A4 B6 LPG - empfehlenswert für Außendienst ?
Guten Tag zusammen,
suche nach einem Fahrzeug, welches auch beruflich genutzt werden muss.
Dabei wird die private Fahrleistung im Jahr bei ca. 16.000 km, die berufliche nochmal bei min. 10000 km liegen.
Ich möchte dazu einen Wagen kaufen, den ich sehr gut auf LPG umrüsten lassen, dabei auch ein relativ großer Tank Platz findet.
Die A4 B6 Limousine finde ich optisch recht schick und von der Ausstattung ansprechend.
Aber was ist eben mit der Langlebigkeit (gerade beim 1.8T) und den Wartungs- / Reparaturkosten ?
Budget liegt mit Umbau bei max. 13.000 €.
Automatik finde ich natürlich recht angenehm.
Für Tipps zu diesem Wagen aber auch zu anderen Modellen bin ich dankbar 🙂
18 Antworten
Hast du eine Glaskugel? Der 2.0 ALT wird mit Gas genau so lange halten wie ohne.
Meiner hat nun 160.000 km runter, bei 80.000 umgerüstet. Tendenz wie üblich steigend und motorisch kein Ärger in Sicht. Mein oller Vectra hatte von 6x tkm bis 220 tkm Gas gefahren. Nahm mit Gas weniger Öl wie mein V6 ohne 😉 [1] Und der Vectra fuhr bei 280 tkm immer noch.
Ich würde dem vor dem Gasumbau ne Motorspülung mit einem 'scharfen' Reiniger spendieren, neues und gutes 0W40 Öl geben, dann eine Tankfüllung verfahren. Leider haben die alten Audi Benziner gern Ölkohle aufgebaut. Geht auf Kosten der Kompression und Leistung.
Danach kannste halt die Kompression messen (sollte überall gleich und akzeptabel sein), den dritten mal hochziehen und schauen, ob noch etwa 100 g/s Peak durchgehen. Dazu schauen, was die Adaptionswerte sagen. +/-5% Long Trim ist ok, bei zweistelligen Abweichungen vom Idealmotor ist bereits was faul.
Ist der Wagen noch ok, Kompression gut, keine Ölkohle aufgebaut ... dann nur los. Sauger, sowas hält normalerweise.
[1] Bei Gasfahrzeugen "steigt" der Ölverbrauch, da verbranntes Öl nicht durch schwersiedende Benzinreste ersetzt wird. Daher sieht man den wahren Ölverbrauch.
Ich fahre jetzt seit 5000km einen B6 1,8T Quattro mit E gas Anlage. Habe aktuell 195000 drauf und bei 190000 km umgerüstet. Keinerlei Probleme und zwischen 9 und 10,5 Liter Gas auf 100km bei normaler Fahrweise.
Nabend,
und ganz wichtig...
Nen guten Umrüster suchen...
Falls ich nochmal in die Verlegenheit kommen sollte eine GAS Anlage in ein KFZ einzubauen, dann würde ich auf Prins setzen und mich mal im Forum umschauen ob der Umrüster vielleicht schon bekannt ist.
Grüße
S. der endlich wieder gasen darf :-)