A4 B7 - Schrauben und Plan für vordere Motorabdeckung unten

Audi A4 B7/8E

Kollegen

Beim letzten Oelwechsel musste ich feststellen, dass die Schrauben, wenn es überhaupt die richtigen sind, unten in der vorderen Motorenabdeckung unten völlig verwurstelt sind.

Gerne möchte ich diese beim nächsten Oelwechsel ersetzen.

Kann mir jemand helfen mit einem Plan, wo welche Schraube reinkommt und was es für Schrauben sind (Teilenummer).

Für die Hilfe danke ich im Voraus bestens

Gustav

22 Antworten

Die Schrauben bekommst du nur beim 🙂 dann kannst du sie auch gleich da bestellen. Die sagen dir schon wieviel du brauchst und welche wohin kommt. Ich glaube die gibt es in zwei unterschiedlichen länge mit Gummi-Scheibe und ohne.

die gibts auch im Globus Baumarkt in der Autoabteilung

Das sind aber keine gewöhnliche Schrauben, die werden nur mit ner viertel oder halben Drehung fest.

ja das sind die gleichen

Ähnliche Themen

Zitat:

@gustav01 schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:35:50 Uhr:


Kollegen

Beim letzten Oelwechsel musste ich feststellen, dass die Schrauben, wenn es überhaupt die richtigen sind, unten in der vorderen Motorenabdeckung unten völlig verwurstelt sind.

Gerne möchte ich diese beim nächsten Oelwechsel ersetzen.

Das habe ich mir auch schon unzählige Male vorgenommen. Dass die Schrauben früher oder später verloren gehen oder man den Überblick verliert, welche Schraube wo reinkommt, ist mir schon bei meinem Audi 80 passiert, beim A3 von meinem Bruder war es das gleiche und bei meinem A4 ist jetzt auch nicht anders.

Beim letzten Ölwechsel habe ich´s schlichtweg aufgegeben und Kabelbinder verwendet. Beim nächsten Ölwechsel knipps ich die einfach wieder auf und dann kommen wieder neue Kabelbinder rein 😁

Kollegen

Danke für Eure Antworten.

War beim Freundlichen. Es gibt scheinbar zwei arten von Schrauben Schwarz oder metallfarbig.

Jetzt muss ich mal schauen, was bei mir drin ist.

Schöne Woche

Gustav

Und die haben theoretisch auch ne andere Länge.

Genau das stimmt
Bei unserem fahrzeug hat es beide und der wagen wurde bisher ausnahmslos beim generalimpprteur gewartet
Super
Kaufe beide sets und hoffe, dass ich fas nicht benötigte zurückgeben kann

Vergiss die Unterschiedlichen Blechmuttern nicht, die sind meist der Übeltäter, wenn die Schrauben verloren gehen oder nicht mehr halten. Wenn es tatsächlich komplette Schrauben Sätze mit Blechmuttern und Gummischeiben gibt, wäre es nett, wenn du die Teilenummern hier posten könntest, den das Problem hat sicher jeder A4 Besitzer. Als ich noch an’s ETKA ran konnte, hatte ich auch mal danach gesucht, hab aber keine ganzen Schrauben Sätze gefunden, nur einzelne, unterschiedliche Schrauben und Blechmuttern, für beide Geräuschabschirmungen, die einzeln über 40€ gekostet hätten.

Hi Nobbi

Werde ich machen sofern ich die bekomme
Preislich wird es hier mehr sein
Muss zur AMAG

Hier die List der Amag
Ich benötigte die Stahlfarbigen Schrauben
Vorne an der Abdeckung hat der Wagen noch andere Klemmen, siehe Foto
Wünsche schöne Festtage

Gustav

Image
Image
Image

Danke
Der Preis für die paar Schrauben ist schon heftig 😰

Witzig, habe die Sachen im Sommer bei meinem B5 gemacht. Neue Schrauben, neue Gummischeiben, neue Blechmuttern. Hat zusammen 28€ bei Audi gekostet. Und das für einen Diesel. Der hat zwei Abdeckungen und daher paar mehr Schrauben. Waren auch die silbernen.

Ka das ist halt AMAG in der Schweiz
Übrigens das sind nur die schrauben und Klammern für die fordere Abdeckung, also nicht für beide

Deine Antwort
Ähnliche Themen