges mehr an Spritspartechnik an Bord sein wird. Warum soll das sonst so lange dauern und die Kunden verärgert werden?
Ich tendiere inzwischen selber zum 2,7er TDI Xenon und Servotronik Serie, kein kostenintensiven Zahnriemenwechsel. So gesehn ist der 2,7er in der Anschaffung kaum teuerer, nur eben im Unterhalt, aber dafür hat man dan 6 Zylinder-Antriebskultur.
Gruß@all
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
2,0 TDI mit 6 Gang HS und auch als Quattro kommt in November 2008.
Also nicht wie angekündigt im 2 Quartal, auch nicht nach Verschiebung im 3. Quartal, sondern erst im 4. Warum würde mich selbst interessieren.
Ok, Dankeschön!
Is zwar eher ne schlechte Nachricht, aber dann weiß ich wenigstens endlich mal in etwa woran ich bin.
Bekomme nämlich von Audi so gut wie gar keine Infos diesbezüglich und das is schon ziemlich enttäuschend.
Hast du die Info von deinem 😁 oder irgendwelche besseren Beziehungen?
einfach mal auf audi.fr schauen. da steht alles in der Preisliste. Da stand schon viel früher welche Modelle wann kommen (z.B 2,0 TFSI)
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
einfach mal auf audi.fr schauen. da steht alles in der Preisliste. Da stand schon viel früher welche Modelle wann kommen (z.B 2,0 TFSI)
Guter Tipp.
In der franzöischen Preisliste steht allerdings, dass auch die 2.0 TFSIs erst ab November produziert werden.
Bestellen kann man die doch aber jetzt schon. Zumindest in Deutschland!?
Heißt das, dass die TDIs in Frankreich schon bestellt werden können?
In Polen ist der 2.0 TDI wohl schon längere Zeit konfigurierbar.
Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Motor so lange braucht um "besser" (in Verbrauch und Leistung) zu werden...
Ich verstehs nicht!