A4 Cabrio

Audi

Hallo Leute,
will mir in ein paar Monaten ein a4 Cabrio zulegen möchte jedenfalls eine Handschaltung und den 2.4 oder 3.0l Motor nehmen. Ich weiß es gibt schon viele Themen über das Auto aber ich hätte noch ein paar Fragen:
Wann sollte der Zahnriemen & Co spätestens gewechselt werden?
Wo kann man beim a4 das Verdeck auf/zumachen(schon elektrisch oder)?
Welche Felgengröße ist beim a4 von Werk eingetragen(nur 17" oder schon 18"😉?
Wenn hinten die Scheibe undicht ist bzw. rausgeht kann man das selber wieder richten oder nicht(viel Arbeit/Geld)?
Wie sind die Bose Lautsprecher?

Danke!

mfg stef

19 Antworten

Hallo Stef

Ich selber fahre ein A4 Cabrio jedoch mit dem 1.8T.
- Zahnriemen alle 120000km oder 5 Jahre (Angabe meines Freundlichen für meinen Motor)
- Das Verdeck ist elektrisch und über einen Schalter im Bereich der Handbremse steuerbar.
- Bei mir sind von Werk aus 18" Felgen eingetragen/ Winterreifen sind 16"
- Bose Lautsprecher finde ich persönlich sehr gut
- Heckscheibe vor Kauf gut prüfen. Ich meine gelesen zu haben, dass vor allem die ersten Verdecke 2002/2003 Probleme mit der Scheibe hatten.

Aus eigener Erfahrung würde ich persönlich beim Kauf folgendes prüfen:
- Funktion Handschuhfach
- Seilzüge Verdeck/ irgendwo lose?
- Funktion Heckscheibenheizung

also danke mal für deine Antwort...
wie bist du zufriden mit dem 1.8t,mein Freund hat ein golf 4 1.8t(150ps) und wurde auch gechipt muss aber sagen der geht mir zu lahm...hoffe das der 3.0 besser geht?
Wieso Handschuhfach?
ob die Heckscheibenheizung geht ist mir eig. egal da ich nur bei Schönwetter fahren werde(Sommer) 😉

Ein gechippter 1.8t (und fast auch ein ungechippter) haben gefühlt den gleichen Bums wie der 3.0! Da solltest du unbedingt probefahren. Ich habe den 2.0t und kann den nur empfehlen (erst im B7!).

Zu Bose: Viele - wie ich - finden das aktive System auch sehr gut, vielleicht sogar besser. Solltest du also auch unbedingt probehören. Beim aktiven System kann man den Subwoofer umpolen und hat einen ziemlich guten Sound. Funzt bei Bose nicht...

Nicht immer ist das Teuerste bei Audi auch das Beste bzw. ist es so viel Aufpreis wert.

Zitat:

Original geschrieben von VWstef


...Wieso Handschuhfach?...

Weil das eine Fehlendwicklung ist!

Genauso wie die Verdeckwanne!

Beim Handschuhfachdeckel setzt sich der Dämpfer auf der rechten Seite fest und dann bricht der rechte Arm des Deckels ab!
Da gibts aber mitlerweile eine verstärkte Version von Audi!

Das gleiche gilt für die Verdeckwanne.
Die wird über einen Bautenzug hoch und runter gehoben, um den Kofferraum bei geschlossenem Verdeck größer zu machen.
Die Befestigung dieses Bautenzuges bricht auf der linken Seite mit der Zeit ab.
Aber auch da gibt es eine neue Version von!

Beim Handschuhfach kann man es ganz einfach selber kontrollieren.
Bei der Verdeckwanne müsste man sich schlau machen, wie die neue Teilenummer lautet.
Oder den Deckel eben für immer unten lassen! 😉

Und handschalter deswegen, weil die Multitronik etwas "gewönungsbedürftig" ist. 😉
Außerdem hällt die beim 3,0 nur mit Ach und Krach.
Die sollte übrigends auch schon auf 7 Lamellen umgebaut sein.

Ähnliche Themen

danke euch...also sind die "aktiven" Systeme standard oder wie?

bei dem Handschuhfach und der Verdeckwanne ,gehe davon aus das man das ohne Probleme selbst reparieren kann?

sind die 2.4l wirklich so schlecht bzw träge?

hab jetzt einen Golf 4 150 ps TDI PD hoffe mal das zumindest der 3.0l besser geht 😉

Der 2.4er und der 3.0er haben beide keinen Turbo, den du im Moment gewohnt bist. ich würde alles probefahren, auch 1.8t und 2.0t und dann entscheiden.
Wie wär der 3.0tdi?

Standard sind 4 Lautsprecher, dann gab es 12 (Aktivsystem) oder Bose-System. Ob das 4er je in einem Cabrio verbaut wurde, weiß ich nicht. Wäre ja ein Witz...

ja stimmt hab auch vorgehabt alle probe zufahren,will kein Diesel mehr ich finde Benziner spaßiger 😉
für den 2.0t habe ich zu wenig Kohle...also zu 90% der Cabrios die ich gesehen habe haben die Bose drinnen...

Wenn deine Signatur für dich zutrifft, dann schaue nach Aktivsystem. Die meiste Kritik an Bose ist der fehlende Bass...

Suchst du eigentlich B6 oder B7? Im B7 gab es 3,2, nicht 3.0 (oder beide?).

Der 1.8t geht aber schon recht zornig, nur so ab 180 wirds zäher. Da zieht der 2.0t noch weiter, als wenn nix wäre. Der 3.0 natürlich auch...

Im B7 hatte der 1,8t 163PS, im B6 auch 150 und 190PS.

Im B7:
Der 1.8t (163PS) braucht 8.6s bis 100, der 2.0t 7.2s, der 3.2 6,5s. Das sind keine Welten....

Sag das nicht.Mein Schwager stand damals auch vor der Wahl:2.0TFSI oder 3.2FSI.Wir sind beide gefahren, beide mit Handschaltung.

Der 3.2 ging gefühlt (und nach Tacho) um Welten besser.Der 2.0TFSI hatte etwas über 70TKM drauf, der 3.2 knapp 90TKM.

Kann natürlich sein, daß der 2.0TFSI ein schwach im Futter stehendes Exemplar war (bin sonst nie wieder einen 2.0TFSI gefahren, um vergleichen zu können), aber der 3.2FSI war echt sehr zornig und stand extrem gut im Futter.

Er hatte sich dann für den 3.2FSI entschieden, und fährt ihn heute noch, wenn auch nicht sehr viel.Ist eben ein 3 Wagen für den Sommer.

Hallo,

zu dem gleichen Resultat bin ich bei meiner Probefahrt mit dem 2.0 TFSI (Frontantrieb, Multitronic) ebenfalls gekommen. Der 3,2 FSI mit Frontantrieb und Multitronic kommt mit dem schweren Cabrio (immerhin ca. 1700-1800kg!) wesentlich souveräner daher. Vom Sound mal ganz abgesehen - der ist mir beim Cabriofahren auch wichtig.

Gruß
TurboSauer

Zitat:

Original geschrieben von VWstef


wie bist du zufriden mit dem 1.8t,mein Freund hat ein golf 4 1.8t(150ps) und wurde auch gechipt muss aber sagen der geht mir zu lahm...hoffe das der 3.0 besser geht?

Ich hatte vorher auch den 1.8t (150ps) gechipt auf 190PS in einem audi a3. Im Vergleich zu dem 1.8t (163PS) kommt gefühlt etwas weniger Power.

Bin aber sehr zufrieden mit dem Motor

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Im B7 hatte der 1,8t 163PS, im B6 auch 150 und 190PS.

Einspruch Euer Ehren......im Cabrio gab und gibt es den 1,8t nur mit 163 PS.....

Man kann damit gut vorwärts kommen, nur beim Überholen auf der Landstrasse ist's manchmal etwas zäh....der 3 Liter tritt
da etwas souveräner an.

Alternative: Chip....., dann ist Anzug da, wenn es denn mal sein muß.

Ansonsten wurde ja schon alles geschrieben. Was die Musik anbelangt: selbst hören, ob das Bose reicht, einen Subwoofer kann man ggf. nachrüsten (siehe A4-A5cabriofreunde.de). Ich habe das Aktivsystem (HT + TT in der Tür, MT im Armaturenbrett, 2 Wege in den hinteren Verkleidungen - und würde zum Bose raten...)

Grüße

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403



Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Im B7 hatte der 1,8t 163PS, im B6 auch 150 und 190PS.
Einspruch Euer Ehren......im Cabrio gab und gibt es den 1,8t nur mit 163 PS.....

...weil ich bzgl. Cabrio nicht sicher bin, habe ich ja auch nur allgemein B7 und B6 geschrieben. Gab es denn das B6-Carbio (also ohne SFG) nicht auch mit 190PS? Könnte natürlich ein gechippter 163PS gewesen sein.

Das B6 Cabrio gab es mit dem 1.8T nur mit 163 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen