A4 B7 2.0 TFSI Multitronic - Sonores Geräusch / zittern ab 140km/h
Hi,
ich habe letzte Woche beide Querlenkerträger oben Links und Rechts getauscht, weil ich ab 100kmh ein recht deutliches ruckeln im lenkrad hatte, etwas Ausriss an den Reifen vorne innen und die Lenker aus ihren gummis gerissen waren
.
Beim einbau fiel dann auf, dass auf der beifahrerseite an der antriebswelle diese Gummitülle aufgerissen ist und das fett ausgelaufen ist. Also scheinbar trocken ist.
Auf dem Weg zur Werkstatt ist mir folgendes aufgefallen:
Ich habe ein sonores geräusch beim fahren. Als wenn sich etwas dreht. Taucht auf ab ca 50kmh und wir merklich stärker bis 140 - danach eigentlich gleichbleibend. Beim rollen lassen ist es auch zuhören und wird mitabnehmender geschwindigkeit ruhiger. Ein zittern im lebkrad ist ab 140 auh zu soüreb.
Vom innenraum hört es sich aber eher an, als käme das geräusvhch von der fahrerseite aus oder der mitte.
Was denkt ihr woher das kommt ?
Die evtl trockene antriebswelle, getriebe oder vllt echt nur die die angefranzten reifen ?
Bis 50 kmh ist nichts zu hören und am gas hängt der auch ganz gut.
Gibts ne möglihkeit das zu testen ? Speziell das getriebe ? Das könnte ich beim rolslen lassen ja einfach in N stellen und horchen (?)
Danke für eure hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Tschullu
77 Antworten
Genau, solltest gerade bei der Multitronic penibel auf die Freigaben achten.
Z.b. das Liqui Moly ATF 3662
Hey danke dir. Genau das hab ich ins auge gefasst.
Liqui moly top tec atf 1400 3662
Oder hab noch eins von meguin gefunden
Megol ctv dynamic kostet aber 2€ mehr ??
Dürfte egal sein welches ?
Meguin gehört Liqui Moly. Ist also fast egal was von beiden du kaufst. Beides rein deutsche Unternehmen.
Ähnliche Themen
Das Öl hat die nötige Freigabe. Aber ob du 8l brauchst weiß ich jetzt nicht. Da musst du mal genauer im Netz nach Suchen. Füllmenge und Menge beim wechseln sind zwei unterschiedliche Angaben. Beim wechsel bekommt man nie alles raus, daher gibt es die beiden Angaben.
Yo top. Danke dass ihr som dulli geholfen habt 🙂
Hab alles bestellt. Berichte dann mal nach dem einbau wie es war.
Ps: sollte ich auch neue ölablassschraube kaufen oder kann man die wiederverwerten ? Also geht die schnell kaputt o.ä ?
Die gehen eigentlich nie kaputt. Es sei da ist eine Dichtung fest dran.
HeY kumpelz mal ne richtig blöde frage zum motoröl. Hab momentan das "blaue" low emission drin würde aber gern beim ölwechsel dieses vollsynthetische rein machen. Nur das sind unterschiedliche VW freigaben drauf. Einmal 505 00 und 505 01. passt das ?
Sagt mal eine frage noch:
Die von der Multitronic spülung sagen, man könne den getriebeölfilter nur tauschen, wenn man das getriebe ausbaut und das wäre halt sehr teier. Die meinen jetzt sie machen ne spülung ohne filterwechsel ???
Ist das ernsthaft so ?
Hey ho, hab ich ganz vergessen mich mal zu melden.
Also Getriebespülung wurde gemacht
Dann beide Radlager gewechselt und alle 4 antriebswellenmanchetten.
Hab ich mit nem freund gemacht.
inkl. Material ca 600€ brummen ist weg und das ruckeln beim anfahren auch.
Also danke für eure hilfe burschen 😉
Top!
Habt ihr die Sachen alle miteinander gemacht oder mit zeitlichem Abstand dazwischen? Worauf ich hinaus will: War das Geräusch schon nach der Getriebespülung weg?