A4 Kauf 1,8T 163PS

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen liebe Audi Freunde,

da mein jetziges Gefährt vermutlich so langsam das Zeitliche segnet habe ich mich mal nach dem ein oder anderem Auto umgeschaut und bin auch fündig geworden.
Habe einen A4 Avant gesehen der mit folgenden Merkmalen ausgestattet ist:

Erstzulassung 01/2004
1,8T 163 PS MKB BFB
86.350 km
XENON-Licht+ SRA,
2 Zonen Klimaautomatik,
ESP,
ABS,
Servo,
6x Airbag,
elektr. Asp. (Fahrerseite asphärisch),
elektr. Fensterheber,
NSW,
PDC (Einparkhilfe),
Sitzheizung für Fahrer/-Beifahrer,
ZV/FB,
Lenkrad höhen/-längsverstellbar,
FIS (Bordcomputer),
Radio/CD AUDI "concert",
Mittelarmlehne vorn und im Fond,
Getränkehalter vorn,
Dachreling Aluminium,
Rücksitze geteilt klappbar,
Fahrersitz/Beifahrersitz-höhenverstellbar,
3x Kopfstütze im Fond,
Laderaumabdeckung: Rollo, Gepäckraum-Trennnetz,
Leichtmetallräder AUDI in 16Zoll mit neuwertiger MICHELIN-Bereifung,
Winterkompletträder (Aluett-Leichtmetallräder),
Schadstoffnorm: EURO 4,
Fahrzeug ist aus erster Hand und der Kollege ist 1943 geboren
Bremsen vorne / hinten Scheiben und Klötzer neu

Preis 12900Euro

Was meint Ihr? Ist da noch was am Preis zu machen?
Habe Ihm versucht meinen alten Gas A4 in Zahlung zu geben aber er wollte nur 900 Euro dafür zahlen und das war mir zu wenig

Wo liegen die Schwachstellen an so einem A4?
Worauf sollte ich noch achten?
Klar ist mir, dass es an dem A4 Gebrauchsspuren gibt wie kleine Lackkratzer usw.
Was mir auch aufgefallen ist, der A4 hatte Kondenswasser in einer Rückleuchte. Sollte mich das beunruhigen oder kann man sowas vernachlässigen? Bei meinem jetzigen A4 hatte ich nie irgendwo Kondenswasser.

Nun mal zu meinem A4. Der hatte einen versetzten Frontalaufprall (Motorhaube, Stoßfänger und Kotflügel müssten ausgetauscht werden), der Rest ist alles gemacht. Der Tüv Mensch meinte die Kupplung wird bald fällig sein, Vorne müssten die vorderen oberen Querlenker erneuert werden plus Achsvermessung, die Bremsschläuche müssen gemacht werden, Wegfahrsperre spinnt auch rum (erkennt den schlüssel ziemlich oft nicht), das Schiebedach klappt sich manchmal von alleine an, der Lenkstockschalter für das Fernlicht ist defekt (Lichthupe geht, Fernlicht lässt sich aber nicht einschalten) Ja und das war es eigentlich... Naja ich bin mir nicht sicher ob man mit einem Privatverkauf einen besseren Preis erzielen kann. Achja bevor ichs vergesse meiner ist BJ 95 und hat mittlerweile 164000 auf der Uhr und hat einen sehr gut funktionierenden Gasumbau und steht auf einen KW Gewindefahrwerk aus Edelstahl.
Verkaufen will ich Ihn aus dem Grund, dass meiner Meinung nach die Reparaturen so langsam überhand nehmen.

19 Antworten

Guten Abend,

so heute habe ich meinen neuen A4 B6 Avant 1,8T angemeldet *freu*
Werde ihn dann am Freitag vermutlich abholen und freue mich total..
Also die Scheibenwischergestänge habe ich mit heute nochmal angeschaut und die sehen noch super aus. Jetz geht der Wagen nochmal in die Aufbereitung, da ich den so gekauft habe wie der Vorbesitzer ihn beim Händler abgegeben hat. Mit ist jetzt noch aufgefallen, dass im neuen Fahrzeugschein und auch Brief die Farbe Grau drin steht.Wenn mich mein Augenlicht, welches noch recht gut ist, und mein letzter Sehtest ist ca. ein halbes Jahr her, nicht trügt, ist der Wagen silber lackiert. Leider ist es aus dem alten Fahrzeugbrief nicht ersichtlich welche Farbe da angegeben ist. Auch hat die Dame wohl vergessen die eingetragenen Felgen aus dem alten Fahrzeugbrief zu übernehmen. Müssen Felgen überhaupt noch eingetragen werden? Ich mein ich habe die Felgen nicht aber was schon eingetragen war kann man doch mitnehmen oder nicht?
Kann man eigentlich irgendwo von der Fahrzeugident Nummer die komplette Ausstattung des Wagens aufschlüsseln lassen?

Achja ich bin noch immer unschlüssig ob ich das eine Jahr gebrauchtwagengarantie bei der Meneks AG nehmen soll.
Da ich den Wagen auf GAS umrüsten will macht dies sicherlich wenig Sinn oder was meint Ihr?
Auch ist die Kostenerstattung dort gestaffelt somit würde im Reparaturfall

bis 90.000 KM = 60%
bis 100.000 KM = 50%
Über 100.000 KM = 40%

erstattet werden und der Höchstbetrag ist 5000€

Wenn der Turbo kaputt gehen sollte und ich habe die Gasanlage verbaut dann werden die das doch eh auf die Gasanlage schieben oder?

Danke für Euren Rat.

Gruß
S.

Zitat:

Original geschrieben von A4Runner


Guten Abend,

so heute habe ich meinen neuen A4 B6 Avant 1,8T angemeldet *freu*
Werde ihn dann am Freitag vermutlich abholen und freue mich total..
Also die Scheibenwischergestänge habe ich mit heute nochmal angeschaut und die sehen noch super aus. Jetz geht der Wagen nochmal in die Aufbereitung, da ich den so gekauft habe wie der Vorbesitzer ihn beim Händler abgegeben hat. Mit ist jetzt noch aufgefallen, dass im neuen Fahrzeugschein und auch Brief die Farbe Grau drin steht.Wenn mich mein Augenlicht, welches noch recht gut ist, und mein letzter Sehtest ist ca. ein halbes Jahr her, nicht trügt, ist der Wagen silber lackiert. Leider ist es aus dem alten Fahrzeugbrief nicht ersichtlich welche Farbe da angegeben ist. Auch hat die Dame wohl vergessen die eingetragenen Felgen aus dem alten Fahrzeugbrief zu übernehmen. Müssen Felgen überhaupt noch eingetragen werden? Ich mein ich habe die Felgen nicht aber was schon eingetragen war kann man doch mitnehmen oder nicht?
Kann man eigentlich irgendwo von der Fahrzeugident Nummer die komplette Ausstattung des Wagens aufschlüsseln lassen?

Achja ich bin noch immer unschlüssig ob ich das eine Jahr gebrauchtwagengarantie bei der Meneks AG nehmen soll.
Da ich den Wagen auf GAS umrüsten will macht dies sicherlich wenig Sinn oder was meint Ihr?
Auch ist die Kostenerstattung dort gestaffelt somit würde im Reparaturfall

bis 90.000 KM = 60%
bis 100.000 KM = 50%
Über 100.000 KM = 40%

erstattet werden und der Höchstbetrag ist 5000€

Wenn der Turbo kaputt gehen sollte und ich habe die Gasanlage verbaut dann werden die das doch eh auf die Gasanlage schieben oder?

Danke für Euren Rat.

Gruß
S.

ich würd den hier gern aufleben lassen wegen eben der gebrauchtwagengarantie. was kostet die inzwishen so im schnitt, immer noch so um die 350 euro? wenn man zb von nem multitronic getriebe ausgehen würde, wäre das ja genial, 350 im jahr dann bezahlt der mir das neue getriebe? ... da is doch ein haken...

Ich habe gerade meine Garantie bei Audi verlängert 450,- €,wie schon geschrieben ist alles nach KM gestaffelt und Pro Fall bis 5000,-€ .
Wenn Du jetzt an eine Multitronic denkst ,bezahlst Du bestimmt mehr als 5000,-. 

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


Ich habe gerade meine Garantie bei Audi verlängert 450,- €,wie schon geschrieben ist alles nach KM gestaffelt und Pro Fall bis 5000,-€ .
Wenn Du jetzt an eine Multitronic denkst ,bezahlst Du bestimmt mehr als 5000,-. 
[/quo

naja multi neu kostet so um die 6000 dacht ich, also 1000 eugenleistung rest die versicherung

Ähnliche Themen

Und wieviele KM hast Du jetzt runter? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen