A4 / S4 Cabrio Schwachpunkte

Audi A4 B6/8E

Hallo A4 /S4 -Cabrio -Gemeinde!

Ich würde interessenhalber gerne wissen, ob es generelle Schwachpunkte mit dem aktuellen A4 / S4 Cabrio gibt! Funktioniert das Dach auch auf Dauer ordnungsgemäß? Ist die Multitronic mittlerweile fehlerfrei? Wie sieht es mit der wintertauglichkeit aus? Bremst die Wandler-Automatik das S4 Cabrio aus? Generelle Schwachpunkte der A4 -Basis, etc.!

Schon mal danke für die Antworten!

Grüsse, TTraffic!

29 Antworten

Also meiner quitscht und klappert ordentlich. Fast schon unerträglich.

Ich nenn' meinen schon Klapperkiste.

Aber ansonsten fährt er gut. Ich liebe die Multitronik.

Gruß
NetRacer

PS. Hab nen 1,8T

Es klappert auch bei mir. Das ist jedoch das Dach und im Vergleich zu einer Limo einfach systembedingt.

Der Motor ist ok, das Getriebe (Multitronic) ein Traum.

Die Verarbeitung ist super.

Davor fuhr ich einen B5 und hatte etliche Probleme damit. Nach 30Tkm gab es beim Cab. bisher nur eine Inspektion, sonst keine Werkstattaufenthalte.

Fazit: strong buy. Das Auto behalte ich und motte es später ein 😁

Wir haben auch Geräusche. Einmal aus dem Bereich des Gurtaufrollers auf der Fahrerseite und von Gummis am Dach wo die Seitenfenster reingehen. Am Donnerstag ist er deswegen beim Freundlichen.

Aber Geräusche bei einem Cabrio wird man immer mal wieder haben. Ist halt so bei einem Stoffdach und dadurch fehlender Steifigkeit.

Ansonsten ein Traumauto mit sehr guter Verarbeitung.

Danke schon mal soweit für die Antworten!
Das gewisse KlapperKnarzGeräusche bei einem Cabrio nicht ausbleiben, muss man wohl akzeptieren!

Gibt es hier auch jemanden, der ein S4 Cabrio fährt, am besten mit Tiptronic? Wie oben geschrieben, würden mich Erfahrungen mit dieser Motor-Getriebe-Kombination ebenfalls interessieren! Keiner da?

Grüsse!

Ähnliche Themen

Fahre seit ein paar Wochen ein S4 Cabriolet und bin begeistert. Da es sich um mein 5. Cabriolet handelt, kann ich auch gewisse Vergleiche ziehen und Cabrio typische Schwachstellen ausklammern.

Schwachstellen S4:
1. Benzintank viel zu klein
2. Seitenscheiben und Verdeck können nicht mit Funk-ZV bedient werden
3. Verdeck öffnet/schliesst langsam und Taste muss die ganze Zeit gedrückt gehalten werden
4. Je nach Wind und Tempo lästiges Flattern des Sicherheitsgurtes
5. Kein Regensensor
6. Türablagetaschen sind zu schmal

Wünschenswerte Verbesserungen, aber nicht unbedingt Schwachstellen:
1. Etwas mehr V8-Sound
2. bessere Bremsen
3. mehr Auswahl bei Farben und Interieur

Gewisse Knarz- und Strukturgeräusche sind Cabriotypisch und mit denen muss man leben.

@TTraffic

Vergass zu erwähnen, dass mein S4 Tiptronic hat. V8 und Tiptronic sind eine wunderbare Kombination. Vorallem der Sportmodus überzeugt voll.

Zitat:

Original geschrieben von schluri


Wir haben auch Geräusche. Einmal aus dem Bereich des Gurtaufrollers auf der Fahrerseite und von Gummis am Dach wo die Seitenfenster reingehen. Am Donnerstag ist er deswegen beim Freundlichen.

Aber Geräusche bei einem Cabrio wird man immer mal wieder haben. Ist halt so bei einem Stoffdach und dadurch fehlender Steifigkeit.

Ansonsten ein Traumauto mit sehr guter Verarbeitung.

Hallo schluri,

die Geräusche am Gurtaufroller hatte ich bei meinem neuen A4 Cabrio auch, allerdings war es nicht der Gurtaufroller, sondern die Türdichtung!

Es hat sich wie Klappern angehört, waren aber Abreisgeräusche zwischen Gummidichtung und Rahmen.

Ich kannte die Geräuche von meinem A4 vorher vom Schiebedach.

Hab die Dichtung mit einem AUDI Spezialfett eingeschmiert und jetzt ist Ruhe :-)

Der AUDI Händler wollte mir schon die komplette Seitenverkleidung zerlegen, das konnte ich aber gerade noch verhindern.

Hallo stefan_rüd,

also das mit dem Einfetten mit dem Mittel von Audi ist aber keine Dauerlösung (zumindest bei mir nicht).

Audi hat das bei mir schon 2 Mal eingeschmiert, hält dann aber nur ca. 2 bis 3 Wochen, oder letztes Mal nur bis zur nächsten Wäsche.

Gruß
NetRacer

@voisin

Mit diesen Schwachpunkten des Autos kann man gut leben, ist in meinen Augen nichts gravierendes dabei.
Im Alltag nervig ist vielleicht der Benzintank...DAS Problem kenne ich auch! Mit wie viel l/100 km bewegst du den S4 bei "normaler" Fahrweise?

Gruss

@TTrafic
Der Benzinverbrauch liegt bei 13-14 L/100km, wobei das Fahrzeug noch nicht recht eingefahren ist (1'500 km). Ich kann mir vorstellen, dass man mit Tempomat in der Schweiz mit 12-13 L/100 km auf der Autobahn reisen kann, dass aber über einen Pass im S-Modus auch mal 14-15 L/100 km fällig sein dürften. Den Verbrauch in Deutschland werde ich später mal ermitteln (meine Frau kommt aus Würzburg) beim nächsten Verwandtenbesuch.

@stefan_rüd
Du hattest recht, es waren die Türgummis. Wurden mit einer Pflege eingeschmiert, jetzt ist das Geräusch weg. Mal sehen wie lange...

Ebenso die Geräusche von den Gummis des Verdeckes, wo die Seitenscheiben reingehen, wurden mit einem Pflegemittel behandel. Nachteil ist, daß jetzt oben an den Scheiben ein Film von dem Pflegemittel zurückbleibt...

Klappern beim A4 Cabrio

Das sind ja schöne Aussichten!
Habe mir ein A4 Cabrio 2,5TDI bestellt; unter anderem, weil es so geräuscharm ist.
Z.Zt. fahre ich ein Golf-Cabrio. Da könntet ihr alle mal lernen, was klappern heisst! :-))
Es kann also nur besser werden...

Wegen den Wind/abreissgeräuschen der Türdichtung...hinfahren und beanstanden...

Gibt geänderte !

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Wegen den Wind/abreissgeräuschen der Türdichtung...hinfahren und beanstanden...

Gibt geänderte !

seit wann? ich hab mein Auto erst seit 5 Wochen, ist in der KW 26 gebaut worden. Gibt es seit dem schon wieder eine Aenderung. Ich hab schon Modeljahr 2005!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen