A4 B7 2.0 TDI 170 PS - Aufwand DPF wechseln? Kosten? Teilenummer?

Audi A4 B7/8E

Moin Moin,
gestern nach der Inspektion (Audi A4 Avant 2.0 TDI 125kw/170 PS) sagte mir der Mitarbeiter, das der Aschewert 4 Gramm zuviel ist also 64 Gramm und ich einen neuen DPF bräuchte da er wohl voll wäre. Kosten wären ungefähr 1600€ aber genau konnte er es nicht sagen.

Ein Kollege von mir arbeitet in einer freien Werkstatt und er sagte man kann den DPF auch ausbauen und bei Barten reinigen lassen. Kosten kann er mir erst morgen sagen.

Ich bin ein wenig gespalten darüber ob ich nun einen neuen DPF nehme oder ich lasse ihn reinigen.

Leider habe ich bezüglich des DPF keine Teilenummer. Und bis jetzt weiß ich nicht wie hoch die Kosten sind für einen neuen DPF und wie der Aufwand ist.

Wer hat da Erfahrungen und kann mir einen guten Rat geben.

Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Michi356 schrieb am 21. Oktober 2018 um 16:35:07 Uhr:


Ich hab mir im Februar einen bei ATP bestellt. Komplett neu für 209€ inkl. Dichtungen und Muttern. Den alten hab ich für 100 Euro auf Kleinanzeigen verkauft

Hab mit dem schlimmsten gerechnet, aber alles hat gepasst.

Passgenauigkeit, Gewinde der Sensoren und Schweißnähte, Differenzdruck einwandfrei.

Ist seit mittlerweile 20000km verbaut und habe 4g Aschebeladung, Ölstand bleibt so gut wie konstant

Kann ich nur empfehlen

Nach Mittlerweile 50000km hab ich heute den billigen DPF ausgebaut da seit 4 Tagen permanent regeneriert wurde. Differenzdrucksensor letztens noch erneuert und Temperatursensoren waren alle in Ordnung, Aschemasse lag bei 8 Gramm.

Habe ihn ausgebaut, aufgeflext und mal nachgesehen.
Der DPF ist innen sehr minderwertig verarbeitet, AU aber im März bestanden, aber dass ist ja keine Kunst.

3 mal mit dem Schraubenzieher und Hammer klopfen und draussen war er.

Das Problem ist behoben, er stinkt ohne nicht so schlimm wie mit.. am Montag gehts zum umprogrammieren und weg mit dem Müll 🙄

Au besteht er so auch, heute bei einem Freund in der Firma gleich mal getestet. (Kam auch sogut wie kein Ruß raus), die Abgaswerte hab ich leider nicht mehr im Kopf, kann ihn aber die Tage nochmal fragen.

Also holt euch lieber einen überholten statt einem billigen Zubehörteil, nur Ärger mit dem Ding, habe das ganze auch erst gemerkt als ich mit einem Tank nicht mal mehr auf 900 km gekommen bin. (Davor um die 1100km bei gleicher Strecke und Fahrweise)

Bilder hab ich vor lauter schnell schnell vergessen zu machen, aber wer einen DPF von Innen sehen will soll mal Tante Google bemühen 😛

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wie ist denn der grobe Ablauf beim Ausbau beim Audi a4 b7 2,0 tdi 170Ps?

hat den jemand ohne Achsausbau und Turboausbau raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen