A4 B6/8H Cabrio gekauft - einige Fragen

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Guten Abend allerwärts. Meine Frau hat sich ein A4 Cabrio von 2004 gekauft, das auch mir sehr gut gefällt. So habe ich den Entschluss gefasst, es wieder richtig schön zu machen und soweit möglich und sinnvoll in seinen Originalzustand zu versetzen. Großartige Arbeiten stehen dafür nicht an, aber eine Menge Kleinigkeiten. Es ist ein 3,0 Liter Benziner. In meinem Profil habe ich den Wagen schon genauer beschrieben.

Ich fange mal mit dem Telefon an. Der Wagen hat ein Navi Plus und eine Telefonvorbereitung gemäß PR-Nummer 9ZF. Kann ich es mit einem iPhone 4S verbinden, wenn ich mir einen passenden Adapter kaufe? Ich habe erst einmal nur erfolglos versucht, das iPhone ohne Adapter mit dem Navi zu koppeln. Es erscheint nicht in der Gerätesuche am Handy. Kann ich auf eine andere Weise sicher feststellen, ob das Navi Bluetooth hat und den richtigen Standard unterstützt?

20 Antworten

aut Fahrzeugschein sind 215/55 R16 vorgesehen, die 205er aber auch, jedenfalls ist ein Luftdruckwert dafür angegeben.. Unterschiede scheinen hier innerhalb der Toleranz zu liegen.

Tjo, wenn die Verbandstasche noch da "wäre", könnte man das audi nachfüllest für 10€ damit füllen, statt für 50€ den den oem Beutel mit Ausbuchtung zu kaufen. Autoteileverwerter oder die Bucht würden mir da mal einfallen.

Hab das Ding mit Ausbuchtung noch drin. Ist erst seit 2006 abgelaufen.

Eben kam diese hier an: https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Passt auch ganz gut. Die Audi-Tasche werde ich mir mal kaufen, wenn ich sie irgendwo zu einem akzeptablen Preis sehe und dann mit dem Inhalt der jetzigen füllen.

Ähnliche Themen

zum Thema "Fahrwerk":
nach allem, was ich zum Thema 'Sportfahrwerk beim A4 Cabrio' gelesen habe, soll das ziemlich unkomfortabel sein!!! Selbst meiner mit einem normalen Fahrwerk und egal, ob mit 17" oder 18" ist schon recht unkomfortabel. Ich mache um jeden Gulli (...und Briefmarke) einen Bogen. Ich bin da aber auch etwas pingelig und leide mit der Technik!

Bevor Du ernsthaft darüber nachdenkst, ob Du bei Audi (warscheinlich) ein kleines Vermögen für die Umrüstung ausgibst, schau Dir mal "an entsprechender Stelle" (-; Aussagen zum Gewindefahrwerk KW Street Comfort an.

Das soll trotz sportlicher Auslegung deutlich komfortabler sein, als das S-Line.

...ist aber nur Hören-Sagen, persönliche Erfahrungen habe ich keine!!!

Danke für den Hinweis. Ich werde das Street Comfort Fahrwerk mal ins Auge fassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen