A4 B7 - GRA nachrüsten: Welcher Schalter ist der richtige?
Hallo zusammen,
ich möchte an meinem B7 GRA nachrüsten, bin gerade am Teile bestellen.
Mein Lenksäulenmodul ist 8E0 953 549 Q, das sollte geeignet sein.
Ich brauche nun noch den geeigneten Lenkstockschalter. Nach diversen Anleitungen, die ich im Netz gefunden hatte, soll der passen: 8E0 953 521.
Ich finde aber immer nur diese beiden Teilenummern bei dem Auditeile-Händler:
http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...
8E0953521D4PK (ca. 35 Euro)
8E0953521C4PK (ca. 41 Euro)
Was ist der Unterschied, welchen kann ich für meinen B7 nehmen?
34 Antworten
Danke das wollte ich wissen 😉 Ich habe schon bei den 18€ im VW AH um die Ecke angerufen. Ich werde morgen nochmal bei Skoda nachfragen, in der Hoffnung dass das Baukastensystem angewendet wurde 🙂
Moin Moin,
ich habe ein anderes Phänomen bei mir 😉
Ich fahre ganz normal im ersten Gang los, kupple aus um in den 2 Gang zu schalten. Jetzt fängt es an, in dem Moment wo ich auskuppel, springt die Drehzahl kurz nach oben, fällt sehr langam runter. Wenn ich jetzt den 2 Gang einlegen möchte, fühlt es sich an als würde ich noch Gas geben oder die Kupplung schleifen lassen, was ich alles beides nicht mache.
Jetzt habe ich gestern vor beginn der Fahrt, an dem Kupplungspedal etwas gerüttelt und auch vor jedem auskuppeln etwas mit dem Fuß versucht zu ruckeln. Und siehe da, es ist gestern kein einziges mal passiert. Daher habe ich doch stark den Schalter in Verdacht, soll ja mit der 8E TN früher oder später eh den Geist aufgeben da es eine Fehlkonstruktion ist.
Das kurze Halten der Drehzahl habe ich, seitdem ein funktionierender Schalter wieder drinnen ist. Hoffe, es wird besser, wenn irgendwelche Lernwerte sich kalibrieren.
Hatte auch mal im Netz gesucht, offenbar nutzt das MSG diese Schalterinfo, wenn ausgekuppelt wird. Vielleicht Komfortgründe, um besser schalten zu können?
GRA geht jedenfalls nicht, wenn Schalter nicht mehr schließt. Hilft Dir eventl. bei Diagnose. Oder VCDS, da kannst Du Kupplungssignal von diesem Schalter live anschauen: Eins oder Null, abhängig vom treten der Kupplung.
Ähnliche Themen
Wenn du dann wieder einkuppelst, "trennt" es dann sofort oder hast du auch wie ein Gefühl wenn du die Kupplung schleifst beim Gang einlegen?
Das man mit VCDS den Schalter prüfen kann, habe ich auch schon gelesen. Es ist ja aber sehr offt der Fall, dass er einfach nicht zu 100% funktioniert, trotzdem nicht im Fehlerspeicher steht und den VCDS test besteht.
Nee, kein schleifen. Aber wenn ich etwas agiler losfahre, dann kommt es sogar zu einer Drehzahlerhöhung, und ich könnte schwören, schon lange kein Gas mehr zu geben. Jedenfalls bei dieser Erhöhung kommt es dann zu unsanfteren Einkuppeln. Daher schalte ich momentan etwas langsamer. Ich habe die Hoffnung, dass sich dann "meine Lernwerte" darauf anpassen.
Stimmt, es gibt irgendwie keinen Fehler im FS bei Defekt des K-Schalters. War bei mir auch so. Technisch wäre das durchaus implementierbar.
Es gibt einen MWB (weiß jetzt nicht genau, welcher), da taucht das Kupplungssignal als Binärwert auf. Ganz deutlich. So bin ich drauf gekommen. Jetzt mit neuem Schalter konnte ich das live sehen, Kupplung treten und loslassen: Wechsel zwischen 0 und 1.
Tja, wer billig kauft - kauft zweimal. :-|
Mein GRA-Schalter oder das Lenkradsteuergerät hat eine Macke, offensichtlich. Und zwar die Funktion, wo man den GRA-Sollwert erhöhen und reduzieren kann, arbeitet unsauber.
Mit VCDS konnte ich das prima nachvollziehen. Sollwert ändert sich während noch der Hebel den unteren Anschlag kontaktiert und dann beim loslassen, kommt der alter Sollwert zurück. 😕 Manchmal gehts auch, also mal so und mal so.
Beschleunigen geht dafür super! 😁
Wahrscheinlich war der Hebel aus der Bucht doch zu billig. Wenn ich nun einen vom Freundlichen hole wollte, kriege ich eigentlich noch einen, der kompatibel zu meinem 'alten' Steuergerät
(8E0 953 549 Q) ist??
Zur Auswahl ständen nur die hier:
8E0953521D4PK (ca. 35 Euro)
8E0953521C4PK (ca. 41 Euro)
Hintergrund zu meiner Frage: Habe irgendwo gelesen (finde ich gerade nicht), dass VAG die Pinbelegung geändert hat, so dass zu den aktuell kaufbaren GRA-Hebeln nur ein Steuergerät jüngeren Datums passt. Weiß jemand was genaues?
Hallo,
das ist natürlich extrem ärgerlich, schau mal bei Ebay KLICK. Da habe ich mir alles bestellt, der Verkäufer ist auch sehr nett 😉
Nachtrag: Hatte mir beim 🙂 einen für mein Fahrzeug passenden GRA-Hebel raussuchen lassen und gekauft. Hatte jetzt am WE den neuen "Originalhebel" installiert - mit gleichem Resultat. Also diese komische Verhalten, dass beim runterdrücken der neue Sollwert etwas kleiner wird, um kurz darauf wieder nach oben zu springen. Ich will auch nicht behaupten, dass er auf den Ursprungswert zurück geht, sondern einfach mit Tastendruck erst runtergeht und dann quasi sofort nach oben geht.
Keine Ahnung, ob das nun eine Macke ist, die mit dem MSG oder mit dem Lenkradsteuergerät zusammenhängt. Was mir auch auffällt, dass er offensichtlich recht selten den Tastendruck pro Zeit abfragt. Also wenn ich hintereinanderweg den GRA-Hebel hochdrücke, also eine Art Impuls-Salve "abfeuere", dann scheint er davon nur einen einzigen Event zu detektieren.
Und ich schon über das Bus-System ablästere, zwischen dem Einlegen des Rückwärtsgangs und dem Aufleuchten der Rückfahrlampen vergeht gefühlt auch eine Sekunde. Ist das bei anderen 8E bzw. B7 auch so?
Hallo, möchte bei mir auch den Tempomat nachrüsten. Habe mir über die Bucht einen Hebel+Lenksäulensteuergerät gekauft. Wenn man das passende Steuergerät schon hatte muss man ja nur noch den Tempomaten freischalten lassen. Wie sieht das bei einem ganz neuen aus?
Da gibt es einen Beitrag zu!
Guck mal über SUFU!
Codiert werden muss auf jeden Fall und da war auch noch was mit der Wischwasser-Anzeige!
http://www.audi4ever.com/.../audi_a4_8e_faq_sammlungt_cruz.pdf
Diese gute Anleitung hatte ich doch schon weiter oben verlinkt, hier in dem Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...er-ist-der-richtige-t5008937.html?...
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. August 2020 um 10:22:52 Uhr:
http://www.audi4ever.com/.../audi_a4_8e_faq_sammlungt_cruz.pdfDiese gute Anleitung hatte ich doch schon weiter oben verlinkt, hier in dem Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...er-ist-der-richtige-t5008937.html?...
Es gibt viele gute Anleitungen. In meiner Anleitung steht alles drin was man braucht sofern man direkt den richtigen GRA Hebel einbaut😉
Könnte man auch ohne Programmierung fahren? Da ich kein eigenes Kabel oder Software habe müsste ich davor sowie nach dem Umbau zu jemandem fahren der das ganze dann programmieren würde.