Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 - Klimaanlage geht plötzlich nicht mehr. ECON Lampe lässt sich nicht ausschalten

A4 B6 - Klimaanlage geht plötzlich nicht mehr. ECON Lampe lässt sich nicht ausschalten

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 2. August 2018 um 11:43

guten Tag,

seit ein Paar Tage hörte auf meine Klimaanlage zu funktionieren.

Es wurde mir empfohlen eine neue Befüllung durchzuführen (mit Kontrastmittel um evtl undichte Stellen ausfindig zu machen), nach dem Entleeren sagte mir der Mechaniker die Anlage wäre davor fast leer gewesen. Nach dem Vorgang liess sich der Klima immer noch nicht einschalten und als Fehler wurde im Computer den Hochdrucksensor angezeigt.

Ein neuer Sensor wurde bereits montiert aber das brachte leider auch nichts.

Was soll ich am nächstes versuchen?

Ich weiss nicht ob es was zu tun haben könnte, aber letzte Woche hatte ich die Batterie über Nacht abgeklemmt, könnte es einen Zusammenhang geben? Ist es möglich dass der Klima oder sein Bedienteil neu angelernt/codiert werden muss?

Wäre für jegliche Tipps/Erfahrungen sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nein

Das ist 99% die Ursache warum die Klimaanlage nicht geht.

Ich weiß jetzt nicht warum ob falsche oder defekte verkauft werden.

Kaufe einen bei Audi!

Mit der SUFU findest du reichlich Beiträge wo die Schalter aus dem Zubehör nicht richtig funktionieren.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 8. Juni 2021 um 14:04

Zitat:

Bei mir ging von einem Tag auf den Anderen die Klimaanlage nicht mehr. Letztes Jahr neu befüllen lassen und seit dem lief sie sehr gut. Ich habe den hier diskutierten Drucksensor im Verdacht aber leider kein Vcds zur Hand, sondern nur ein ODB2 Gerät. Beim Auslesen wurden keine Fehler gefunden.

Müsste ein defekter Drucksensor vom ODB2 gefunden werden?

Fehlerbild: 0 Kühlung und die Econ Taste leuchtet durchgehend, auch nach dem raufdrücken.

Wenn Du den ganzen Thread Verlauf gelesen hast, weisst dass bei mir drei verschiedene VAG Geräte, verschiedene Diagnose ergaben:

Einmal war der Drucksensor, dann das hier (18043 - Datenbus Antriebsstrang - fehlende Meldung von Klimaanlagen-SG P1635) und dann nochmal den Drucksensor.

Ich würde es an Deiner Stelle nochmal woanders auslesen lassen, sonst Gas überprüfen, was man allgemein tun soll, wenn das Klima nicht funktioniert.

Die Anlage kann genau so gut wieder leer sein

Mit einem etwas besseren Auslesegerät hat mir das Untermenü für die Klimaanlage folgenden Fehler angezeigt: 819 Hochdruckgeber. Ist damit der Drucksensor gemeint?

Ja der ist gemeint.

Wie lautet denn der Eintrag genau?

Unterer Grenzwert unterschritten?

Mehr steht leider nicht drin. Nur die Nummer und das Wort "Hochdruckgeber". Werde den dann als original Audi Ersatzteil tauschen (guter Hinweis hier im Thread) und gucken was passiert.

Sonst die Anlage neu befüllen lassen.

Hatte mal das selbe Fehlerbild bei einem A6 4B. Drucksensor getauscht und es lief wieder wie es sollte.

Blöde Frage, aber wenn bei einem Ersatzteilehändler "Original Ersatzteil" steht, kann man sich dann darauf verlassen, dass es ein Originalersatzteil ist? Oder ist das nur Merketing?

Konkretes Beispiel für den Drucksensor: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

 

Würdet ihr den nehmen?

Ich glaube nicht daran.

Bei 56,00 Euro kannst du auch gleich bei Audi einen holen.

Zitat:

Blöde Frage, aber wenn bei einem Ersatzteilehändler "Original Ersatzteil" steht, kann man sich dann darauf verlassen, dass es ein Originalersatzteil ist? Oder ist das nur Merketing?

Drauf verlassen? Kann man nicht. Ist ganz einfach so.

Viele wollen was verkaufen, das Geschäft machen, mit genau solchen Aussagen.

Man freut sich gegenüber dem Hersteller (als Bezugsquelle) paar EUR zu sparen, und hat dann den Ärger.

Oft sind es Teile, welche auf penetrante Nachfrage "dem Original entsprechen" (also Nachbau), und dann ist doch irgendetwas anderes, wo der Hersteller "sich sicher war, das es wie das Orgininal ist". Durch Geschmackstest, aber nicht weil sie die gleichen Baupläne haben/nutzen (oder wie in der Gastro, die gleichen Kochrezepte und Vorgehensweisen in der Herstellung/Zubereitung).

Irgendwann nerft es einfach nur, wenn die Qualität der Zubehörteile minderwertig sind, man das aber nicht sofort merkt (Kotflügel passt nicht richtig, Turbo hat andere Luftmengendurchsatz, etc). Und um dann paar EUR zu sparen im Vergleich zu diesem ganzen drecks Aufwand > zu teuer.

Vielleicht gibt es Zubehörteile, wo das OK ist, aber ich bin sicher, das sich hier im Forum viele finden, die (auch) aussagen werden, nimm bei kritischen Komponenten am besten gleich Originalteile, wo der Lieferant vertrauenswürdig ist (Kfz-Hersteller/Teilehersteller, oder gleicher Lieferant wie Hersteller, wenn bekannt). AUDI kauft die Teile ja nicht auf eBay, sondern bei authorisierten Bezugsquellen, mit denen Verträge über u.a. Qualität/Ausführung (!) bestehen. Manche Teile stellt AUDI nicht selbst her (z.B. HELLA Scheinwerfer), sondern verbaut die Komponenten nur, da kann man die auch wo anders kaufen wenn der Hersteller HELLA ist. (Prüfen über Artikel-/TeileNr des Herstellers)

Meine Erfahrung als Endanwender (bin kein Mechaniker) sind einfach die, dass die Teile in Qualität nachgelassen haben, und es kaum noch ein Spartipp ist; das war ggf. früher mal so. Aber heute legt man drauf. Alleine schon der Zeitaufwand. Meine Erfahrung/Meinung. Blöd wird es, wenn Du Teile brauchst, die es nur noch im Zubehör gibt, oder Schrottplatz.

Gruß

STRatos

Zitat:

@markus627 schrieb am 11. Juni 2021 um 12:51:33 Uhr:

Blöde Frage, aber wenn bei einem Ersatzteilehändler "Original Ersatzteil" steht, kann man sich dann darauf verlassen, dass es ein Originalersatzteil ist? Oder ist das nur Merketing?

Konkretes Beispiel für den Drucksensor: https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

 

Würdet ihr den nehmen?

Der ist wohl eher nicht original, zum einen steht da „Metzger“ und zum anderen steht „VW“ auf dem Stecker anstatt einer Teilenummer.

Bei Ebay gibt es originale Druckschalter für um die 30-35€ für einige Modelle, irgendwie so den Dreh hab ich letztes Jahr auch bezahlt (A6 4F).

Werde einen originalen kaufen. Danke für die Hinweise :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B6 - Klimaanlage geht plötzlich nicht mehr. ECON Lampe lässt sich nicht ausschalten