A4 B7 2,5 TDI : Zahnriemenwechsel

Audi A4 B7/8E

Servus

Da mein großer seine 120 000 km auf dem Buckel hat, möchte ich nun den Zahnriemen wechseln lassen.

Was sollte ich alles mitwelchseln lassen? Der audi Händler erzählte mir iwas von Thermostat O__o

könnt ihr mir ein paar tipps geben?

A4 B7 2,5 TDI
BDG Motor
ez 2005

37 Antworten

ja die hatten iwie nur einen zahnriemensatz bestellt, kam noch einer dazu + märchensteuer

absolute schweinerei das die mir preise ohne mwst nennen

naja, da werde ich bestimmt nicht mehr hinfahren

Hast du keinen schriftlichen KVA ?
Ich hätte die eher gefragt ob die noch ganz Dicht sind.

Das ist eben das Hinterhältige an diesen Werkstätten.

Erst nennen sie dir einen unschlagbaren Preis.Dann waren es plötzlich nicht alle Teile, kommt also hier und da noch was dazu, und dann obendrein noch ohne MwSt.

Als ob uns Endverbraucher der Preis ohne MwSt interessieren würde.

Ich lasse mir daher immer alles von vorn herein schriftlich geben.Hinterher erinnert sich sonst doch niemand mehr an Absprachen und deren Umfang

ja netto wäre es bei 900,- weil sie länger gebraucht haben als geplant. 1,5 Tage haben se da rumgeschraubt

das wäre alles soweit in ordnung

aber das mit der mwst geht garnicht

ich habe ja ein zettel wo alle positionen mit preis aufgelistet sind
nur steht da nichts von brutto/netto drauf :/

Ähnliche Themen

Dann iss das schonmal nich rechtens.
Ein Autohändler darf seine Autos auch nich einfach so mit Preis ohne Steuer irgendwo hin stellen.
Das ist nur für Handel an Handel 🙂

1,5 Tage ?
Was haben die gemacht, Motor noch ausgebaut oder was ?
Würde mal sagen: Klarer Fall von "FAIL"
Dann jetzt nur hoffen das sie Markenware verbaut haben und die Schraube der Umlenkrolle mit vorgeschriebenen Drehmoment angezogen haben.
Nich das es hinther so aussieht wie bei meinem Kumpel wo die Schraube nach dem Anziehen mit zu viel Drehmomen (frei Schnauze) in freier Werkstatt.....

Siehe Foto !

http://s14.directupload.net/file/d/2915/7fz4j9y2_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/2915/ilmcv2m2_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/2915/bgfzf6ag_jpg.htm

Ich hab den gleich gefragt warum es so lange gedauert hat.
Dann erzählte mir iwas von "das ist ein neuerer Motor, bei älteren geht es viel einfacher"
der 2,5 TDI ist doch in jedem A4 vom Aufbau gleich oder ?

@ Bilder
das sieht ja schlimm aus.
musste die Werkstatt dafür haften ?

Zitat:

Original geschrieben von Mikash


Ich hab den gleich gefragt warum es so lange gedauert hat.
Dann erzählte mir iwas von "das ist ein neuerer Motor, bei älteren geht es viel einfacher"
der 2,5 TDI ist doch in jedem A4 vom Aufbau gleich oder ?

@ Bilder
das sieht ja schlimm aus.
musste die Werkstatt dafür haften ?

vom Grundaufbau ist er bei allen gleich. Seitdem er auf den Markt kam.

Seit 15-16 Jahren... alles wie immer und der gleiche Aufwand. Da haben die wohl nur eine Ausrede gesucht 😉

Die Bilder...
Das geschah irgendwie so 30.000km nach nem Zahnriemenwechsel.
Was die Werkstatt zahlen musste oder was daraus geworden ist kann ich nicht sagen.
Ein Kumpel von mir hat die Kiste billig für nen Appel und nen Ei mit Motorschaden geschossen.

ja gehe zum freier ist besser 🙂 habe bei mein damaligen alten 1998er A4 2.5tdi auch gewechselt für 800 euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen