A4 B7 2.0 - Massefehler
Hat jemand Erfahrung damit wie sich Massefehler auf Steuergeräte auswirken? Ich habe jede Menge Fehler nachdem in meinem Audi die Batterie leer war und ich sie zum Laden ausgebaut habe. Das Auto hat längere Zeit gestanden, so das eine Korrosion von Massepunkten denkbar wäre.
46 Antworten
Moin, die Suche geht weiter.
Als nächstes habe ich mir das Lenksäulensteuergerät vorgenommen, so wie den Zündanlassschalter. Sollten da ein Austausch nichts bringen werde ich wohl als nächstes das KI austauschen, leider gibt es mit meiner Kennung nicht so viele. Frage, was muss ich vor dem wechsel des KI beachten / machen. VCDS ist vorhanden. Mit Hilfe eurer Anleitung konnte ich es auch schon einmal problemlos ausbauen.
Kann mir jemand Tipps geben, bezüglich Codierung oder Wegfahrsperre?
Zitat:
Kann mir jemand Tipps geben, bezüglich Codierung oder Wegfahrsperre?
Schlüssel anlehrnen für die Wegfahrsperre beim Freundlichen.
Fahre mit dem alten Kombi ohne zu befestigen hin.
Lasse es von denen dann umstecken und die Schlüssel neu anlehrnen.
Vielen Dank
So mache ich das.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 24. Februar 2020 um 11:34:13 Uhr:
Zitat:
Kann mir jemand Tipps geben, bezüglich Codierung oder Wegfahrsperre?
Schlüssel anlehrnen für die Wegfahrsperre beim Freundlichen.
Fahre mit dem alten Kombi ohne zu befestigen hin.
Lasse es von denen dann umstecken und die Schlüssel neu anlehrnen.
Ähnliche Themen
So, die Suche geht weiter, nach einigem Studium des Forums habe ich beschlossen den Zündanlassschalter und das Lenksäulensteuergerät zu tauschen. Da ich mit dem Airbag lieber auf Nummer sicher gehe ist mein Audi nun in der Werkstatt. Ich bin mal gespannt ob das der Fehler war. Ich werde euch weiter berichten 😉 Die Verkleidungen habe ich schon alle abgebaut, damit es nicht so teuer kommt.
So, da bin ich wieder, Teile wurden getauscht, Fehler immer noch da, ist einer zugekommen, die ESP Leuchte brennt nun auch dauerhaft, das war vorher nicht der Fall. An der Klemme 56b zeigt VCDS immer an das mein Licht im Sekundentakt an und aus ist, also kein beständiger Wert, der Schalter steht auf off.
Mit der ESP-Lampe schau mal ob der Schalttafeleinsatz richtig Codiert ist.
Danke erst mal, der wurde noch nicht gewechselt. Die Werkstatt hat das Lenkstocksteuergerät getauscht und den Zündanlassschalter. Nach einem Schalttafeleinsatz oder KI muss ich erst noch suchen, mit dem M Am Ende sind nicht so viele gebrauchte unterwegs, leider.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 27. Februar 2020 um 15:19:27 Uhr:
Mit der ESP-Lampe schau mal ob der Schalttafeleinsatz richtig Codiert ist.
Heute noch ein wenig probiert. Wenn das Standlicht an ist blinkt die Amaturenbeleuchtung immer in kurzen Abständen, das gilt für alles was mit beleuchtet wird, Radio, Zigarettenanzünder usw. Ich komme wohl nicht drum herum ein neues ( gebrauchtes ) KI zu besorgen. Was kann ich machen wenn es keins mehr mit meiner Kennung ( 8E0920931M ) gibt. Neu kostet das Teil an die 1300 Euro, das ist Augenblicklich nicht drin. Kann man andere umswitschen und worauf muss man da achten. Kennt sich jemand damit aus?
Erkundigen in welchem Index sich das Kombi ersetzt hat.
Also irgendwie drehst du dich ja im Kreis.
Schreib mich mal privat an, bitte. Schauen wir mal, ob ich dir helfen kann :-)
Moin
Ja das mach e ich , vielen Dank
Zitat:
@a4mike schrieb am 3. März 2020 um 22:13:40 Uhr:
Also irgendwie drehst du dich ja im Kreis.
Schreib mich mal privat an, bitte. Schauen wir mal, ob ich dir helfen kann :-)
Hallo, erst mal Danke an alle die mir geholfen haben. Nach zielloser Suche habe ich doch noch mal eine Werkstatt angefahren. Die haben in einer geführten Suche einen Kabelbruch entdeckt. Nun warte ich auf Reparatur, da sich viele Mitarbeiter krank gemeldet haben. Vielen Dank noch mal
So meine Freunde
Hier noh mal des Rätsels Lösung.
Die Ursache für all diese elektrischen Probleme ist ganz simpel. Das Steuergerät für meine Standheizung war defekt und hat alle diese Probleme produziert. Danke an alle die mich unterstützt haben.
Echt krass, dass ein Standheizungssteuergeraet so ein Durcheinander produzieren kann. Wie bist du drauf gekommen? Danke fuer die Rueckmeldung.