A4 B6 - Welche Lampen bei Nachrüstscheinwerfer
Guten Tag Ich sollte bei meinem Auto, Audi A4 B6 (0588/779).
Herstellungsjahr 10/2003.
Die Oben genannten Lampen wechseln. Ich Bräuchte nur die Lampenangaben (H7, H1...) Auf den Scheinwerfern stehen keine Angaben drauf.
Ich habe mich schon sehr informiert im Internet, ich weiß trotzdem nicht ob Ich Halogen/Xenon oder Xenon + habe.
Ich danke euch schon mal für das in diese Thema gesetztes Interesse und wünsche euch einen Schönen Tag.
23 Antworten
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 28. Mai 2017 um 18:49:50 Uhr:
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 28. Mai 2017 um 14:28:59 Uhr:
Für mich sehen die aus wie alle anderen B6-Scheinwerfer. Ich kann da nicht sehen, ob die original sind oder nicht, bzw. warum die nicht original sein sollten.Weil auf den originalen KEINE LED Freigabe aufgedruckt ist. Hab hier die oem sowie neue (2016er) Erstausrüster Valeo als Vergleich.
Edit
so nochmal in den Keller wo meiner 04er SW liegt und dann zum Auto um abzugleichen. Definitiv hat er keine OEM.
Ah ja, danke für den Wink, die LED-Freigabe hab ich jetzt erst gesehen. Die ist mir vorher gar nicht aufgefallen. 😁 Wer lesen kann...
Auf deinem Bild der Scheinwerfer stehts ja sogar völlig unmissverständlich drauf, H7 = Halogen, D1S = Xenon.
Auf originalen würde auch keine Option für ein 24v LKW Bordnetz aufgedruckt(in dem Fall durchgestrichen) sein 😁
Sind möglicherweise Nachbauten von DEPO. Die haben nämlich die Scheinwerfer im Katalog und sind ja immerhin auch Erstausrüster für andere Marken. Von daher also schon Markenware und kein Schund.
Habe mir grade die Bilder des TE nochmal angesehen: Das Standlichtbirnchen sieht für mich irgendwie nach LED aus. Man kann innerhalb des Glaskolbens dieses typische gelbliche Viereck einer LED erkennen.
Wenn diese Scheinwerfer für LED freigegeben sind, ist das in dem Fall ja sogar ein Mehrwert, wie ich finde.
Ähnliche Themen
Naja, hatte ich bereits geschrieben das LED verbaut sind. Interessanter wäre die Qualität der Linse und Refklektoren bzw. deren Durchsatz statt ne lumpige LED 😉 Bonusfrage, Scheinwerfer UND Leuchtmittel mit E Zeichen?
Bzw, Depo ist im KfZ Bereich Erstausrüster? echt?? OMG, ach du sche... bei wem und seit wann?
Für genau wen kann ich jetzt nicht sagen, aber ich meine mal gesehen/gelesen zu haben, dass sie die Leuchten für verschiedene Asiatische Fahrzeuge herstellen. Bei uns eben Hella, Bosch etc, in Asien vielleicht DEPO,....?
Hier mal ein Ausschnitt aus deren Produktkatalog. Kannst hinten auf die PDFs klicken:
http://www.depoautolamp.com/depo_pro_qry_brand_front.asp?...
Mein aktueller Infostand, ne 50 Mann Firma aus Taiwan die ausschließlich Zubehör liefert und in Polen inzwischen produziert. Denen haftet halt immer noch das Image des Aquaristiklieferanten im Kfz Bereich an. Aber der TE rührt sich ja nicht mehr.
Was versteht man unter einem Aquaristiklieferanten? *blöd frag Lieferant für undichte Lampen? Ich war mit mienen DEPO-LED-RüLis extremst zufrieden. Von der Verarbeitung standen sie zumindest optisch den Originalen nichtnach.
Also meine depos im e39 waren dicht aber hatten ne schlechte Ausleuchtung