A4 B7 2.0 TFSI Multitronic - Sonores Geräusch / zittern ab 140km/h

Audi A4 B7/8E

Hi,

ich habe letzte Woche beide Querlenkerträger oben Links und Rechts getauscht, weil ich ab 100kmh ein recht deutliches ruckeln im lenkrad hatte, etwas Ausriss an den Reifen vorne innen und die Lenker aus ihren gummis gerissen waren
.
Beim einbau fiel dann auf, dass auf der beifahrerseite an der antriebswelle diese Gummitülle aufgerissen ist und das fett ausgelaufen ist. Also scheinbar trocken ist.

Auf dem Weg zur Werkstatt ist mir folgendes aufgefallen:

Ich habe ein sonores geräusch beim fahren. Als wenn sich etwas dreht. Taucht auf ab ca 50kmh und wir merklich stärker bis 140 - danach eigentlich gleichbleibend. Beim rollen lassen ist es auch zuhören und wird mitabnehmender geschwindigkeit ruhiger. Ein zittern im lebkrad ist ab 140 auh zu soüreb.
Vom innenraum hört es sich aber eher an, als käme das geräusvhch von der fahrerseite aus oder der mitte.

Was denkt ihr woher das kommt ?
Die evtl trockene antriebswelle, getriebe oder vllt echt nur die die angefranzten reifen ?

Bis 50 kmh ist nichts zu hören und am gas hängt der auch ganz gut.

Gibts ne möglihkeit das zu testen ? Speziell das getriebe ? Das könnte ich beim rolslen lassen ja einfach in N stellen und horchen (?)

Danke für eure hilfe

Mit freundlichen Grüßen
Tschullu

77 Antworten

Getriebespülung war ca 1 Woche vor dem Rest.
Die hat nur das Ruckeln beim Anfahren beseitigt. (was aber auch nur sporadisch bzw je nach dem wie "ruppig" man angefahren ist, vorkam)
Das geräusch und das zittern waren dann ziemlich sicher vom Radlager und der´antriebswelle. Die eine manchette hatte sich komplett aufgelöst (turboseitig - wahrscheinlich zu heiss geworden, da der hitzeschutz recht dürftig an der stelle ist 😉 )

Ansonsten hat die Getriebespülung aber keine besondere Veränderung mit sich gebracht. Leider kann ja der filter nicht mit getauscht werden, bzw nur, wenn man das Getriebe komplett ausbaut....

Ok. Also ihr habt nur die Manschetten der Antriebswellen gemacht... Waren die Gelenke denn noch fettig genug trotz der defekten Manschette? Habt ihr nachgefettet?
Ich Frage mich jetzt dann doch, an was es schlussendlich lag. Trockenes Gelenk der Antriebswelle macht Geräusche, ist dann aber auch fertig und muss erneuert werden.
Radlager machen eher bei Belastung (in Kurven) Geräusche, aber es soll ja alles geben.

Also das Radlager hat zum ende hin durchgänggig laute Geräusche gemacht.
Ja die Manchetten sind neu und neues Fett haben wa auch reingemacht. War noch unterschiedlich viel drin in den Gelenken, aber überall noch zumindest ein rest vorhanden. Lange wär es aber wohl auch nicht mehr gut gegangen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen