A4 TDI 143 Ps oder BMW 318d 143 Ps

Audi

Hallo Jungs,
ich habe mir diesen Beitrag ausführlich durchgelesen und möchte nun eine Meinung von euch.
Es ist mal wieder so weit und ein neues (gebrauchtes) Auto muss nun her.
Wie haben hier 2 Autos zur Auswahl mit jeweiligen Pro und Kontra Kriterien. Bin beide Autos probe gefahren, beide Limosinen. Beide mit dieser Aussattung:

* Navigation
* Sitzheizung
* Tempomat
* Xenon
* LED Rückleuchten
* Park-Distanz-Control

uvm.

Zum BMW:
+ Motor (geringer Verbrauch und durchzugsstark)
+ Steuerkette
+ Optik (extern)

- (Sehr) Kleiner Kofferraum
- Innenraum sehr spartanisch
- Großen Navi nur mit Aufpreis

Zum Audi:
+ Optik Innenraum
+ Gute Sitze
+ Passablere gute Kofferraumgröße

- Zahnriehmen
- Raumangebot im Fondbereich
- Höherer Verbrauch

Dies sind bis dato meine Kriterien. Ich bin eher für den Motor von BMW, meine Frau mag ihn aber nicht so und findet das der Audi optisch schöner ist, vor allem im Innenraum.
Was sagt ihr dazu? Ja, weiß auch, dass das Thema bestimmt schon mehrmals angesprochen wurde, doch ich bin schon sehr penibel, da es mein Geld ist 🙂
Wir möchte ein Auto ab ende 2008 und maximal 25.000 soll er kosten. Was ich noch positiv bei BMW finde, sind die Finanzierungsangebote. Möchte meinen alten Passat als Anzahlung geben und ca. 6000€ gespartes. BMW hat mir gestern ein gutes Angebot gemacht. Dieses Auto würde mich monatlich ca. 300€ kosten, würde "nur" 4000€ anzahlen und hätte eine Schlussrate von ca. 9000€ nach 36 Monate. Bei diesem Audi, also bei der Audibank ist eine eheblich teurere monatliche Rate nur machbar, also nicht unter 500€ bei einer Anzahlung von ca.4600€.
Wir möchte nach 36 das Auto entweder weiter finanzieren oder halt abgeben so das die Niederlassung den Wagen ablöst und wir und ggf ein neues holen können.

Wie ist eure Meinung?

Gruß digi

11 Antworten

Falsches Forum du bist hier beim A4 8E Forum und der geht bis märz 2008

wenn man mich fragt ich würde wieder dieses modell nehmen oder den ganz neuen aber der liegt noch mit Sline (und weiteren spielereien, NEU ) bei 55000€ bis 60000€

Ich stand 2008 auch vor der wahl....3er oder A4

Die BMW Triebwerke sind super. Hatte ich insgesamt 2 3er (325 i + 320 i) zwei 5 er (535 i + 525 tds)
BMW Motore wurde ich nur 6 Töpfe empfehlen. Ich (meine Meinung) sind die 4 Zylinder Radau Buden. Der letzte (525 tds) wurde mit 425 tsd. km schweren Herzens (kein Kat, Steuer irre hoch) verkauft. Außer Verschleißteilen nichts, aber auch gar nichts gewesen.
Danach hatte ich Dienstwagen (Daimler)
im Oktober 08 kam dann der tag...BMW oder Audi.
Ich habe mich für Audi entschieden. Die Innenausstattung von BMW ist leider Rentner Like...absolut nicht mein Fall. Leider kann man dass nun auf den aktuellen 8K auch anwenden...sehen sie mittlerweile fast gleich aus. Es ist Geschmacksache.
Somit bin ich beim A4 gelandet /2.0 125 kw ... vermisse aber den laufruhigen sechs Zylinder (war ein Fehler).

Kommt nicht demnächst beim 3er ein Modellwechsel ? Da klingelt was in meinen Ohren....wäre eine erklärung warum die so günstig sind...nochmal die Stückzahlen Pushen. Was du jetzt sparst, holt dich beim Wiederverkauf wieder ein.

Also ab 08 finde ich die A4 deutlich besser verarbeitet und eleganter als die BMW Modelle!!!

Gruß Speedy

Habt Ihr schonmal über einen 5er E60 nachgedacht? Der hat mehr Platz als ein 3er und das Cockpit ist deutlich wertiger verarbeitet.

Da sind die Gebrauchtwagenpreise ziehmlich weit unten, für 25.000€ sollte sich da ein schöner finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von n_drafter


Habt Ihr schonmal über einen 5er E60 nachgedacht? Der hat mehr Platz als ein 3er und das Cockpit ist deutlich wertiger verarbeitet.

Da sind die Gebrauchtwagenpreise ziehmlich weit unten, für 25.000€ sollte sich da ein schöner finden.

Finde ihn nicht gerade schön, der neue aber schon 🙂 Kostet aber schlappe ab 50,000€ 😉

Hallo,

du bist doch beide Fzg. Probe gefahren oder? Dann kann dir die Frage keiner besser beantworten als du selbst.
Falls beide im technischen gleichauf liegen entscheidet bei mir die Optik bzw. der Preis...

Gruß Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Ralphinator


Hallo,

du bist doch beide Fzg. Probe gefahren oder? Dann kann dir die Frage keiner besser beantworten als du selbst.
Falls beide im technischen gleichauf liegen entscheidet bei mir die Optik bzw. der Preis...

Gruß Ralph

Naja, preislich tuen sich beide Autos nicht viel. Die Optik würde ich dem A4 zuschreiben, technisch doch eher dem BMW, sprich laufruhiger und sparsamer...

Ist der 3er denn wirklich so viel laufruhiger? Wenn ich an unseren E61 520d zurückdenke, dann kommt mir der Unterschied zum 2.0TDI Common Rail von Audi garnicht so groß vor. (Es geht doch um den 8k, oder?)
Zumindest von außen geben die sich meinem Empfinden nach nicht viel, innen ist der 5er natürlich besser gedämmt.

Außerdem war der BMW in niedrigen Drehzahlbereichen (< 1.500rpm) deutlich träger und knurriger als der Audi Diesel. Die daraus resultierende Anfahrschwäche brachte auch nicht gerade Freude...

Bin noch keinen E90 gefahren, daher kann ich nur mutmaßen, obs da genau so aussieht...

Falls es Dir nur darum geht, was wir machen würden, dann hier meine Meinung: A4 kaufen, wenn Dir das Einheitsdesign nicht zum Hals raushängt. Er sieht ja schick aus, keine Frage, aber irgendwie haben vor allem A4 und A5 bei mir so den gewissen Reiz verloren, eben weil man sie jeden Tag dauernd sieht.
Aber das muss letzendlich jeder für sich entscheiden.

Meine Pro Argumente für den A4 wären das bessere Platzangebot sowie das schickere Interieur.

Tach auch,

also ich persönlich finde den E90 im Innenraum deutlich angenehmer und stylischer als den 8K. Wenn ich im 8k im Cockpit sitze (Fahrer!) dann fühl ich mich im Vergleich zum 8E extrem eingeengt und mir ist die Mittelkonsole zu überladen. Subjektiv ist der 8K deutlich kleiner als der 8E, zu mindest ist das mein Empfinden.
Im E90 find ich mich eher wieder, weil er ähnlich zum 8E aufgebaut ist und alles aufgeräumt wirkt.

Mein nächster wird daher sehr sicher ein E90 Benziner, einfach weil ich mich im 8K absolut nicht wohl fühle.

Aber wie gesagt, die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen und da du beide gefahren bist, nimm was dir gefällt! Ich würde den E90 nehmen...

Also diesen Audi werde ich mir am Wochenende anschauen und probefahren. Finde das Angebot nicht schlecht...
Was haltet ihr davon?
* Gut finde ich die Ausstattung und vor allem die 5 Jahre Garantie inkl.

* Scheiße finde ich die Alufelgen.Gehe 100pro davon aus, dass sie zu Winteralus werden ^^

Zitat:

Original geschrieben von LauneBaer123


Tach auch,

also ich persönlich finde den E90 im Innenraum deutlich angenehmer und stylischer als den 8K. Wenn ich im 8k im Cockpit sitze (Fahrer!) dann fühl ich mich im Vergleich zum 8E extrem eingeengt und mir ist die Mittelkonsole zu überladen. Subjektiv ist der 8K deutlich kleiner als der 8E, zu mindest ist das mein Empfinden.
Im E90 find ich mich eher wieder, weil er ähnlich zum 8E aufgebaut ist und alles aufgeräumt wirkt.

Mein nächster wird daher sehr sicher ein E90 Benziner, einfach weil ich mich im 8K absolut nicht wohl fühle.

Aber wie gesagt, die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen und da du beide gefahren bist, nimm was dir gefällt! Ich würde den E90 nehmen...

das mit der Größe des Innenrqaumes weiss ich bei dem 8k nicht. Der 8k wirkt aber meiner Meinung nach deutlich minderwertiger wie der 8e

Deine Antwort
Ähnliche Themen